2 Phasen

Sagittaloky2

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
67
Hallo,

Habe folgende Frage, ich möchte 2 pcs per Lan verbinden, es sind aber 2 verschiedende Phasen vorhanden mein PC an Wohnung1 mit L1 Angeschlossen, PC Nachbar mit Wohnun2 an L2, ist das ohne Probleme möglich die Pc´s zu verbinden oder würde es einen Phasenschluss geben?
 
Zuletzt bearbeitet:
die phasen L1 und L2 sind nur für die energieversorgung da. mit der lanverbindung hat das nichts zu tun.
ich nehme an, du meinst lan per kabel und nicht per steckdose.
 
Was hat der Stromkreis mit dem LAN zu tun?
 
falls er lan über die steckdose nutzen will, könnte das nicht funktionieren, da die steckdosen in den wohnungen an unterschiedlichen phasen angeschlossen sind
 
falls er lan über die steckdose nutzen will, könnte das nicht funktionieren, da die steckdosen in den wohnungen an unterschiedlichen phasen angeschlossen sind
ja is ja logisch und wo ist jetzt nochmal die Frage?
 
Beim Netzwerk ist das egal, ich kenne das Problem nur bei Monitoren und Beamern. Da kann dann ein 50 Hz flimmern auftreten :)
 
DLAN funktioniert nur im gleichen Stromkreis falls du das wissen möchtest
 
Es liegt evtl Spannung auf dem Lan Kabel und du kriegst evtl eine gewischt aber an sich ist es kein Problem 2 PCs an 2 verschiedenen Stromkreisen mit einem Lan Kabel zu verbinden.
 
sind die beiden Wohnungen im selben Haus und nur mit eigenem Stromzähler? Oder sind es 2 verschiedene Gebäude nebeneinander?

Wenn in 2 Gebäuden: Stichwort Potentialausgleich
 
Zuletzt bearbeitet:
Möchte ein ganz Normales CAT 5.e Kabel verwenden.

Die wohnungen liegen im selben Haus, nur jeder hat halt seine eigene Phase und Zähler

Gäbe es dadurch nicht ~400V auf das Lan kabel?
 
Zuletzt bearbeitet:
so wie ich das verstanden habe sollte das ohne Probleme gehen. Da ja alle im selben Gebäude sind gibt es keinen Potentialunterschied da ja nur innerhalb des Gebäudes ein "2tes" Stromnetz aufgebaut wird.
 
habe es gerade getestet, funktioniert soweit alles. Auf dem kabel (Schirm) ist keine Spannung auszumachen.

Danke soweit an alle!
 
Zurück
Oben