1043ND, DD-WRT, Tomato & OpenWRT

seluce

Commander
Registriert
Nov. 2010
Beiträge
2.404
Nabend,

ich nutze zur Zeit DD-WRT und lese immer wieder, dass die Firmware ein wenig verbuggt sei. Vor allem fällt es mir im Wlan auf, es schaltet sich es aus oder die Leistung bricht voll ein und Ähnliches. Bei einigen Versionen kommen oftmals Fehler beim übermitteln von Paketen, andere haben Bandbreite-Monitore-Probleme und was weiß ich. Die letzte Firmware brachte relativ gute Werte, aber Wlan verschwindet einfach bei NG-Gemischt und darf das jedes mal wieder einschalten - macht richtig Laune.

Es gibt ja noch Tomato und OpenWRT und ich frage mich, in wie fern ich die nutzen kann, wenn ich bereits DD-WRT installiert habe. Vor allem Tomato spricht mich an, kann ich es installieren, ohne Komplikationen - soll ja recht einfach aufgebaut sein, starke Wlan-Leistung und gute Übersicht.
Über OpenWRT weiß ich nur, dass es mehr auf Programmierung aus ist und das Gegenstück von DD-WRT, welches mehr Wert auf Oberfläche legt. In wie fern ist Open-WRT besser und kann ich es nutzen?

Wichtig ist vor allem die Stabilität.

Router: TP-Link WR1043ND
 
Habe OpenWRT drauf am laufen einmal konfiguriert nie wieder beachtet das Teil... Es läuft und läuft ohne Probleme an einem 100 Mbit/s Kabel Deutschland Anschluss.

FW konnte ich Problemlos hin und her switchen Anleitungen gibt es ja im Netz. Kann dir OpenWRT empfehlen aber nur wenn du dir die Mühe amchen willst, dich damit auseinander zu setzen!
 
Ich habe unter DD-WRT keinerlei Probleme. Einmal konfiguriert und läuft ohne Weiteres.
 
Auch nen "richtigen" 30-30-30 Reset durchgeführt?Denn da scheiterst es bei den meisten...was aber gerade Bugs angeht ist ein Reset sehr hilfreich weil noch irgendwelche Reste von der alten Firmware bleiben;)
 
Zuletzt bearbeitet:
DD-WRT 18767 zur Zeit, der 18740 brach einfach Wlan ab.

Habe erst neulich gelesen, dass Tomato ein gutes Stück besser in Sache Leistung sein soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze Openwrt und finde es auf jeden Fall besser als DD Wrt.

Oberfläche ( LuCi ) ist in der neusten Version auch sehr umfangreich, allerdings doch noch ein wenig komplizierter als die von DD Wrt.


Zum wechseln der Firmware solltest du erst auf die STandard Firmware flashen und von da aus auf die neue WRT Firmware.
Die passende Stock Firmware findest du hier: http://www.dd-wrt.com/phpBB2/viewtopic.php?t=85237
 
Ist 18777 denn die kompatibel mit 1043ND? Noch nichs drüber gelesen, vorher installier ich nichts.

Wo genau steht denn der Bugfix mit dem Wlan? Was ich gerade gelesen habe, soll es nichts dergleichen beheben. :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Flash die 18777 erst mal nicht, mir hat sie beim Upgrade den Router gebrickt...
Ergänzung ()

//Obwohl es schon bestätigte Meldungen gibt, dass die FW auf dem Router läuft. Dreck, erst mal meinen wieder fit bekommen.
 
Es gibt einige Leute bei denen es läuft, bei meinem Wegupgrade per Gui muss was schief gegenagen sien. Die ksite läuft noch, man kommt auch ins Inet, ich kann jedoch nicht mehr auf das Webinterface. Ich muss jetzt erst malochen. Danach sehe ich mir da snochmal an.
 
Den Thread kann ich ja bereits, aber nun die erste Aussage, dass es schief geht - ich habe keine Möglichkeiten diese wiederzustellen. Daher warte ich wohl. Außerdem bleibt immer noch die Frage offen, ob der Bug damit beseitigt wird.

18767 erfolgreich Wlan verloren über Nacht, ist wohl immer bei einem Reboot so, ich versuche mal tägliches rebooten auszustellen und hoffe erstmal, dass wenigstens Wlan aktiv bleibt. :freak:

Welche Version von DD-WRT ist denn zu Nutzen, die keine Probleme verursacht und schnell in Sache Wlan ist? Wenn es geht, soll bitte auch die LED von Wlan leuchten, da gerade die oftmals bei vielen Versionen ausfällt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar,

Router lebt wieder. Habe nun auch die 18777 am laufen und gerade alles wieder frisch eingestellt. Läuft jetzt ohne Probleme.
 
@UsAs - was hat Du den bitte gemacht das die Firmware bei dir läuft? Hatte davor eine ältere Version drauf, iwas mit 14996 oder so. Nun die tl-wr1043nd-webflash.bin 18777 version geflasht.

10 Minuten gewartet, alle Clients können im Netzwerk angesprochen werden, Internethabe ich auch. pingtest auf den Router war erfolgreich, nur kann ich auf die Weboberfläche nicht zufreifen.Sprich kein Reboot kein Config nix :/

Würde mich freuen wenn du sagen würden, was und wie und warum du gemacht hast :)
 
Nachdem du geflasht hast (es kann nämlich sein, dass alles gut geklappt hat) mach mal den 30/30/30 Reset. Bei angeschlossenem Strom 30 Sekunden Reset, während du immer noch drückst Kabel raus und weitere 30 Sekunden, Kabel wieder rein und weitere 30 Sekunden. Danach kannst du los lassen. Diese Methode bewirkt einen Clear NVRam. Wenn es danach immer noch nicht geht melde dich, dann wird es komplizierter.
 
Nach jedem Neustart wird Wlan abgeschaltet, immer wieder muss das dann angeschaltet werden, dies ist seit 2012-Versionen so. Das tägliche rebooten habe ich erstmal deaktivieren müssen, dann läuft das erstmal.

Wlan ist etwas schlechter geworden als 18024? Bin zumindest nicht der Einzige mit der Einsicht.

Edit: Habe den Fehler mal bei dem Release-Thread beschrieben, mit meinem geilen Englischkenntnissen.

Habe wieder 18024 drauf, die 2012-Version ist mir ein wenig zu fehlerhaft - ich warte bis die etwas ausgereifter ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke hat funktioniert und scheint nun gut zu laufen. Das einzigste Problem, ich kopiere von meinem QNAP die Dateien nur noch mit 50MB/s, auf den QNAP gehen die jedoch mit 112MB/s rauf. Weißt was es seien kann, das ich lesend weniger Übertragunsgeschwindigkeit habe als schreibend?
Ergänzung ()

hmm + das die WLAN geschwindigkeit mal absolut garnicht geht, gerade 5 Fotos a 5mb fast 4 Minuten gepumpt. Oder muss bei dem neuen Firmware noch iwas besonderes eingestellt werden beim WLAN?
 
Nehm 18024, die Nachfolger sind echt schlecht was Wlan zur Zeit betrifft. Liest du auch gerade oft beim DD WRT-Forum.
 
und downgraden geht problemlos? oder muss ich dabei iwas besonderes beachten?
 
Zurück
Oben