Booten von WIN7 dauert seit 2 Wochen sehr lange

Silentdead

Cadet 2nd Year
Registriert
Juni 2011
Beiträge
24
Hi zusammen,

vorab mein System:

Prozessor AMD Phenom(tm) II X4 955 Processor @3,6GHZ

Arbeitsspeicher (RAM) 8,00 GB

ATI 6870 mit 1 GB DDR5

Gigabyte Mainboard 970A-UD3

-------------------------

Nun zu meinem Problem:
Bis vor ca 1 2 3 Wochen noch war die Kiste in weit unter 1ner Minute hochgefahren und EINSATZBereit (also alles fertig geladen usw) Sobald das Windows logo beim hochfahren verschwunden war und ich den Desktop sah, waren fast instant unten rechts WLAN, ATI Control Center usw usw zu sehen und es dauerte ca 10 15 Sekunden, bis der Rechner komplett fertig war. Vom Einschalten bis zum fertigen Desktop waren es um die 40-50 SEKUNDEN (getestet, da mit Kumpel seinem neuen Rechner mit SSD verglichen, dort 17 Sekunden)

Nun dauert es aber seit ca 2 3 Wochen (Hardware wurde nicht geändert alles wie noch vor einem Jahr) weit über 3 MINUTEN bis die sch...ss Kiste hochgefahren ist, das macht mich wahnsinnig.

Erstmal dauert es eine gefühlte Ewigkeit, bis das Logo vom Mainboard nach dem Anschalten des PC weg geht (vorher hatte man nichtmal Zeit, zu gucken welche Taste für was ist so schnell war es weg), dann kommt
Loading Operating System blink blink blink....
Dauert
dann kommt das Windowslogo
es dauert
und dann erst der Desktop.

Alles in allem habe ich soeben 3 Minuten 14 gestoppt vom Einschalten bis zum Ende....

Bitte helft mir.

Was braucht ihr von mir um mir zu helfen?
TuneUp hab ich schon mal durchlaufen lassen, brachte aber keinen Erfolg...

LG

Silent

Einen Screenshot von MSCONFIG hab ich angehänt.
 

Anhänge

  • Systemstart.png
    Systemstart.png
    53 KB · Aufrufe: 1.466
schmeiß mal dein blau markiertes roc_roc_nt von avg ausm sys-start...und neustarten.
wenn immer noch problem besteht, avast mal deinstallieren...neustarten. wenn immer noch problem vorhanden, dann könnte es durchaus ein virus sein. hatte ich in der form auch mal...plötzlich, von heut auf morgen, dauerte der sys-start gefühlte stunden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowas kenn ich meist nur wenn irgend etwas mit der Festplatte nicht stimmt.
Hatte mal sowas ähnliches bis ich auf die Idee kam mal den Sitz der Kabel zu prüfen.
Alles abgesteckt und wieder rangesteckt und schon gings wieder, gab es wohl irgendwo eine nicht richtig sitzende Verbindung.
Villeicht ist es bei dir ähnlich, am Besten mal nachschauen.
Kann natürlich auch eine hängender Brenner oder eben besagte Festplatte sein die irgendwie Schaden genommen haben, auch ein ausgelutschtes Netzteil kann die Ursache sein das es ewig braucht bis es die nötige Spannung aufbaut. Da gibt es zig Möglichkeiten die man checken kann.
 
Derartige Hänger beim Boot kommen auch gerne durch USB-Geräte. Genauer gesagt durch den USB-Treiber, der ist manchmal sehr eigen.
Austesten kannst du das, indem du mal alle USB-Geräte abstöpselst und dann den Rechner startest. Ist also eine einfache und schnelle Prüfung.
 
Zuletzt bearbeitet: (Typo)
Festplatte: Seagate ST3250820AS ATA Device 232GB (lt Everlast)
Maleware usw denke ich ja, da ich avast vorhin komplett checken hab lassen. brachte keine meldungen.
 
jo man, vielleicht ist dein system verschmokt, und es wird mal zeit für ein clean install.
also keine ahnung was der task manager so alles anzeigt - ist aber auch egal.
einfach mal das os neu aufsetzen, ein systemwiederherstellungspunkt setzen, und los gehts.
beim nächsten mal dann aber aufpassen bei den prono-pages, die hinterlassen gerne ein paar viren.

jo, also freshes system aufsetzen, undd dann mal berichten. dauert nur ein paar minuten, und das problem sollte eigentlich behoben sein. glaub nicht, das es ein hardeware-grund hat...
 
@grillwetter: dauert ein paar minuten??
Also bis ich WIN7 wieder komplett drauf hab mit allen treiber geht über ne stunde ins land...
Ergänzung ()

habe jetzt:

USB 3.0 WD Festplatte abgehängt
TuneUP deinstalliert
CCleaner komplett in allen Bereichen laufen und säubern lassen

Starte jetzt neu.
Melde mich gleich wieder.
Danke bis hier hin erstmal.
Bis gleich
 
ey alter, du hsst doch ssd, oder? da dauert das ohne witz nur 5 min, dann noch foobar und firefox drauf, und ready ist die kiste ;)

mach mal und berichte, obs besser geworden ist!
 
WOW....

57 Sekunden bis Windows da war.

Aber was ich nicht verstehe: ich hatte noch Avast (Virusprogramm) deaktiviert und trotzdem startete er es eben automatisch mit.. hmm.....

also kann es nur entweder am NICHT durchgeführten CCleaner ODER an der angeschlossenen USB 3.0 Festplatte gelegen haben... ich schliess die Platte nochmal an und starte nochmals neu.

bis gleich ^^
Ergänzung ()

@Grillwetter: nein ist keine SSD sondern noch meine 1. (ja lacht ruhig ^^) HDD von vor 5 Jahren ^^.

Gruss

Silent
 
Also mein System läuft jetzt hier fast 2jahre und das quasi 24/7.

Der Tipp mit Neumachen ist immer wieder lustig und vorallem das einzige was zu 99% immer hilft, aber das sagt immer noch nichts aus darüber was das Problem des TE ist und vorallem ist es auch keine garantie das es dann weg ist.

Allerdings wenn ich schon TuneUP lese, dann schwant mir Böses ... alter. :D
 
57 sekunden ist doch supi, kollege!
einfach so lassen und ins bett gehen! nicht dran wackeln oder so.
äh...externe platten verzögern auf jeden fall den bootvorgang
 
So wieder da.

Also ich hab den Fehler gefunden:

Ich hatte zunächst neu gestartet ohne die USB 3.0 Platte dran, das lief wie am Schnürchen (wer kommt denn auf die Idee ne High speed platte zum Verursacher zu machen.....)

so dann hatte ich sie wieder dran gehängt und vorher mal im Bios rumgespielt.

Ergebnis:

Ich habe die Platte als mögliche BOOT Partition im Bios gelöscht (auf default gesetzt)

Es war:
1. die Seagate (interne)
2. die USB 3.0 Platte und als
3. das ROM Laufwerk (also der DVD Brenner)

Nachdem ich die USB Platte raus genommen hatte, konnte ich soeben auch in 58 Sekunden komplett Booten mit angeschlossener Platte freufreu :-)

Ich starte jetzt testhalber nochmals neu mit angeschlossener Platte und berichte gleich nochmals.

Ein "Problem hab ich noch:

Wenn der Windows Desktop dann da ist und die Programme so nach und nach laden, geht alles sehr schnell, nur bis das
AMD VISION Engine Control Center da ist dauert es gefühlte 1 Minute und der Rechner ist solange natürlich auch noch lahm....

Ist das bekannt oder gibts da ne Abhilfe? Braucht man das Center beim Start?
WEnn nicht würd ich es einfach raus hauen.

Danke und Gruss

Silent
 
Hallo,

erstmal finde ich es interessant bei wievielen Leuten an welcher Stelle schon Windows mitspielt.

Laut TE:
"... Erstmal dauert es eine gefühlte Ewigkeit, bis das Logo vom Mainboard nach dem Anschalten des PC weg geht (vorher hatte man nichtmal Zeit, zu gucken welche Taste für was ist so schnell war es weg)..."

Das liest sich eher nach ein Hardwareproblem mit der Platte und/oder IO-System.
Ich würde mal in diese Richtung schauen ob da alles noch so ist wie es sein solte.
Schalt mal das Boot-Logo ab, damit du sehen kannst wo das BIOS hängt.

Ansonsten, wie schon agesprochen, Kabel überprüfen, schauen ob der Datenspeicher nur im PIO-Mode läuft.

Peter
 
Das CCC kannst getrost aus dem Autostart schmeißen oder brauchst du das dauernd? Wenn nicht dann wird eh alles geladen wenn man es ausführt, von daher kein Beinbruch. Gibt dann zwar nicht mehr das Icon im Tray aber bei einem rechtsklick auf dem Desktop gibt es ja immer noch den Eintrag um das Center zu starten.
 
ok, ich klincke mich aus - mit amd hab isch keine ahnung
aber lass dir gasagt sein silentdead, wenn ich mein externe platte drangehängt lasse, dann wird die beim booten auhc komplett durchwühlt, und das bremst total. also kein wunder...
good luck mit systemspeed!
 
H @ all

also es lag definitiv an der angeschlossenen USB Festplatte, weil:

ich habe eben mal das Bootlogo raus genommen aus dem BIOS und neu gestartet MIT ANGESCHLOSSENER USB 3.0 Platte.

Siehe da: der check läuft ratz fatz durch, CPU, RAM Seagate ST..... und dann hängt die Kiste ewig bis er die Western Digital USB3.0 angezeigt hat.

Habe fertig hochfahren lassen, Ergebnis: 2 Minuten 47 Sekunden bis alles fertig war.

Platte abgemacht neu laufen lassen, siehe da: 57 Sekunden bis Windows komplett mit allen Programmen am Start war.

Fazit:

USB Platte bleibt weg und wird nur dann dran gemacht, wenn ich sie auch brauche.
Werde wohl nun nen 50ger investieren und mir ne 2. interne holen und gut ist.

Danke für eure Hilfe ihr seid klasse.

Gruss

Silent
 
Man läßt ja auch keine USB Platte beim Boot aktiv am Rechner ;)
Die wird erst mal gefunden und eingebunden. Daher die Verzögerung :D
 
Zurück
Oben