Zornbringer
Captain
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 3.914
http://www.golem.de/1112/88504.html
gestern abend habe ich die meldung gelesen und ich habe mich ziemlich darüber aufgeregt. zunächst stell ich mir aber die frage, ob die haushaltsabgabe für alle deutschen haushalte gilt, oder nur für haushalte, die bereits bei der gez irgendein gerät angemeldet haben. hat man z.b. kein gerät angemeldet, muss man dann trotzdem die haushaltsabgabe zahlen?
ich finde es eine ziemliche frechheit, dass in der heutigen zeit immer noch eine institution wie die gez existiert. ich frage mich auch, warum ich zahlen soll, wenn ich keine dienste der öffentlich rechtlichen nutze. denn dafür ist die abgabe doch gedacht, zur finanzierung der öffentlich rechtlichen.
ich besitze keinen fernseher, das radio in meinem auto wird ausschließlich als mp3 player genutzt und mit meinem pc bin ich noch nie auf eine seite der öffentlich rechtlichen gesurft, um dort irgendwelche dienste in anspruch zu nehmen. warum soll ich jetzt die haushaltsabgabe in höhe von 17,98 zahlen? ich finde das unerhört.
aber lasst uns mal ein hypotetisches rechenbeispiel machen. laut wikipedia haben wir in deutschland 40 millionen private haushalte. unternehmen sind komplett ausgeschlossen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Privathaushalt
40 millionen mal 17,98 sind 719200000
knapp 720 millionen euro. pro monat. für öffentlich rechtliche sendeanstalten. ich bin kein fachmann. vielleicht ist die rechnung ja völliger quatsch oder die zahlen stimmen nicht. aber, wo bitte geht das geld hin und was wird damit gemacht? das ist ein vermögen jeden monat. wird damit geldwäsche auf großem niveau betrieben?
also, ich bin einfach fassungslos. ich bin erschüttert, falls sich diese änderung tatsächlich durchsetzen wird. ich bin eigentlich jetzt schon entsetzt, dass es diese antiquirte abgabe immer noch gibt.
bin über meinungen gespannt.
gestern abend habe ich die meldung gelesen und ich habe mich ziemlich darüber aufgeregt. zunächst stell ich mir aber die frage, ob die haushaltsabgabe für alle deutschen haushalte gilt, oder nur für haushalte, die bereits bei der gez irgendein gerät angemeldet haben. hat man z.b. kein gerät angemeldet, muss man dann trotzdem die haushaltsabgabe zahlen?
ich finde es eine ziemliche frechheit, dass in der heutigen zeit immer noch eine institution wie die gez existiert. ich frage mich auch, warum ich zahlen soll, wenn ich keine dienste der öffentlich rechtlichen nutze. denn dafür ist die abgabe doch gedacht, zur finanzierung der öffentlich rechtlichen.
ich besitze keinen fernseher, das radio in meinem auto wird ausschließlich als mp3 player genutzt und mit meinem pc bin ich noch nie auf eine seite der öffentlich rechtlichen gesurft, um dort irgendwelche dienste in anspruch zu nehmen. warum soll ich jetzt die haushaltsabgabe in höhe von 17,98 zahlen? ich finde das unerhört.
aber lasst uns mal ein hypotetisches rechenbeispiel machen. laut wikipedia haben wir in deutschland 40 millionen private haushalte. unternehmen sind komplett ausgeschlossen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Privathaushalt
40 millionen mal 17,98 sind 719200000
knapp 720 millionen euro. pro monat. für öffentlich rechtliche sendeanstalten. ich bin kein fachmann. vielleicht ist die rechnung ja völliger quatsch oder die zahlen stimmen nicht. aber, wo bitte geht das geld hin und was wird damit gemacht? das ist ein vermögen jeden monat. wird damit geldwäsche auf großem niveau betrieben?
also, ich bin einfach fassungslos. ich bin erschüttert, falls sich diese änderung tatsächlich durchsetzen wird. ich bin eigentlich jetzt schon entsetzt, dass es diese antiquirte abgabe immer noch gibt.
bin über meinungen gespannt.