Jurassic World Evolution 3 im Test: Fazit

 3/3
Wolfgang Andermahr
65 Kommentare

Viele Stärken, aber auch Schwächen

Die PC-Version von Jurassic World Evolution 3 hinterlässt im Test einen guten Eindruck, hat jedoch auch ein paar Probleme. In Sachen Grafik wird sogar beides „vereint“: Denn eigentlich ist JWE 3 ein ziemlich schönes Spiel geworden, das mit seinen Landschaften und der Dinosaurier-Darstellung überzeugt. Das LOD ist jedoch derart grausig, dass dieses vieles von dem positiven Grundeindruck wieder zunichte macht. Und ja, man scrollt nicht andauernd mit der Kamera – manchmal aber eben schon. Hier sollten die Entwickler unbedingt eine optionale, höhere Detailstufe einbauen.

Gelungen ist derweil die Raytracing-Integration, die die Beleuchtung und die Schatten verschönert. Ohne die Strahlen ist die Beleuchtung stellenweise flach, mit Raytracing gibt es das Problem nicht mehr. Was hingegen fehlt, sind RT-Reflexionen. Stattdessen gibt es in den Wasserflächen die üblichen Artefakte zu sehen. Das ist zwar kein großes Problem, würde aber zu einer guten RT-Integration gehören.

50 FPS werden in Jurassic World Evolution 3 ohne RT erreicht ab (Direkt zu den Benchmarks):
Nvidia AMD Intel
2.560 × 1.440 RTX 5050
RTX 4060
RX 9060 XT
RX 7600
3.440 × 1.440 RTX 5060
RTX 4060 Ti
RX 9060 XT
RX 7700 XT
3.840 × 2.160 RTX 5060 Ti
RTX 4070
RX 9060 XT
RX 7700 XT

DLSS 4 ist gut, FSR 3 aber falsch integriert

In Sachen Upsampling ist DLSS 4 positiv zu erwähnen, sowohl Super Resolution als auch Frame Generation funktionieren gut. Anders dagegen FSR 3, wobei die wie gewohnt schlechte Bildqualität aber gar nicht das größte Problem ist. Sondern die Entwickler haben FSR 3 nicht wie seit FSR 3.1 üblich per DLL-Datei eingebunden, sondern direkt in den Source Code des Spiels integriert. Das hat zur Folge, dass AMDs „Treiber-Überschreibung“ mit FSR 4 in Jurassic World Evolution 3 nicht funktioniert. Da Optiscaler derweil starke Grafikfehler erzeugt, gibt es derzeit keine Möglichkeit, FSR 4 zu nutzen. Und da es zugleich kein XeSS gibt, bleibt es abseits von GeForce RTX dann eben doch bei FSR 3.

Die generelle Performance von Jurassic World Evolution 3 ist gut, in Verbindung mit Upsampling benötigt es keine sonderlich schnelle Grafikkarte – zumal hohe Frameraten für ein gutes Spielerlebnis auch nicht notwendig sind. AMD- und Nvidia-Grafikkarten sind dabei vergleichbar schnell unterwegs, mit Raytracing haben GeForce-Produkte leichte Vorteile. In geringeren Auflösungen ist RDNA 4 jedoch sehr nahe dran und fällt erst in hohen Auflösungen leicht zurück.

Technische Probleme hat es mit der PC-Version von Jurassic World Evolution 3 nicht gegeben, Abstürze gab es während des Tests keine. Das Frame Pacing hat zwar ziemliche Probleme, aufgrund der Art des Spiels fallen diese in Verbindung mit einem VRR-Monitor aber nicht auf. Wer sich das Spiel zulegen möchte, kann dies entsprechend bedenkenlos für den PC tun.

Jurassic World Evolution 3 im Benchmark-Test
Die technischen Merkmale
Jurassic World Evolution 3 Eigenschaften
Entwickler Frontier Developments
Publisher Frontier Developments
Engine Cobra
API DirectX 12
Nvidia Reflex
Nvidia Reflex 2 Nein
AMD Anti-Lag 2 Nein
HDR
Widescreen (21:9) (Screenshot-Vergleich)
Kantenglättung TAA
Temporales Upsampling
Nvidia DLSS 4 Transformer
Nvidia DLSS Super Resolution (SR)
Nvidia DLSS Ray Reconstruction (RR) Nein
Nvidia DLSS Frame Generation (FG)
Nvidia DLSS Multi Frame Generation (MFG) Nein
AMD FSR 4 Super Resolution (SR) Nein
AMD FSR Super Resolution (SR)
AMD FSR Frame Generation (FG)
Intel XeSS Super Resolution (SR) Nein
Intel XeSS Frame Generation (FG) Nein
Native Auflösung + Upsampling ✓ (DLAA, FSR Native)
Raytracing
Globale Beleuchtung
Reflexionen Nein
Schatten
Umgebungsverdeckung Nein
Pathtracing Nein
Direkt zur Raytracing-Analyse
50 FPS im Benchmark ohne RT ab (mit DLSS/FSR)
WQHD RTX 5050 / RTX 4060 / RX 9060 XT / RX 7600
UWQHD RTX 5060 / RTX 4060 Ti / RX 9060 XT / RX 7700 XT
UHD RTX 5060 Ti / RTX 4070 / RX 9060 XT / RX 7700 XT
Direkt zu den Benchmarks
Release-Datum 21. Oktober 2025
Preis zum Release 60 Euro
75 Euro (Deluxe Edition)

ComputerBase hat Jurassic World Evolution 3 von der für das Spiel zuständigen PR-Agentur zum Testen erhalten. Das Spiel wurde unter NDA zur Verfügung gestellt. Die einzige Vorgabe war der frühstmögliche Veröffentlichungszeitpunkt. Eine Einflussnahme des Herstellers auf den Testbericht fand nicht statt, eine Verpflichtung zur Veröffentlichung bestand nicht.

Dieser Artikel war interessant, hilfreich oder beides? Die Redaktion freut sich über jede Unterstützung durch ComputerBase Pro und deaktivierte Werbeblocker. Mehr zum Thema Anzeigen auf ComputerBase.