2 GMX-Mediacenter mit WebDAV nutzen

Rolando

Lieutenant
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
688
Hallo
Ich habe das Mediacenter von meinem GMX Account einfach als Verbindung in der Netzwerkumgebung eingetragen. Funzt auch prima. Nun möchte ich aber auch den Account meiner Frau so eintragen. Das Problem besteht aber darin, dass nach Anmeldung an dem einen Account der andere nicht mehr nutzbar ist, weil die Anmeldung statisch ist. Ich muss also den PC neustarten um mich dann wieder am Mediacenter anzumelden und hier dann auswählen kann, welches ich nutzen möchte.
Am liebsten wären mir ja 2 Verknüpfungen für die verschiedenen Mediacenter.
Hat jemand ne Idee wie ich dies bewerkstelligen kann OHNE den Upload Manager von GMX zu nutzen, der, soweit ich das gesehen hab auch nur 1 Account verwalten kann.

Ertmal wieder Danke für eure eventuelle Hilfe

Roland
 
Ist Novell NetDrive = Novell Client oder steckt das da drin !? ...

lg Lomoch
 
Hallo
Erstmal Danke für die Antwort, aber damit bin ich, wie Du selbst sagst, genau soweit wie mit dem Upload Manager. Ich möchte dafür nicht noch mal extra was installieren.

Roland
 
Hallo
Hab jetzt Novell NetDrive installiert und auch schon meine 2 GMX Mediacenter eingerichtet:
- Standortname : Media
- Adresse: https://mediacenter.gmx.net (Funktioniert auf jeden Fall unter Netzwerkverbindungen auf herkömmlichem Weg)
- Servertyp: WebDAV

Weiter unten noch Benutzername und Passwort von meinem GMX Account und wenn ich dann auf Verbinden klick, kommt innerhal Millisekunden folgende Fehlermeldung:

Verbindung zu WebDAV-Server unter https://mediacenter.gmx.de kann nicht hergestellt werden, Request failed: 1 Connect failed

Kann mir da jemand helfen? Unter Erweitert habe ich keine Änderungen vorgenommen. Einen Proxy muss ich benutzen :(

Danke erstmal

Roland
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 2 GMX-Mediacenter mit WebDAV nutzen - bestens mit TeamDrive 2.0

Mit TeamDrive 2.0 klappt die Nutzung mehrerer GMX Accounts aller bestens. Zugleich kann man damit offline mit allen Daten arbeiten und der Upload funktioniert automatisch.

Das Sahnehäubchen ist die automatische hohe Verschlüsselung. So können die GMX Administratoren mir nicht in die Daten schauen. :)

Eine kostenlose Version gibt es hier:

http://www.teamdrive.net/de/index.php?option=com_content&view=article&id=22&Itemid=4

Vg
Jens
 
Leider funktioniert dies wohl nicht mehr, da kei @-Zeichen in dem Benutzername erlaubt ist.
Oder gibt es da einen "Trick"?:cool_alt:
 
Zurück
Oben