1. Möchtest du mit dem PC spielen?
diverse AAA Games in WQHD mit möglichst >100fps. Von PUBG bis Cyberpunk.
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
kaum
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
schlicht und leise
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
27", WQHD, 144Hz, G-Sync
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
-
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
so viel wie nötig um den 13700K ordentlich zu betreiben ohne gleich aufrüsten zu müssen
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
möglichst bald
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
selbst
Hallo zusammen,
ich möchte meinen alten Gaming-PC mit i7-6700k+GTX1070 möglichst bald durch einen i7-13700k ablösen. Da mein vorhandenes Gehäuse und 550W-Netzteil nicht mehr zeitgemäß sind, wollte ich alles komplett verkaufen und ein neues System aufbauen.
Mit dem Kauf der Grafikkarte warte ich mal noch 3-4 Wochen um zu gucken wie sich der Markt entwickelt, hab aber jetzt schon große Lust mit dem Bau des restlichen Systems loszulegen. Die aktuelle Wunschliste sieht wie folgt aus:
https://geizhals.de/?cat=WL-2747391
Da kommt dann ne 6900XT dazu oder was auch immer in 3-4 Wochen ganz gut aussieht. Bis dahin soll die GTX1070 noch reichen.
Relativ fest gesetzt sind CPU, Gehäuse und SSD. Ich bin mir bewusst dass man preis-/leistungstechnisch für reines Gaming einiges sparen könnte mit nem i5 oder 5800x3d und DDR4, aber das ist mir nicht so wichtig. Der PC soll möglichst lange so reichen und ggf. nur mal ein Grafikkarten-Upgrade und weiteren SSD-Storage bekommen. Wasserkühlung will ich auch nicht.
Folgende Fragezeichen habe ich aktuell noch:
Schon mal vielen Dank für's Lesen und Antworten
diverse AAA Games in WQHD mit möglichst >100fps. Von PUBG bis Cyberpunk.
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
kaum
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
schlicht und leise
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
27", WQHD, 144Hz, G-Sync
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
-
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
so viel wie nötig um den 13700K ordentlich zu betreiben ohne gleich aufrüsten zu müssen
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
möglichst bald
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
selbst
Hallo zusammen,
ich möchte meinen alten Gaming-PC mit i7-6700k+GTX1070 möglichst bald durch einen i7-13700k ablösen. Da mein vorhandenes Gehäuse und 550W-Netzteil nicht mehr zeitgemäß sind, wollte ich alles komplett verkaufen und ein neues System aufbauen.
Mit dem Kauf der Grafikkarte warte ich mal noch 3-4 Wochen um zu gucken wie sich der Markt entwickelt, hab aber jetzt schon große Lust mit dem Bau des restlichen Systems loszulegen. Die aktuelle Wunschliste sieht wie folgt aus:
https://geizhals.de/?cat=WL-2747391
Da kommt dann ne 6900XT dazu oder was auch immer in 3-4 Wochen ganz gut aussieht. Bis dahin soll die GTX1070 noch reichen.
Relativ fest gesetzt sind CPU, Gehäuse und SSD. Ich bin mir bewusst dass man preis-/leistungstechnisch für reines Gaming einiges sparen könnte mit nem i5 oder 5800x3d und DDR4, aber das ist mir nicht so wichtig. Der PC soll möglichst lange so reichen und ggf. nur mal ein Grafikkarten-Upgrade und weiteren SSD-Storage bekommen. Wasserkühlung will ich auch nicht.
Folgende Fragezeichen habe ich aktuell noch:
- Gibt es empfehlenswerteren RAM? Lohnt sich z.B. 6400er oder wären die niedrigere Latenzen besser? Müssen halt auch unter den CPU-Kühler passen
- Taugt das Mainboard in der Komination? (dass ich ein BIOS Update backflashen muss, weiß ich). Wichtig ist mir eigentlich nur toslink und Übertaktbarkeit. Eigentlich ja gerne den neueren Chipsatz, aber den Aufpreis sehe ich aktuell nich gerechtfertigt
- Was haltet ihr von dem Netzteil?
Schon mal vielen Dank für's Lesen und Antworten
