AMD Ryzen Master Download
Das offiziell von AMD bereitgestellte Overclocking-Tool AMD Ryzen Master ist zum Übertakten und Undervolting von CPUs vom Typ AMD Ryzen Threadripper, 7, 5 und 3 unter Windows gedacht. Bei Ryzen-Prozessoren mit integrierter Grafikeinheit kann auch diese übertaktet werden.
So funktioniert Ryzen Master
Übertakten lassen sich mit dem Master-Übertaktungstool grundsätzlich alle Ryzen-Prozessoren, weil alle ab Werk mit einem freien Multiplikator ausgestattet sind.
AMD Ryzen Master bietet bis zu vier Profile zum Speichern von benutzerdefinierten Taktraten- und Spannungseinstellungen sowohl für die CPU als auch den DDR4-Speicher. Es können auch einzelne Kerne geparkt und Speicherzeitpunkte eingestellt werden. Darüber hinaus bietet das Programm neben der Echtzeit-Überwachung auch ein Histogramm der Taktraten und der Temperatur pro Kern, inklusive durchschnittlicher und maximaler Messwerte.
Wer übertaktet, verliert die Garantie
Auch wenn AMD das Übertakten von Ryzen-Prozessoren so einfach wie möglich gestaltet, erlischt wie bei Prozessoren von Intel dadurch die Garantie. Die gewährt AMD grundsätzlich ein Jahr lang auf „Boxed“-Prozessoren. Übertakten muss nicht oder nicht direkt zum Defekt führen. Höhere Taktraten und Spannungen können allerdings die Lebenserwartung des Prozessors senken.
AMD Overdrive für ältere Prozessoren
Ryzen Master unterstützt ausschließlich Ryzen-Prozessoren. Ältere CPUs von AMD für die Sockel AM3/AM3+ und FM2/FM2+ können unter Windows hingegen mit AMD Overdrive übertaktet werden. Intel-Nutzer greifen zum Intel Extreme Tuning Utility.
Weitere Tuning-Tools für AMDs Ryzen-Plattform von Drittherstellern finden sich ebenfalls zum kostenlosen Download auf ComputerBase: DRAM Calculator for Ryzen, CoreCycler oder Ryzen Controller.