19" TFT IIyama ProLite E481S Problem mit DVI

Cassidy

Newbie
Registriert
März 2004
Beiträge
4
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem: Will ich den Bildschirm
(19" TFT IIyama ProLite E481S) über den DVI-Anschluss
betreiben, kann ich nicht die maximale Auflösung von
1280x1024 einstellen. Der Schirm wird in diesem Fall
schwarz und es erscheint die Monitormeldung:
"Die Bildschirmwiederholfrequenz ist ausserhalb der Spezifikationen ..."
Die Freuquenz hab ich auf 60 Hz eingestellt, wenn
ich sie auf 70 bzw. 75 ändere passiert das selbe.
Über den analogen Anschluss gibts keine Probleme. Ich
will jedoch DVI nutzen.

Mein System:
Grafikkarte ATI Radeon 9800 Pro (neuester Treiber)
AMD Athlon64 3000
Windows XP
512 MB RAM

Ich hoffe mir kann jemand mit diesem Problem weiterhelfen.
Danke schonmal !
 
hast du auch die Monitor-Einstellungen von der richtigen Anzeige (Graka-Ausgang 1 + 2) verändert !?
 
Ich denk mal nicht. Was muss ich genau machen?
Hab jetzt nur das DVI Kabel drin. Muss ich beide Kabel benutzen?
 
Es wird Dir keine wirkliche Hilfe sein, aber beide Kabel solltest Du auf keinen Fall anschließen. In meiner Gerauchsanweisung (19er Dell) wird ausdrücklich darauf hingewiesen. Eigentlich müßte die Graka das automatisch erkennen, ob Du VGA o. DVI nutzt. 60 Hz sind auch ok - alles andere ist IMHO beim TFT irrelevant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich ja nicht gemacht :)
An und für sich funktioniert DVI ja, nur kann ich nicht auf die empfohlene
(maximale) Auflösung wechseln und ich kann auch keine Spiele spielen (hab ich gerde gemerkt)
 
ich meine den richtigen Ausgang wie am Bild zu sehen (1 + 2)
 

Anhänge

  • Ausgang1+2.gif
    Ausgang1+2.gif
    13,3 KB · Aufrufe: 590
Ist schon klar, was Du meinst. Da der TFT aber grundsätzlich im DVI Modus funktioniert, nur eben in der gewünschten Auflösung nicht, ist das nicht ausschlaggebend. Außerdem kann man den mit 2 bezeichneten Ausgang m.E. erst ansteuern, wenn ein Gerät angeschlossen ist.

-EDIT-

Warum nutzt Du diese Auflösung 1280 X 960?

-EDIT-

@ Cassidy

Hast Du eventuell die Möglichkeit, den TFT woanders unter Verwendung der DVI Schnittstelle anzuschliessen? Ausschlussverfahren: Kann ja "nur" Graka o. TFT sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Loopo

Sieht bei mir eigentlich gleich aus
1: Iiyama Pro Lite E481S mit Radeon 9800 Pro
2: (Standardmonitor) mit Radeon 9800 Pro-Secondary

@spiro

Die Möglichkeit hab ich leider nicht.
-------------------------------------------------------------------

Hab jetzt den Tip von nem Kumpel bekommen. Er sag es gibt Tools für die
Graka, die die Wiederholfrequenz regulieren. Meint ihr sowas kann mir
weiterhelfen. Wenn ja, welche Tools gibt es?
 
Zurück
Oben