169 Mbit/s Downstream an der FritzBox 42 Mbit/s am PC, wie optimieren ?

Es liegt an dem grottigen W-Lan Router von KabelBW (FritzBox 6240 Cable).
Der ist einfach nicht stark genug.

Zu empfehlen wäre hier ein Router den du direkt hinter deine FitzBox klemmst.
Ich habs auch so gemacht mit meiner FritzBox 6320 Cable.
Am besten wäre wegen 150Mbit gleich ein AC Router. Anders wird das nichts.
 
Asus RT-N66U oder RT-AC66U oder RT-AC68U kaufen.
Da bekommst mit einem vernünftigen Empfänger auch die 150mbit/s per WLAN durch.
Ich habe die Kombi RT-N66U + EA-N66 und bekomme die 150mbit/s per WLAN über 2 Etagen.
Aber nur im 2,4GHz Bereich und nur bei 40Mhz Kanalbreite.
 
Okay, danke für den Tipp. Da ich gestern schon eine Bestellung aufgegeben habe für AP und Repeater ( den ich nur im Notfall verwenden möchte ) wird das jetzt leider nichts aber das hat mich auf die Idee gebracht einen besseren Empfänger zu kaufen, zumindest für mein Büro wo es mit dem Empfang noch Probleme gibt, hab mir gleich mal noch einen dazubestellt da geht bestimmt noch etwas mehr wie beim eingebauten des Notebooks.
Versuche dann aus den 3 Geräten die best mögliche Kombination rauszuholen, vielleicht reicht das der AP und der neue Empfänger dann schon eine anständige Qualität zu erreichen.

Nochmal danke an alle, Samstag sollen die Geräte kommen, werde hier dann meine Erfahrung mitteilen evtl. hilft es ja früher oder später jemandem.
 
Mumbira schrieb:
... Am besten wäre wegen 150Mbit gleich ein AC Router. Anders wird das nichts.

AC wegen 150MBit?!

dafür reicht nwlan mit MIMO und 450MBit brutto eigentlich auch aus. so als faustregel kann man eigentlich sagen ... Brutto / 3 = Netto.

cWLAN fängt ja eh erst bei 433 MBit brutto an und geht in 433er schritten weiter. aber welche funkmodule sind denn in seinen Läppis / Handies so verbaut? wenns nur 5GHz aWLAN module sind, kann er sich acWLAN gleich schenken und bei nWLAN bleiben mit 450 brutto, da aWLAN nur bis 54MBit brutto geht.
 
Zugegeben, die Sätze scheinen so als ob ich meine, dass es ohne AC nichts wird, meinte aber tatsächlich dass es ohne Router nichts wird.
 
Ja also ohne zusätzlichen Router, AP hinter der Fritzbox geht nichts, die ist total vermurxt.
Hab es gestern einem Kollegen erzählt und er musste plötzlich total lachen weil er genau wusste von was ich spreche, er hatte genau das gleiche Problem mit dem Teil.
Habe ja gehofft, dass heute alles ankommt, leider kam gerade nur der Wlan Adaper, naja dann halt Montag.
Allerdings merke ich schon einiges.

Mit dem FritzBox Stick hatte ich hier max. 3Mbit und teilweise abbrüche, mit dem Notebook waren so 10Mbit möglich.
Jetzt bekomme ich von der Fritzbox, bei welcher ich von hier aus nun vollen Empfang habe so 40-42Mbit, das Maximum eben und und zum TP-Link Router der hinter der FB hängt habe ich einen noch guten Empfang, der scheint im Gegensatz zur Fritzbox bei der Reichweite zu schwächeln dafür bringt er halt mehr Mbit durch. Dort komme ich laut Speedtest auf 50-55 Mbit, also schon besser oder zumindest gleich zum dLan.
Hoffe nun auf den AP welcher dann wohl am Montag kommt, sollte wohl noch mehr drin sein, der TP-Link Router der aktuell hinter der FB hängt ist so ein 15€ Teil.
 
Zurück
Oben