CapFrameX, das aus der Community heraus entstandene GPU-Benchmark-Tool, erhält in der Beta von Version 1.6.0 weitere Optimierungen sowie einen Dark Mode, nachdem Version 1.3.0 dem Analyse-Werkzeug der Community-Mitglieder „ZeroStrat“ und „Taxxor“ bereits im Dezember 2019 einen ganz neuen Anstrich verpasst hat.
Dark Mode und Leistungsoptimierungen
Neben dem neuen dunklen Anzeigemodus und der weiter verbesserten automatischen Prozesserkennung („Process Detection“), wurden auch erneut diverse Leistungsoptimierungen vorgenommen.
Die beiden Hauptprotagonisten haben mit dem Thread „CapFrameX - Capture und Analyse Tool“ bereits eine feste Anlaufstelle für die Community im Forum etabliert und würden sich über Rückmeldungen zum aktuellen Beta-Test sehr freuen.
Interessierte Forenmitglieder sind jederzeit eingeladen sich an den Diskussionen zu beteiligen und erhalten zeitnah Antworten auf ihre Fragen. Eine Anleitung für Einsteiger ist ebenso verfügbar wie ein ausführliches Tutorial.
Download auf ComputerBase
CapFrameX v.1.6.0 Beta und die stabile Version 1.5.8 können wie gewohnt direkt unterhalb dieser Meldung aus dem Download-Archiv von ComputerBase heruntergeladen werden.
Weitere Informationen liefert die Projektseite des Tools auf GitHub sowie die offizielle Website.
Update 16.02.2021 12:03 Uhr
Windows-Update sorgt für Abstürze von CapFrameX
Wie Community-Mitglied „ZeroStrat“, seines Zeichens einer der Entwickler des Analyse-Tools, der Redaktion mitgeteilt hat, kommt es seit einem der letzten Windows-Update vermehrt zu Abstürzen von CapFrameX, Spielen und des Grafiktreibers, wenn der Anwender mittels Tab zwischen Spiel und CapFrameX hin und her wechselt.
Aktuell wird davon ausgegangen, dass eine Änderung an der DirectX-API dieses Problem verursacht. Alle Versuche seitens der Entwickler, das Problem intern über den Code von CapFrameX zu losen, blieben bisher ohne Erfolg.
Es scheint zu helfen, wenn der Anwender die in CapFrameX integrierte GPU-Beschleunigung deaktiviert.
Anwender sollten die GPU-Beschleunigung in CapFrameX vorerst deaktivieren
Die Redaktion steht mit den Entwicklern in Kontakt und wird diese Meldung entsprechend aktualisieren, sobald eine Lösung für das Problem zur Verfügung steht.
Update 17.02.2021 10:26 Uhr
Verstärkung aus der Community
Wie die Entwickler des Analyse-Tools der Redaktion mitgeteilt haben, wurde das Entwickler-Team mit dem ebenfalls auf ComputerBase aktiven Community-Mitglied „Nafi“ erweitert.