Thema: Back Market: Refurbished iPhones kommen per Umweg nach Deutschland
Zurück zur News: Back Market: Refurbished iPhones kommen per Umweg nach Deutschland
-
20.03.2018, 11:27 #1
Back Market: Refurbished iPhones kommen per Umweg nach Deutschland
Anders als in den USA bietet Apple hierzulande keine vom Hersteller selbst generalüberholten (refurbished) iPhones an. Der auf wiederaufbereitete Produkte spezialisierte Händler Back Market springt nun in die Bresche und verkauft die von Apple überholten Geräte in Deutschland. Die Smartphones sind vergleichbar mit Neugeräten.
Zur News: Back Market: Refurbished iPhones kommen per Umweg nach Deutschland
- Anzeige
Logge dich ein, um diese Anzeige nicht zu sehen. -
20.03.2018, 11:35 #2
AW: Back Market: Refurbished iPhones kommen per Umweg nach Deutschland
Wenn ich etwas gebraucht haben will, dann schaue ich ins CB-Marketplace. Beschte.
CPU i7 3770K @ 4.4 Ghz RAM 16 GB Corsair Vengeance @1600 Mhz GPU ASUS Strix GTX 980 OC Mainboard Gigabyte GA-Z77X-D3H SSD Crucial MX500 256GB HDD 6 TB WD Re Sound Creative Soundblaster Z
-
20.03.2018, 11:38 #3
AW: Back Market: Refurbished iPhones kommen per Umweg nach Deutschland
zusammengefasst: ich kaufe nicht neue Ware zum Neu-Preis und das für die Umwelt aber bei einem sowieso schon überteuertem Produkt, aber wenn alles im Sinne der Umwelt läuft würde mich die Gewinnspanne von Back Market interessieren
WS: Xeon E5-2687w, NH U14S, ATI 7850/Gtx670, ASrock X79 Ex.4, 16GB RAM, SSD+HDD
PC: 3770k, HR-02 Macho, MSI Gtx1060, Asus Gene V, 16GB Ram, SSD+HDD
NB: MSI GE62VR, 6700HQ, Gtx1060m, 8GB Ram, mSata/SSD;
HTPC: Pentium G3220, Gtx660, ASRock h81m, 4GB Ram, SSD
FS: Celeron G1820, Asus H81i, WD Red Platten..
-
20.03.2018, 11:40 #4
AW: Back Market: Refurbished iPhones kommen per Umweg nach Deutschland
Ökologisch klingt es für mich fraglich... es werden also bei jedem Gerät Akku, Gehäuse und Display weggeschmissen und erneuert? Dabei entsteht auch jede menge Müll, nur weil die Leute zu eitel für einen kleinen Kratzer sind. (die früher oder später eh wieder drin landen)
Man verschwendet auch so jede menge Ressourcen. Die meisten wird wohl ein kleiner Kratzer etc. nicht groß stören... ach ne vergessen... Dann weiß ja jeder, dass das neue Statussymbol nur gebraucht ist -.-
Kein Mensch braucht sowas. Wenn man ein günstiges, gebrauchtes Smartphone will, dann kann man sih einfach normal ein gebrauchtes kaufen. Wenn der Akku schwächeln sollte, dann kann man ihn zur Not noch immer austauschen. Aber auf Verdacht und grundsätzlich Teile tauschen... naja.Intel Core i7 3930K @ 4,5 GHz | Asus Rampage IV Extreme | 32GB DDR3 Quad Channel | Enermax Liqmax II 120 AiO | Asus Matrix GTX 780Ti @ 1300mhz | Kingston HyperX 120GB SSD | Crucial MX100 256GB SSD | WD Red 3TB | WD Blue 1TB | Seagate 1,5TB
-
20.03.2018, 11:43 #5
- Dabei seit
- Apr 2016
- Beiträge
- 213
AW: Back Market: Refurbished iPhones kommen per Umweg nach Deutschland
Wenn da wirklich so viele Neuteile reinkommen und das alte weggeworfen wird, ist es wirklich ökologisch fraglich, nicht nur das eh Elektromüll produziert wird, die Altteile, sondern es kommen ja zusätzliche Verbrauche und Umweltbelastungen für die Herstellung und Transport, etc. für die Neuteile hinzu.
-
20.03.2018, 11:54 #6
AW: Back Market: Refurbished iPhones kommen per Umweg nach Deutschland
Das ist ja ein nobler Ansatz von Back Market, ABER ich denke die meisten Leute werden aufgrund der fehlenden Preisersparnis trotzdem zum Neugerät greifen. Seien wir doch mal ehrlich, wieviele Otto Normalverbraucher interessieren sich für den ökologischen Ansatz vom Verkäufer. Es mag welche geben aber der Großteil kauft Neu und ist dann stolz mit seinem nagelneuen Apple Gerät anzugeben
-
20.03.2018, 12:02 #7
- Dabei seit
- Mär 2011
- Beiträge
- 1.468
AW: Back Market: Refurbished iPhones kommen per Umweg nach Deutschland
Es mag ja stimmen, das Back Market der erste offizielle Anbieter von Apple ist, aber auch bei Amazon findet man schon lange zertifizierte, generalüberholte Geräte mit 12 Monaten Garantie die auch sehr gut funktionieren. Ich habe darüber schon 3 Geräte gekauft, die alle optisch und technisch einwandfrei sind und sehr gut funktionieren. Der Preis ist dann auch deutlich attraktiver.
-
20.03.2018, 12:08 #8
AW: Back Market: Refurbished iPhones kommen per Umweg nach Deutschland
Knackpunkt ist:
[Die Firma] verkauft die von Apple überholten Geräte
@AppZ ja, mit Amazon Warehouse habe ich (abseits von Apple-Produkten) auch gute Erfahrungen gemacht. Insbesondere die detaillierte Beschreibung der Gebrauchsspuren und guten Preichnachlässe gefallen mir
Lgsignature.load()
-
20.03.2018, 12:16 #9
AW: Back Market: Refurbished iPhones kommen per Umweg nach Deutschland
Über Privat ein gebrauchtes IPhone zu kaufen kommt mir nie wieder in die Tüte. Habe bzw hatte einen 400€ teuren Briefbeschwerer hier liegen....dank iCloud Sperre nicht nutzbar.
-
20.03.2018, 12:20 #10
- Dabei seit
- Okt 2006
- Beiträge
- 167
AW: Back Market: Refurbished iPhones kommen per Umweg nach Deutschland
Refurbished, ja, gerne. Das ist gut. Aber: Neues, Gehäuse, neuer, Akku, neues Display? Da bleibt doch kaum etwas.
Wer gebraucht kauft, sollte mit dem einen oder anderen optischen Makel leben können. Technisch muss aber alles einwandfrei sein.
-
20.03.2018, 12:24 #11
AW: Back Market: Refurbished iPhones kommen per Umweg nach Deutschland
Mit dem Kauf eines Refurbished-Smartphones wird somit zwar nicht unbedingt der Preis gedrückt, aber das gekaufte Gerät wird weiterhin verwendet anstatt potenziell als Elektronikschrott zu enden. Das sei auch eines der Hauptziele von Back Market, die sich auf die Fahne schreiben, seit der Gründung 2014 mehr als eine halbe Million Kunden für sich gewonnen und damit mehr als 175 Tonnen Elektronikschrott vermieden zu haben.
-
20.03.2018, 13:23 #12
- Dabei seit
- Jul 2014
- Beiträge
- 141
AW: Back Market: Refurbished iPhones kommen per Umweg nach Deutschland
iPhone SE 32GB kostet refurbished soviel wie neu ... Lohnt sich ja voll
Intel i5-2500 4x3,3 GhZ - Gigabyte GTX 960 Windforce 2x OC - 8GB DDR3 1333 Kingston - Asus P8P67 Rev. 3
Crucial M4 SSD 128GB - Samsung Spinpoint F1 1TB - Win7 Home Premium 64bit
-
20.03.2018, 13:29 #13
- Dabei seit
- Mai 2016
- Beiträge
- 35
-
20.03.2018, 14:25 #14
AW: Back Market: Refurbished iPhones kommen per Umweg nach Deutschland
Aber mit der längeren Benutzung eines Produkts, da du solange kein neues Produkt kaufst. Wenn nun iPhones eine Lebensdauer von 5 Jahren haben, aber nach 2 Jahren weggeschmissen werden, bräuchte eine Person X in 5 Jahren 3 iPhones, Person Y benutzt jedoch immer die alten iPhones, deswegen brauchen Person X und Person Y zusammen auch nur 3 iPhones in 5 Jahren. Ohne die Nutzung des gebrauchten iPhones bräuchten sie 6 iPhones.
Das eine Konsumgesellschaft immer Schrott produziert, ist unumgänglich...
Die 0 Emissionen-Rechnung ist natürlich Blödsinn, genauso, wie Windräder die bei der Produktion entstehenden Emissionen erst nach 20 Jahren Laufzeit ausgleichen würden, sie aber häufig nur eine Laufzeit von ~10 Jahren besitzen...
Lg
PS:
Tust du ja auch. Aber durch die Verschiebung des Neukaufs "spart" man ja PapierGeändert von FranzvonAssisi (20.03.2018 um 14:29 Uhr)
signature.load()
-
20.03.2018, 15:55 #15
- Dabei seit
- Mär 2014
- Beiträge
- 5.418
AW: Back Market: Refurbished iPhones kommen per Umweg nach Deutschland
Dafür dass die (was iPhones angeht, bei anderen Modellen kaufen sie wohl von lokalen Reparaturwerkstätten) wohl nichts anderes als ein Importeur sind und einfach in den USA bei Apple direkt refurbished Geräte kaufen, nach Europa schippern und hier dann weiterverkaufen, machen sie aber verdammt viel Wind um ihre angeblich so gute Beziehung zu Apple.
Find ich schäbig....
-
20.03.2018, 18:02 #16
- Dabei seit
- Jan 2018
- Beiträge
- 27
AW: Back Market: Refurbished iPhones kommen per Umweg nach Deutschland
Du hast Recht - es stimmt aber nicht was du sagst
- glaube ich.
Ich bin verwirrt. Hilfe.
1. Rechnung
Jemand kauft ein phone (a).
Dann kauft er ein neues phone (b).
Ich kaufe ein neues phone (c).
----
phones/potentieller Elektroschrott phone (a) + phone (b) + phone (c)
----
3 phones
2. Rechnung
Jemand kauft ein phone (a).
Dann kauft er ein neues phone (b).
Ich kaufe das gebrauchte phone (b).
----
phones/potentieller Elektroschrott phone (a) + phone (b)
----
2 phones
3 phones sind mehr als 2 phones - 3 phones herstellen verbraucht mehr Ressourcen und sind am Ende mehr Schrott als bei 2 phones.
Oder?Geändert von Workbench (20.03.2018 um 18:25 Uhr)
-
20.03.2018, 18:35 #17
- Dabei seit
- Jul 2011
- Beiträge
- 191
-
20.03.2018, 20:18 #18
- Dabei seit
- Mär 2012
- Beiträge
- 3.600
AW: Back Market: Refurbished iPhones kommen per Umweg nach Deutschland
Kleine Kratzer kommmen sowieso rein von daher finde ich es Schwachsinn ein neues iPhone zu kaufen nur deswegen es sei denn ich habe vor es in eine Vitrine zu stellen. Und ob das Teil 15 Ladezyklen runter hat oder 0 ist eigentlich auch irrelevant. Es kommt rein auf die Ersparnis an. Sollen das Teil billiger anbieten und Gewährleistung hat man in Deutschland vom Händler. Wer mehr will soll dann halt extra dafür zahlen
-
21.03.2018, 06:57 #19
- Dabei seit
- Mai 2015
- Beiträge
- 96
AW: Back Market: Refurbished iPhones kommen per Umweg nach Deutschland
Na, ob das wirklich so viel umweltfreundlicher ist, wenn Gehäuse, Akku und Display per-se ausgetauscht werden?
Die Rohstoffe der Elektronikkomponenten werden wegen Ihres hohen Materialwertes doch sicher sowieso recycelt. Ja, das spart den Energieaufwand der Rückgewinnung - dafür wird der refurbish wahrscheinlich in den USA durchgeführt oder in China - also muss das Handy da noch hin und zurück transportiert werden.....
Vielleicht sollte man einfach nicht jedes Jahr oder jedes Zweite ein neues handy kaufen.....
Ergänzung vom 21.03.2018 07:01 Uhr: Ich habe eine Studien gesehen, die besagt, dass der Wirkungsgrad bei Autos wohl sogar so niedrig ist, dass selbst bei fossilem Strom (z.B. Kohle) das Elektroauto letztlich effizienter ist. Fand ich auch sehr überraschend. Abschließend bewerten kann ich das allerdings nicht.
Forum-Layout: Feste Breite / Flexible Breite