2 x ICQ über Router funktioniert nicht

Premi

Ensign
Registriert
Dez. 2001
Beiträge
151
Hallo,

Habe ein Problem wir sind hier zuzweit an einen D-Link DI-604 angehängt mit jeweils auf beiden Rechnern Windows 2000 Pro. Es gibt nur ein Problem mit dem ICQ Programm. Der eine Rechner kann sich ohne Probleme mit dem ICQ Client verbinden der andere hingegen kann sich nur mit Trilian verbinden anders geht es nicht. Habe auch testweise Miranda und GAIM ausprobiert aber beide Clients können sich nicht verbinden.

Langsam weiss ich keinen Rat mehr da es auch schon mal so war das beide PC's ohne Probleme sich mit ICQ verbinden konnten. Weiss da jemand vielleicht Hilfe da ich mir nichts mehr einfällt um dieses Problem zu lösen.
 
hallo,

hm kurz frage. rechner A kann in icq, rechner B aber nicht. kann rechner B denn in icq wenn A nicht drin ist? wenn nicht dann liegt das eher an rechner B und nicht am router. ich habe auch ein router und wir sind mehrere leute, die mit icq gleichzeitig online sind.
 
versuch mal ohne router mit rechner b ins inet zu gehen und geh dann in icq,
wenns dann geht liegts am router.
ich weiß aber ned woran es liegen könnt falls es der router is sry
 
Was sagt die Log Datei warum er nicht verbinden kann? Am Router kann und sollte es nicht liegen.
 
Sind evtl die Ports frü ICQ nur für Rechner A geroutet im Router?

Rodger
 
Rechner A kann immer ICQ, Rechner B kann weder ins ICQ wenn Rechner A drin ist noch wenn Rechner A nicht in ICQ eingeloggt ist von dieser Perspektive ist es her egal.

Als Fehlermeldung bekomme ich das die Hostadresse nicht aufgelöst werden kann bei Rechner B. Rechner A kommt genau so wie Rechner B nicht auf die ICQ Seite jedoch kann dieser sich in ICQ einloggen.

Ports müssen bei diesem Router nicht freigegeben werden da dieser diese automatisch übernimmt bzw. verwaltet nur zum Dateitransfer müssen spezielle Ports freigegeben werden.
 
Ports müssen nicht geroutet werden. Automatisch hast du UPNP aktiviert? Ich glaub nicht das das ICQ kann. HAb mal sowas von MSN gehört. Wenn der Rechner die Adresse nicht auflösen kann dann übernimm du doch das für ihn.

Hostadresse: login.icq.com / login.glogin.messaging.aol.com
IP: 205.188.179.233
Port: 5190

Also mal in den Preferences umstellen und schauen was passiert. Eventuell hat dein Rechner B nen DNS Problem.
 
Ich habe die empfohlenen Settings gerade hier ausprobiert auch mit dem gleich ergebniss wie davor, ICQ an Rechner geht nicht. Weiss einer vielleicht welchen Host und welchen Port Trilian benutzt denn damit geht es wunderbar sich mit ICQ zu connecten aber auch nur damit.

Wie kann ich das DNS Problem denn beheben falls eins vorliegen sollte? Habe eben mal das TCP/IP Protokoll neuinstalliert hat aber auch nichts gebracht.
 
Wenn es mit der IP nicht klappt dann handelt es sich nicht um ein DNS Problem. Weil wenn ein DNS Problem in frage käme hätte es mit der IP klappen sollen. Da DNS Server für die Namensauflösung vorhanden sind. Trillian nutzt keine andere Adresse oder keinen anderen Port als ICQ.
 
Vielleicht sind im ICQ Clienten Einstellungen gemacht worden die so nicht sein sollten. Deinstallier doch ICQ nochmal und fang von vorne an. Hilft manchmal wunder.
 
Wenn du nicht auf ICQ angewiesen bist dann wechsel doch zu Trillian oder Miranda. Mir fällt jedenfalls momentan nix mehr ein.
 
ich hab ein ähnliches problem, nur das bei mir jeder rechner ICQ nutzen kann, wenn die anderen beiden aus sind! also nur einer der drei rechner im netzwerk kann zu ICQ connecten! hab schon alle hier in diesem thread aufgüführten möglichkeiten ausprobiert, nur leider ohne erfolg. hat noch jemand ne idee?
 
Welcher Router? Ich habe die Vermutung der das Router mit der NAT Tabelle nicht klarkommt und die gleichen Ports fuer unterschiedliche Clienten nicht routen kann.
 
Da es hier um meinen "Lieblingsrouter" geht, der mich viel nerven gekostet hat um ihn für 2 Personen zu konfigurieren, mische ich mich mal hier ein :
http://www.dl-router.de/index.php
Hier findest Du, im Gegensatz zur eigentlichen Webseite des Herstellers D-Link
auch weitere Firmware Versionen, nimm die Version 3.06 oder die 3.05 Beta, erst mit der 3.05 Beta läuft der Router relativ problemlos (zumindestens die D Baureihe).
Hoffe das hilft weiter.

Gruß
das_ICH

PS Wieso versteckt nen HErsteller eigentlich seine FW in einem Support Forum ? ;)
 
Die Rechner haben ne feste IP oder ein vom DHCP Server? Ist das Standard-Gateway gesetzt und der DNS Server im TCP/IP Einstellungsfenster?

Kannst du denn mit dem Rechner B ganz normal sürfen? Falls nicht liegts evtl. an falschen IP einstellungen.
 
@merv: surfen ist mit rechner b kein problem. ip adressen sind fest.

und das mit dem FW-Update für den D-Link... mal ausprobieren. scheint mir auch ein problem mit der konfiguration des routers zu sein.
danke@all!
 
Zurück
Oben