Hallo, ich habe folgendes Problem was ich mir nicht erklären kann.
Ich habe einen neuen Rechner aus folgenden Komponenten zusammengestellt
Betriebssystem : Initial Windows 8 - Aktuell Windows 8.1
Netzteil: Antec HCG-520
Mobo: Asus m5a97 r2.0 - Aktuelles Bios 2006
Proc: AMD FX-6350
Graka: PowerColor HD 7950 PCS+
Ram: G.Skill Sniper f3-14900cl9d-8gbsr
Boot-HDD: SSD Kingston SV300S37A120G ~ 120GB
HDD: Toshiba DT01ABA300 ~ 3GB
Problem:
Ich bekomme nur beim ersten Start nachdem der Rechner anscheinend so lange aus war dass er komplett abgekühlt ist einen Bluescreen. Oft wird dann das System "Repariert - Prozentualer Ablauf" und neu gestartet. Manchmal hängt er sich dann beim Bootscreen auf oder startet vor Windows noch einmal neu worauf der Windows Wiederherstellungsmodus aktiviert wird.
Wenn ich dann auch ohne Wiederherstellung neu starte (durch Reset z.B.) startet der Rechner und Windows als wäre nichts gewesen.
Im weiteren Verlauf habe ich nach den "Startschwierigkeiten" ein Mega-Stabiles System egal was ich mit dem Rechner anstelle (Benchmarks, Games, Stresstests, Memtests, ect.pp.)
Irgendwie habe ich das "Gefühl" der Rechner müsste erst eine gewisse Betriebstemperatur erreichen damit er stabil läuft - Habe deshalb schon zwei Netzteile durch, welche aber keine Veränderung im Verhalten gebracht hatten.
Ich habe schon sämtliche Speichertests, Bios Einstellungen usw. durch und bin irgendwie ratlos!!
Ich habe schon einige Rechner und Fehlverhalten hinter mir, aber so etwas habe ich noch nicht erlebt.
Eventuell hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht und eine Lösung gefunden wie man das hin bekommt?
Für Hilfe und Tipps welche das Problem lösen wäre ich echt dankbar!
Ich habe einen neuen Rechner aus folgenden Komponenten zusammengestellt
Betriebssystem : Initial Windows 8 - Aktuell Windows 8.1
Netzteil: Antec HCG-520
Mobo: Asus m5a97 r2.0 - Aktuelles Bios 2006
Proc: AMD FX-6350
Graka: PowerColor HD 7950 PCS+
Ram: G.Skill Sniper f3-14900cl9d-8gbsr
Boot-HDD: SSD Kingston SV300S37A120G ~ 120GB
HDD: Toshiba DT01ABA300 ~ 3GB
Problem:
Ich bekomme nur beim ersten Start nachdem der Rechner anscheinend so lange aus war dass er komplett abgekühlt ist einen Bluescreen. Oft wird dann das System "Repariert - Prozentualer Ablauf" und neu gestartet. Manchmal hängt er sich dann beim Bootscreen auf oder startet vor Windows noch einmal neu worauf der Windows Wiederherstellungsmodus aktiviert wird.
Wenn ich dann auch ohne Wiederherstellung neu starte (durch Reset z.B.) startet der Rechner und Windows als wäre nichts gewesen.
Im weiteren Verlauf habe ich nach den "Startschwierigkeiten" ein Mega-Stabiles System egal was ich mit dem Rechner anstelle (Benchmarks, Games, Stresstests, Memtests, ect.pp.)
Irgendwie habe ich das "Gefühl" der Rechner müsste erst eine gewisse Betriebstemperatur erreichen damit er stabil läuft - Habe deshalb schon zwei Netzteile durch, welche aber keine Veränderung im Verhalten gebracht hatten.
Ich habe schon sämtliche Speichertests, Bios Einstellungen usw. durch und bin irgendwie ratlos!!
Ich habe schon einige Rechner und Fehlverhalten hinter mir, aber so etwas habe ich noch nicht erlebt.
Eventuell hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht und eine Lösung gefunden wie man das hin bekommt?
Für Hilfe und Tipps welche das Problem lösen wäre ich echt dankbar!