• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

2 Monitore an MSI-B75MA-P45

Scheibes

Lieutenant
Registriert
Juni 2010
Beiträge
761
Hallo zusammen,

ich hab hier in der Arbeit ein kleines Problem, ich versuche gerade bei meinem Arbeitsrechner 2 Monitore zum laufen zu bekommen. Was jedoch nicht funktioniert da einer einfach nicht erkannt wird.

Erstmal zum System an sich:

Intel Core i5-3470
MSI B75MA-P45
keine separate VGA
2x Asus VB191S


Einen Monitor stecke ich ganz normal an den VGA Port des Mainboards, den 2. Monitor kann ich nur per DVI (24+1) auf VGA Adapter am DVI Port anstöpseln, da die Monitore ja nur VGA Eingänge haben.
Nur leider bekomme ich auf dem 2. Monitor kein Bild da dieser nicht erkannt wird.

VGA Kabel und Monitor sind auf alle Fälle ok, da diese an dem VGA Port einwandfrei funktionieren.

Gibt es hier einen Trick um das zum laufen zu bekommen?



Gruß
Scheibes
 
Das geht nicht, die Monitore nutzen dann beide VGA und das kann ein Intel Chip nicht. Wenn du einen echten DVI Eingang am einen Monitor und einen VGA am Anderen hast, geht es (oder eben HDMI+VGA. Einfach 1x digital, 1x analog).
 
Ja.

Das ist ein Konverter und nicht nur ein einfacher Adapter. DVi-VGA Adapter funktionieren eben nur, wenn der DVI Port auch das VGA Signal bereit stellt (DVI-I). Und das macht Dein Board eben nicht.
 
Ok danke! :-)
 
dein 19" Monitor kann ja nur 1280 x 1024, willst du dafür wirklich noch extra 30-40 Euro für einen Konverter ausgeben? vllt doch einen neuen 22-24" Monitor mit HDMI/DVI kaufen?
 
Es lässt sich in der Arbeit aber eher ein Adapter beantragen als ein ganzer Monitor.

Privat würde ich dich verstehen, aber das sind ja nicht meine Geräte^^
Ergänzung ()

Xes schrieb:
...Oder statt des Adapters die 30€ in eine günstige Grafikkarte investieren.
Das sollte noch einen netten kleinen Leistungsschub geben ;) :
http://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=1439_GT+610#xf_top

Kann ich nicht installieren, da keine Admin rechte und der Admin wird mir nicht die Freigabe geben. :)
 
Es lässt sich in der Arbeit aber eher ein Adapter beantragen als ein ganzer Monitor
auf der Arbeit, dann wäre das doch ein richtiger Grund, einen neun Monitor zu beantragen oder, denn ein Monitor mit einer max Auflösung von 1280*1024 ist meiner Meinung nicht mehr zeitgemäss oder, das ist auch bisschen anstregend für die Augen , auf der Arbeit sollte sich ein Mitarbeter doch wohl fühlen oder:D
 
Was ist an 1280x1024 anstrengend? Wohl eher ganz in Gegenteil. Je nachdem, wie groß er ist, ist es erheblich angenehmer, als ein FullHD oder mehr Display. Das passiert mir sehr oft, dass Leute auch heute noch einen +-20" 1280x1024 Display haben wollen. Weil einfach alles größer dargestellt wird.
 
na klar ist die Auflösung für manche Menschen auch ok, denn ein Mensch ist ein Gewohnheitstier, aber es ist auf der Arbeit oft so, dass man z.B. oft an mehreren Programmen/Textdokumenten gleichzeitig arbeiten bzw. im Überblick haben muss, na klar kann man daneben noch ein 19" Monitor hinstellen :D

Wenn das so toll wäre, hätten die Hersteller mit Fullhd-Monitoren auch sparen können , ausserdem sagte ich ja auch, ist meine Meinung ^^
 
Zurück
Oben