Zweipunktnull
Commander
- Registriert
- Dez. 2004
- Beiträge
- 2.546
Hallo!
Normalerweise ist es ja so, dass Bilder stück für stück im Browser aufgebaut werden bzw. bei interlaced bildern stück für stück im browser schärfer werden. Ist es möglich, dass Bilder zuerst komplett geladen werden und dann erst angezeigt?
also das wärend des ladevorgangs nichts zu sehen ist und das bild iwann "mit einem schlag" fertig erscheint. bitte ohne js.
Hintergrund: Ein Diashow Skript. bei klick auf ein bild wird der bildschirm mittels eines schwarz-transparenten fixed div abgedunkelt und eine GIF lade animation läuft in der mitte des bildschirms. sieht soweit wirklich ganz gut aus. das dumme ist nun nur, dass das bild "nach und nach" aufgebaut wird und somit langsam die ladeanimation verdeckt. das ist eher suboptimal. wie kann ich dem browser beibringen das bild erst dann anzuzeigen, wenn er es schon fertig geladen hat?
wie gesagt bitte kein js. viele ähnliche skripte verwenden js. meins beruht nur auf php. da fühl ich mich wohler bei. bei js weiß man nie wer oder wie viele es an bzw. aus haben...
Normalerweise ist es ja so, dass Bilder stück für stück im Browser aufgebaut werden bzw. bei interlaced bildern stück für stück im browser schärfer werden. Ist es möglich, dass Bilder zuerst komplett geladen werden und dann erst angezeigt?
also das wärend des ladevorgangs nichts zu sehen ist und das bild iwann "mit einem schlag" fertig erscheint. bitte ohne js.
Hintergrund: Ein Diashow Skript. bei klick auf ein bild wird der bildschirm mittels eines schwarz-transparenten fixed div abgedunkelt und eine GIF lade animation läuft in der mitte des bildschirms. sieht soweit wirklich ganz gut aus. das dumme ist nun nur, dass das bild "nach und nach" aufgebaut wird und somit langsam die ladeanimation verdeckt. das ist eher suboptimal. wie kann ich dem browser beibringen das bild erst dann anzuzeigen, wenn er es schon fertig geladen hat?
wie gesagt bitte kein js. viele ähnliche skripte verwenden js. meins beruht nur auf php. da fühl ich mich wohler bei. bei js weiß man nie wer oder wie viele es an bzw. aus haben...