2 verschiedene Php-Scripte aus einer HTML-Dateia aufrufen ??

Lord Alien

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2007
Beiträge
258
Hallo Community,

wie die Überschrift schon sagt versuche ich zwei PHP-Scripte aufzurufen, aber aus einer HTML-Datei raus. Nur weiß ich nicht wie....

Habe es schon mit 2 form-tags ineinander verschachtelt probiert, also sowas wie:
HTML:
<form action="test.php"   method="post">
<form action="test2.php" method="post">
<table>
<!-- Mein Formular -->
</table>
<input type="submit">
</form>
<input type="submit">
</form>

Das hat aber leider nicht funktionert, da nur der obere Button funktioniert hat und der undere nicht anklickbar war.

Leider hab ich keine Idee mehr wie ich das realisieren könnte. Möchte gern bei php und html bleiben, da ich von JS's keine ahnung habe.

Freue mich auch eure Vorschläge :alien_alt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre cool wenn man den zweck noch erfährt weil ich mir absolut nicht vorstellen kann, was du mit 2 formularen versuchst

außerdem fehlt ein " <form action="test2.php method="post"> nach test2.php (was evtl sogar schon die lösung ist) :)
Wenn wir wissen, was du vorhast, kennen wir evtl sogar noch eine elegantere lösung
 
Du solltest auch auf die Anführungszeichen achten.

Korrekt wäre:
Code:
<form action="test2.php" method="post">

anstatt
Code:
<form action="test2.php method="post">


Wie mein Vorredner bereits sagte, was genau willst du denn damit anstellen? Glaube kaum, dass es geht, aber ich bin auch kein HTML / PHP Profi.
 
Also das mit dem Anführungszeichen war leider nicht das problem ...

Ich programmiere (oder versuche es wenigstens) mir gerade ein "Admin-Tool" für meine Datenbank. Also im Endefekt sowas wie PhpMyAdmin nur halt speziel auf meine Wünsche abgestimmt.

Nun lass ich mir eine Tabelle anzeigen und hinter jedem Datensatz habe ich zwei Checkboxen: 1. Bearbeiten 2. Löschen

Und am Ende der Seite habe ich zwei Buttons: Delete und Update und nun möchte ich halt das wenn ich auf Update klicke das script update_tabelle.php aufgerufen wird und wenn ich auf delete drücke das script delete_tabelle.php aufgerufen wird.

Ich hoffe ich hab das jetzt genau genug beschrieben für weitere Fragen bin ich natürlich offen.
 
Pack die beiden Funktionen in eine Datei.
Dann gibst du den Submit-Buttons name und value:
HTML:
<input type="submit" name="delete" value="delete">
<input type="submit" name="update" value="update">


Und nun fragst du in deiner PHP Datei einfach ab:
PHP:
if ( isset ( $_GET ['update'] ) && $_GET ['update'] == "update" ) {
   update();
} 
else if ( isset ( $_GET ['delete'] ) && $_GET ['delete'] == "delete" ) {
   delete();
}

Am besten fasst du das ganze dann noch in eine Klasse ;) Dann ist es schon ganz netter Code.
 
eher
PHP:
$_POST['update']
?
nja ich geh mal von aus das er method="post" nimmt
 
Ähm ja natürlich. Hab ich nicht drauf geachtet. sry
 
Die Idee ist richtig richtig gut !! :daumen::daumen:

Danke für denn Tipp, so werd ichs auf jeden fall machen.
 
Hmm....

Ich sitze gerade vor meinem Code und versuche das mit der If-Abfrage und denn zwei unterschiedlichen Werten, aber da gibt es ein "fast" problem...

und zwar sieht mein button so aus:
HTML:
<input type="image" value="delete" name="delete" src="../bilder/delete.bmp">
aber leider funktioniert es so nicht, weil der Wert nicht übergeben wird...

Mit dieser Version:
HTML:
<input type="submit" name="update" value="update">
funktioniert es. Woran liegt das ?? Habe bis jetzt immer "meinen" button genommen und es hat bis jetzt immer getan, allerdings hat da der button nie direkt einen wert übertragen...

mfg :alien_alt:
 
firefox kann werte übertragen mit bilder-actions - der iE nicht!
der ie weiss nur das auf das bild geklickt wurde
hab ich ma irgendwo gelesen ^^
izi, greez krizi
 
Jo haste recht, hab genau das gleiche script jetzt mal mit mozilla ausprobiert und siehe da es funktioniert wunderbar.

Wieder ein Grund mehr Mozilla zu nutzen ^^
 
Naja, leider sieht die realität anders aus, man möchte ganz gerne auf die kompatibilität von IE verzichten und sich nur auf FF konzentrieren, aber leider sind immer noch über die hälfte der Inet nutzer beim IE

Vorallem wenn du für Firmen homepages machst, die nutzen IE fast ausschließlich.. diese bittere erfahrung musste ich leider schon öfter machen.

Aber gut, das mim IE7 viele "fixes" rauskamen, die diese kompatibilität in manchen dingen vereinfacht.
 
Was mich noch interessieren würde:

Kann man nicht ne if-abfrage schreiben die denn Browser des users abfrägt und dann entsprechende Buttons macht, also bei IE nen submit button und bei mozilla nen image button?? Dann würde das Script auch für jeden Browser laufen, nur mit dem kleinen unterschied das FF-User einen schöneren Button sehen.

Habe schon davon gehört das sowas möglich sei, hab aber keine Ahnung wie das genau geht. Wäre nett wenn ihr mir da helfen könntet.

mfg :alien_alt:
 
in php mit $_SERVER['http_user_agent'] wenn mich nicht alles täuscht, in javascript gibt es auch eine methode, weiss sie aber gerade nicht.

In google findet man recht gute treffer mit der richtigen suche über browsererkennung
 
Mit dem MSIE funktioniert's auch mit Bildern, wenn du if (isset($_POST['update_x'])) bzw. if (isset($_POST['delete_x'])) nimmst. ;)

Btw: BMPs sollte man nicht fürs web verwenden. PNG sollte man meistens nehmen, JPEG bei fotos und GIF wenn man ne animation braucht und die nicht mit flash machen will.
 
Naja man kann sichs auch kompliziert machen oder?
Ich kenne mehrer Möglichkeiten das Problem zu umgehen, wenn man unbedingt zwei Submittbuttons will.

Code:
<button type="submit" name="button1" value="irgendwas">
	<img src="pfad_zum_bild.jpg" />
</button>
<button type="submit" name="button2" value="irgendwas">
	<img src="pfad_zum_bild.jpg" />
</button>

Das was du machst ist die alte Methode, die man so nicht verwenden sollte.
Generell finde ich es übrigens äußerst unschön zwei Submitt Buttons in ein Formular zu packen, wozu gibts denn Radio Buttons?

Ansonsten, noch ein Rat vergiss die Browserkennung in den meisten Fällen, kann man den Browser zwar rausfinden aber manchmal auch nicht. In manchen Fällen funktioniert die Seite dann also in deinem Fall gar nicht.

Deshalb hier der Finale Rat, lerne einfach Valides strictes Xhtml mit css validier jeder Seite mit dem w3c Validator und es wird volkommen egal sein, mit welchem (modernen) Browser man die Seite anschaut.
 
Eine Möglichkeit wäre auch per JavaScript beim Klick auf das Bild das Form zu "submitten"
Ich weiß, dass du eigentlich kein JS willst, aber an müsste keine großartigen JS Kenntnisse haben, sondern nur ganz grundlegende.
 
Zuletzt bearbeitet:
Backslash schrieb:
Ich weiß, dass du eigentlich kein JS willst, aber an müsste keine großartigen JS Kenntnisse haben, sondern nur ganz grundlegende.

Das Problem ist das ich auch keine grundlegenden Kenntnisse in Sachen JS habe....

Werde deshalb mal die Methode von askformyheart ausprobieren.

/edit:Hab das ganze jetzt mal ausprobiert mit denn <button>, aber dann kommt das raus was man in der angehängten grafik sieht. Allerdings hätte ich das gerne ohne die "Ramen" ausenrum... Geht das ??
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Wenn man schon Jscript verwendet sollte man dann aber wenigstens sinnige Sachen einbauen, die ohne nicht möglich gewesen wären, z.B. ne Live Edit Funktion per Ajax das wäre dann wirklich mal was neues gegenüber phpmyadmin (auch wenn ichs trotzdem nicht wirklich bräuchte ;) ).
 
>> Werde deshalb mal die Methode von askformyheart ausprobieren.

Nein lass das. Das was askformyheart gepostet hat ist mehr schelcht als recht. Sein Code erzeugt ein Button mit einem Bild drin und nicht ein Bild als Button. Nimm einfach meine Lösung, dann hast dus genauso wie dus willst für alle Browser. Und ohne JS obendrein.
 
Zurück
Oben