13" für Studium/ Office und co

Salmonelle

Lieutenant
Dabei seit
Aug. 2007
Beiträge
891
Hallo Leute,
Da mein Lappi anscheinend den geist aufgibt suche ich jetzt mal nach einem neuen... mein alter ist ein Dell Vostro 1310... also 13"

Was könnt ihr mir da vorschlagen? Preislich habe ich noch keine vorstellung.... gerne auch ein Macbook... da ich auch ein iphone habe etc... aber suche ne gute Preis/Leistungs Qualität!

Also, es braucht keine mega Graka, aber er sollte schnell sein und keine aussetzer habe: sprich genug ram... betriebssystem braucht es auch nicht dringend!

Festplatte muss auch nicht mega groß sein... nen paar usb anschlüsse, webcam... ja, was braicht man sonst noch, zum im netz surfen, daten speichern und office sachen zu machen!?

vielen Dank

P.S.: was gibt es für spezielle angebote für studenten, bzw. auch direkt für mac...
 
zb kleinstes macbook pro kostet so knappe 1100 als student. kaufen kannst das zb bei unimall.de mac@campus, apple on campus, apple edu store. da gibts immer so im schnitt zwischen 10 und 12% rabatt abundan wie zb bei unimall noch irgend eine zugabe wie nen dvdbt stick etc
 
Preislich?

Ich bin zwar noch Zivi, aber ich habe da was tolles von Samsung vor kurzem gesehen:

~420€ , 13 Zoll ;LED Hintergrundbeleuchtung, gut verarbeitet , leider nur Celeron CPU, was mir aber als Student völlig schnuppe wäre, da man ja darauf nur Bücher hat oder mal was tippt :)
 
Wenn du bereits Student bist gibt es einige Studentenprogramme, sei es HP, Sony oder Apple. Ganz interessant in Verbindung damit ist Allmaxx, ein Vorteilsprogramm, musst du aber wissen, ob du dort mitmachst, wollen halt auch nur Werbung machen. Dafür gibt es über die dannn nochmal Cashback.

Falls deine Uni Apple-on-Campus unterstützt gibt's 12% auf alle Apple-Computer. Mit den Macbooks habe ich immer gute Erfahrungen gemacht, Preis-Leistung ist aber eher Geschmackssache. Bin davor (2003) auch von Dell gewechselt. Und wenn die MacOS nicht reicht, gibt's immer noch BootCamp für den Windows-Parallelbetrieb.

Fazit: Apple wär' meine persönliche Empfehlung, da dort einfach ein gutes Gesamtpacket geliefert wird. Manko dabei: Für den Preis gibt es auch besser ausgestattete Sonys o.ä.
 
Zuletzt bearbeitet: (Link eingefügt)
ThinkPad X300 oder T4(1/0)0s. :)
 
Nimm nen MacBook.
Es ist unkomplizierter und unanstrengender... es funktioniert einfach ;)

Keynote ist für Präsentationen eh der Hammer, Pages ist gewöhnungsbedürftig... da gefällt mir Word irgendwie immer noch besser, das läuft auch unter Crossover/Parallels/VMWare Fusion.

Auch wenn die Ausgabe zuerst groß und furchtbar scheint, du wirst es nicht bereuen :)
 
ja, ich bin auch etwas angetan von apple... die angebote mit dem ipod touch ist gut... habe aber nen iphone und brauche es darum nicht... was ist denn wohl das beste allmax oder oder oder!?

danke schonmal
 
Bei Allmaxx gibt es wenigstens nochmal 25€ Cashback obendrauf, dafür muss man sich aber anmelden, über deren Seite auf den Apple-on-Campus-Store gehen und danach die Rechnung einschicken.Wenn deine Uni AoC unterstützt sind es gut 12% Rabatt, ansonsten 8% oder so.

Von den Anwendungen her, iLife ist toll, iWork und Office nehmen sich aber nicht viel. Bin als Kombinutzer immer noch Windows gewöhnt, aber die Apple-Software bietet mittlerweile kaum noch Einschränkungen. Und für Windows-only-Sachen gibt es Wine (Win-Emulator), verschiedene Visualisierungen oder auch BootCamp, wenn du es nativ laufen lassen willst. Wine läuft nicht mit jedem Programm, aber BootCamp arbeitet ohne Probleme.
 
hey, habe mir grade mal das angebot von Apple on Campus angeschaut: ich finde den kleinen 2,44 macbook pro 13" sehr nice! Kostet normal 1089€ und bei Campus ... 1029€ das sind knapp 5%... geht da nicht noch mehr!?
gibt es da andere vergleichbare sachen, für den gleichen preis, oder noch mehr rabatt?

lg
 
soviel ich persönlich weiß, sind die Campus Preise schon am günstigsten oder halt ein gebrauchtes...
 
Über deine Uni bekommst du beim Apple Store vielleicht noch günstigere Preise. Da musst du dich informieren (TU Wien zB bietet so ein Angebot an).
 
@ Loopo: was meinst du genau? ist das nicht dieses apple at campus, was du meinst!?

@ tkkg23: Nen gebrauchtes bin ich eher nicht für!

Wie siehts denn mit garantie bei apple aus... sollte man dieses Protect plan nutzen??
 
Warum denn kein Dell Vostro 3300?
Ansonsten Lenovo. Qualitativ und von der Tastatur vor allem kommt der Apfel (bzw. gar kein anderen Hersteller) da nicht ran.
 
Studierst du schon oder kommt das noch? Ich habe es mir im Studium gekauft, über den Apple Store im Uni Intranet (man kann auch nur von der Uni aus darauf zugreifen) und volle 12% bekommen, also alles ganz unkompliziert ohne Rechnung wieder irgendwohin schicken, sondern einfach bestellt und fertig.

Über das 1 Jahr Garantie würde ich mir keine Gedanken machen, da man ja sowieso gesetzlich einen Anspruch auf zwei Jahre Gewährleistung hat
Die Gewährleistung ist entgegen der landläufigen Meinung keine "Vollgarantie".

Es wird nur für anfängliche Fehler gehaftet, d. h. die bereits bei der Übergabe an den Endverbraucher vorlagen.
Fehler liegen vor, wenn die Sache von Anfang an
- nicht der Vereinbarung entspricht, oder
- nicht den Angaben in der Werbung/Produktbeschreibung entspricht, oder
- nicht der üblichen Nutzung und Beschaffenheit entspricht.

Also wenn dein Akku schon nach 1 1/2 Jahren beispielsweise deutlich leistungsschwächer ist, als Apple damit wirbt, so fällt das unter das Gewährleistungsrecht.
Auf der anderen Seite ist der Apple Service sehr kulant: Eine Freundin hat beispielsweise das alte weiße MacBook, mit dem bekannten Problem das am Gehäuse durch den harten Abstandhalter ein Stück vom Rand abgebrochen wurde, auch war die raue Handauflagefläche ziemlich vergilbt. Die haben ihr trotz abgelaufener Garantie, und obwohl es nicht in das Gewährleistungsrecht fällt, dennoch das komplette Gehäuse ersetzt - kostenlos!

Ich bin mit meinem MacBook mehr als zufrieden, kann es anstandslos weiterempfehlen. Warum unbedingt das Pro und nicht das im weißen Polycarbonatgehäuse (welches ich habe)? Den Mehrram könnte man noch deutlich billiger aufrüsten, allerdings ist die Preisdifferenz inzwischen auch nicht mehr so lohnend wie sie bei mir war (1015€ kostet das weiße ja auf einmal - statt 999€!)...
Dennoch die Preisleistung wird bei Apple unterschätzt wie ich finde, das fängt bei dem sehr guten Display an, geht über das Multitoch-Pad (was in inzwischen an meinem Notebook nicht mehr missen möchte) bis hin zum verdammt leistungsstarken Akku (2,4 Ghz Dualcore mit 10 Std. - das muss man Apple erstmal nachmachen).
 
Das mit der Gewährleistung ist mir auch klar, allerdings hat er/man nach 6 Monaten die Beweislast. Mag sein, dass Apple im Regelfall kulant ist. Trotzdem sollte man m.M. nach überlegen, ob man sich die Garantieverlängerung nicht doch zulegt, zumal bei Apple Care ja auch noch Telefonsupport dabei ist.

Wenn MacBook dann das Pro, weil die Preisdifferenz "nur" 141,6 € (Apple Store Bildung) beträgt. Dafür erhält man mehr Ram, Alu-Unibody, beleuchtete Tastatur, FireWire & SD-Kartenslot und ein minimal leichteres Gewicht (90g).
 
Werbebanner
Zurück
Top