1&1 Komplettanschluss, kein DSL Signal

  • Ersteller Ersteller domeonline
  • Erstellt am Erstellt am
D

domeonline

Gast
Hallo,

wir haben seit Donnerstag ein Problem mit unserem Internet. Es funktioniert nicht mehr.
Seit Donnerstag haben wir einen Komplettanschluss bei 1&1, zuvor hatten wir noch eine Festnetznummer bei der Telekom.
Und mit diesem Komplettanschluss hat das ganze Dilemma angefangen. Ohne Komplettanschluss gab es keine Probleme.

Unsere FritzBox 7170 bekommt nun kein DSL Signal mehr, so wird es zumindest im Interface angezeigt und die DSL-LED blinkt entsprechend (2mal kurz). Somit funktioniert weder Internet, noch Telefon.
Die Hotline sagt, dass es nicht an ihnen liegt, sondern an uns.
Außerdem gaben sie uns den Tipp, die FritzBox stromlos zu machen, das Splitterkabel zu ziehen, die FritzBox auf Werkseinstellung zurückzusetzen und/oder die FritzBox direkt an die TAE Dose zu hängen.
Außerdem habe ich probiert den Router ohne Splitter laufen zu lassen, wie man es manchmal im Internet lesen kann, aber dies hat auch nicht geholfen.
Alle diese Tipps waren zwecklos und haben nicht ansatzweise geholfen.

Habt ihr vielleicht eine Idee, wie ich dieses Problem lösen kann?
Schonmal Danke im voraus.
 
Warum frägst du das Forum????
Hier kann dir keiner Helfen!
mach ne Störungsmeödung bei deinem Anbieter?!
 
@badjack,

wo soll er denn sonst fragen, wenn 1&1 ihn so abwimmelt. deine ansage ist etwas fehl am platz. sorry

@domeonline,
wenn alles korrekt verkabelt ist (TAE->Splitter->Fritzbox) dann muss es funktionieren. tut es das nicht, da ja selbst die telefone nicht gehen, liegt das problem an 1&1 bzw. an der Umschaltstelle.

1&1 muss hier prüfen, da können die erzählen was sie wollen..

ist es ein analog oder isdn-anschluss? habt ihr von 1&1 geräte bekommen oder nutzt ihr eure eigenen?

fakt ist, wenn nichts anders gesteckt/verbunden wurde, sondern nur eine umstellung auf 1&1 erfolgte, liegt das problem nicht bei euch sondern bei 1&1.. die können eine messung durchführen, ob eure fritzbox erreichbar ist oder nicht.. zumal es vor der umstellung ja ging..
 
Erstmal danke inge70.

Der router ist von 1&1, den gab es damals zum Internetabschluss. Das ist ca. 3 jahre her und hat seit dem auch keinen Ärger gemacht.
Das Internet ging von den einen auf den anderen Moment nicht mehr. Es wurde an keinem Kabel rumgespielt und auch nicht an den Einstellungen.
Ich habe wie gesagt nun probiert den Router direkt an die telefondose zu hängen. Klappt nicht. Nun hängt der splitter wieder da zwischen, so wie es zuvor war. Und es hilft auch nichts. Werkseinstellung und neu konfigurieren hilft auch nicht. Hab jetzt wieder die alten Einstellungen geladen.

Das Telefon hängt als analoger Anschluss an der fritzbox.

In 2 Telefonaten mit 1&1 sagten die netten Damen, dass das Problem nicht bei ihnen liegt. Bei 1&1 soll alles funktionieren.
 
1&1 hat keine Analoge bzw. ISDN die nutzen VoIP und ohne DSL kein Telefon

Fehler sollte an 1&1 liegen oder an Defekte Hardware
hast du zufällig noch ein Router oder Modem um DSL synchronität zu prüfen.

Wenn kein Modem synchronisieren kann es liegt an 1&1
 
Leider hab ich keinen weiteren router oder Modem um zu testen, ob es an defekter Hardware liegt oder nicht.

Stimmt, bei 1&1 läuft die Telefonie über VoIP.
 
Wenn Du einen 1&1 Komplett Anschluss hast, dann soll der Splitter weggelassen werden.
Hat nur unnötige Dämpfung, nur das ist hier nicht das Problem.
Du könntest die Fritz Box nehmen und an einem Anderen DSL Anschluss anstecken, von den man wie das er funktioniert.
So z.B. bei einem Bekannten oder Nachbarn, auch wenn der bei einem anderen Provider ist klappt das.
Ich vermute mal, das bei der Umschaltung auf DSL Komplett ein Fehler passiert ist.
Die letzte Meile wird wohl von der Telekom sein, die haben Dich auf einen Reinen DSL Port geschaltet oder geklemmt, je nach Vermittlungsstelle.
Mir hat mal einer von der Telekom gesagt, wenn der Techniker 10 Anschlüsse um klemmen muss dann ist meistens einer Verkehrt.
Du musst bei 1&1 eben mehr Druck machen, Du bist doch der Kunde der zahlt.
1&1 leitet das an die Telekom weiter, nur am Wochenende passiert da gar nichts.
 
Ich bin auch bei 1&1 seit nem Monat. Ich hab zwar ne Fritz!Box 7390, aber ich hab die ohne Splitter direkt an die Dose angeschlossen und sie läuft. Also wäre mein Tipp: Splitter weg
 
Laut Anschlussplan ist alles richtig verkabelt. Aber das hilft auch nicht. Die FritzBox erklärt mir weiterhin, dass keine Verbindung zum DSL-Netz aufgebaut werden kann.

Ich habe eben nochmal bei 1&1 angerufen. Sie schicken am Montag einen Techniker vorbei. Auf die Frage, ob der Fehler bei ihnen liegen kann, verneinten sie es wieder.
Mir bleibt wohl nix anderes übrig, als auf den Techniker zu warten. Aber ich werde mal schnell meinen router bei einem Freund zu testen
 
Ähm. Die Fritzbox 7170 direkt in die TEA ohne Splitter? Das wäre dann ja vermutlich ein Annex J Anschluss.
Die Fritzbox kann aber nur Annex B also mit Splitter. Darum läuft es nun nicht mehr bei dir.

Ich Schätze du brauchst nun einen Annex J fähigen Router zB: FB7240,7270.
 
es wird einfach kein dsl-signal anliegen, da liegt der hase 100% begraben ... die haben scheinbar beim umstellen des anschlusses mist gemacht. das kann nur 1&1 bzw. der techniker beheben

Sc0rc3d schrieb:
Ähm. Die Fritzbox 7170 direkt in die TEA ohne Splitter? Das wäre dann ja vermutlich ein Annex J Anschluss.
Die Fritzbox kann aber nur Annex B also mit Splitter. Darum läuft es nun nicht mehr.
hat er ja schon probiert, außerdem läuft die 7170 auch ohne splitter. die telefonie geht dann auch nicht mehr über eine separate analog-/isdn leitung sondern direkt über das dsl-signal. splitter brauchts dann keinen mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war eben bei einen Freund und habe dort meinen Router angeklemmt und dort läuft er.

Ich würde sagen, dass ich alles probiert habe was ich kann. Mir bleibt jetzt wohl nur noch warten übrig.
Der router funktioniert.
Mit oder ohne splitter funktioniert nicht, Werkseinstellung und alte Einstellung auch nicht.
Ich warte jetzt bis Montag auf den Techniker und melde mich dann nochmal
 
@Matthias2x
Was du nicht sagst, bist mir ja ein ganz Schlauer. :lol:

@domeonline
Naja wie gesagt, du hast nun vermutlich einen Annex J Anschluss, deine Fritzbox kann aber nur Annex B.
Darum geht es bei dir vermutlich nicht... Siehe: Unterstützte DSL-Anschlüsse

Da brauch eventuell kein Techniker zu dir kommen, du kannst das mit einem Anruf bei 1&1 Klären. Frage dort ob du Annex J oder B hast. Ist es "J" weißt du das du einen neuen Router brauchst. Wenn es "B" ist dann ist deine Leitung vielleicht wirklich gestört. Weil soweit ich weiß kostet dich der Techniker etwas (und nicht zu wenig)
wenn es "deine" Schuld ist und nicht die Schuld von 1&1. ;)

grüße

Sc0rc3d
 
Zuletzt bearbeitet:
Tippe auch eher darauf, dass dein Router für deine Leitung garnicht zu gebrauchen ist.

Tipp von Sc0rc3d beherzigen und das Ergebnis hier mitteilen, wird sicher von interesse sein.
 
Ich wollte mich nochmal kurz melden und ein zwischenfazit abgeben.

Nach mehreren Telefonaten sagt 1&1, dass es weder an ihnen noch am Router liegt. Der router sei aktuell genug und dürfte nicht das Problem sein.

Außerdem schiebt 1&1 die schuld auf die Telekom, da das Problem an denen liegen soll, aber fragt bitte nicht was da nicht funktioniert, dann wüsste ich mehr als 1&1.

Der Techniker kam auch noch nicht, obwohl er gestern zwischen 15 uhr und 20 uhr kommen wollte, abgemeldet hat er sich auch nicht, aber hier soll der Fehler wieder bei der Telekom liegen.
 
Wie ist es denn ausgegangen?habe nämlich den gleichen fall! Seit dienstag früh...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte das gerade auch, nachzulesen in "1und1 und Telekom eine BÖse Kombi".

1. Techniker keine Lust, 2 Techniker kam nicht, 3 Techniker kam auch nicht sondern rief an, wenigsten gibg es danach wieder.

Für die Störungsbehebung haben sie 12 Tage gebrauch! Viel Spass.

Allerdings liegt es wahrscheinlich wirklich an der Fritzbox, weil nicht Annex J Fähig. Bei 1und1 anrufen und auf eine neue Fritzbox bestehen, die steht dir ja zu!
 
Zurück
Oben