2026 Intel Nova Lake chancenlos in FPS pro Watt gegen 6nm AMD Zen 4 ?

Es waren verschiedene Maps, ja und ?
Man hat ja die Leistung des 9800X3D als Referenz.
Hier das Video als Beweis dafür das ich eben nicht Lüge.

Der sprecher sagte im Video mehrfach, 265K ist auf 5800X3D level vom Speed.

Zu deiner Frage mit dem Verbrauch.
Bei jedem CPU Test wurde doch der Gaming Verbrauch gemessen.
Hier zb:
1754840156534.png

Und da wird der 5700X3D und 5800X3D meist mit 65W angegeben.

Im Arrow Lake Laberthread im Luxx hat ein User mit 265K gestern mal aus Spaß ein Spiel für mich gebencht. Sein 265K hatte da in dem Spiel trotz undervolting schon bei 13% CPU Last 74W verbrauch.
Das ist mehr als mein 5800X3D bei 100% CPU Last im Game überhaupt ziehen kann.
Irgendwie erinnert mich das ganze an Intel Netburst (Pentium 4) vs den damals sehr viel Effizienteren AMD Athlon 64.
Damals hatte ein AMD mit 1,8 ghz schon die gleiche Gaming Leistung wie ein 3ghz Intel. (Hitze & Verbrauch war dem entsprechend auch heftiger beim Intel)

265K mit undervolt 13% CPU Load 74W
1754840337492.png


Mein 5800X3D bei 100% Last 55W
1754840360045.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Nighteye schrieb:
Es waren verschiedene Maps, ja und ?
Wie Ja und?
Das das so nicht funktioniert sollte jedem klar sein.

Nighteye schrieb:
Bei jedem CPU Test wurde doch der Gaming Verbrauch gemessen.
Hier zb:
Was schon wieder aus irgendeinem anderen Test ist...
Du kannst nicht irgendwelche Werte aus unterschiedlichen Tests zusammenwürfeln.

55W unter Vollast, mit was, Hard UV & Eco Profil?
Ein 5800X3D Zieht unter Volllast genau das hier:

Dass die TDP-Einstufung von 142 Watt inklusive des Overheads [...] Denn wird der AMD Ryzen 7 5800 X3D maximal gefordert, will er unter voller Last auch diese Leistung haben.
Als Spitzenverbrauch konnten 133 Watt ermittelt werden, wobei auch hier stets TDC oder EDC bremst, bevor die 142 Watt erreicht werden.

Nighteye schrieb:
Im Arrow Lake Laberthread im Luxx hat ein User mit 265K gestern mal aus Spaß ein Spiel für mich gebencht. Sein 265K hatte da in dem Spiel trotz undervolting schon bei 13% CPU Last 74W verbrauch.
Nix Undervolting, deine Lügenmärchen nehmen ungeahnte Ausmaße an...
mit Hard Overclocking, CU-Ram, Ram OC auf 9000M/Ts und Max. 85W Verbrauch:
1754842649933.png

Und das vergleichst du dann mit deiner total eingebremsten CPU auf 55W?

Meine Güte...
Du suchst dir irgendwelche Zahlen zusammen, wirfst die in einen Topf und erfindest dann irgendwas daraus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TomH22 und ElliotAlderson
Der 265K user schrieb Öffentlich in dem Thread
1754843557742.png

Er hat den 265K also undervolted.
Und 85W Max bei 20% CPU Last.
Ich hab bei 100% CPU Last 55W.

Da liegen Welten an Effizienz zwischen.

Zum BF6 Test hab ich schon alles gesagt. Warum du es nicht verstehst weiß ich nicht.
 
Sunweb schrieb:
Willst du einen richtigen Vergleich, kuckst du hier:
Sogar AMD freundlich, weil Intel mit
Die Werte passen nicht, das wurde auf PCGH in der Kommentarsektion festgestellt. Die AMD CPUs performen im Test ungewöhnlich mies, was andere User mit ihren Systemen nicht nachstellen konnten, aber ja @Nighteye ist hart biased und will eigentlich nur über Intel herziehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nighteye
ElliotAlderson schrieb:
und will eigentlich nur über Intel herziehen.
Ich will mir einen Nova Lake kaufen. Mit bLLC Cache :D
Hoffe die Gerüchte sind Wahr von MLID.
Liebe Grüße :daumen:

PS: Spekulationen über den Cache.
https://extreme.pcgameshardware.de/...en-geleakt-fuenf-varianten-im-notebook.664543
 
Nighteye schrieb:
Warum du es nicht verstehst weiß ich nicht.
Warum man öffensichtliche Lügen nicht versteht?
Denk mal nach.

Nighteye schrieb:
Er hat den 265K also undervolted.
Nein hat er nicht...

Core Ultra 200 ("Arrow Lake-S")
PL1: 35 bis 125 W
PL2: 177 bis 295 W
PL3: 179 bis 297 W
PL4: 329 bis 490 W
Arrow Lake in Form des Core Ultra 7 265K bringt folgende Powerlimits "ab Werk" mit: 125 Watt PL1, 250 Watt PL2.

Zumal keins dieser Limits greift, wenn nur max. 85W verbraucht werden.
Außerdem
Mein Ram läuft dabei jedoch mit 9000MT/s
Dh. D2D Overclocking, NGU Overclocking, MC Overclocking.

Nighteye schrieb:
Ich hab bei 100% CPU Last 55W.
Nochmal, ein 5800X3D verbraucht keine 55W unter Volllast.
Wenn du deine CPU so hard verkrüppelst kannst du das gerne machen.
Aber stell nicht auf Basis dessen irgendwelche Behauptungen auf mit Stock Leistung und dabei Hard UV.
Das ist nichts weiter als gelogen!

Jede Intel Ultra 200 CPU die hier getestet wurde ( 225F, 235, 245K, 265k, 285K ) ist FPS/Watt ausnahmslos einem 5800X3D überlegen:

1754846358907.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ElliotAlderson
Sunweb schrieb:
Wenn du deine CPU so hard verkrüppelst kannst du das gerne machen.
Ich hab Undervolted, aber nicht underclocked.

Sunweb schrieb:
Jede Intel Ultra 200 CPU die hier getestet wurde ( 225F, 235, 245K, 265k, 285K ) ist FPS/Watt ausnahmslos einem 5800X3D überlegen:
Für die Spiele die dort getestet wurden stimmt das was du sagst.
Aber nicht für alle Spiele.
Und ich machte dies von Anfang an klar.
Mein Kontext waren Speziell die Spiele wo ein 5800X3D mit einem 265K mithalten kann.
Zb BF6, Baldurs Gate oder mein erwähntes Lieblingsspiel.
 
Nighteye schrieb:
Und ich machte dies von Anfang an klar.
Nein du behauptest das genaue Gegenteil:
Intel ist was FPS pro Watt angeht also in vielen Spielen noch 50% hinter Zen 3 von 2020
Das ist schlichtweg einfach nur falsch!

Dazu:
Nighteye schrieb:
Neben Baldurs Gate und Star Citizen ist auch in Battlefield 6 der Arrow Lake 50% schwächer in FPS pro Watt im vergleich zu einem Zen 3.
Auch falsch, selbst im AMD Cherrypick Balgurs Gate ist Intel stärker in FPS/Watt:
Zen3 bis zu +54% mehr Stromverbrauch im Vergleich zu Intel:

1754848803789.png

Bei gleicher oder sogar minimal schlechterer Leistung:

1754848657388.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Nighteye schrieb:
Mein Kontext waren Speziell die Spiele wo ein 5800X3D mit einem 265K mithalten kann.
Bei Games wo der 265K am Speicherinterface verhungert, ist er natürlich ineffizient im Vergleich zu den X3D CPUs. Es ist ja schon erklärt worden, dass Intel CPUs kein grundsätzliches Effizienzproblem haben. Wenn der Cache von Nova Lake so funktioniert wie erwartet, dann sollten die Intel CPUs auch in solchen Szenarien dramatisch an Effizienz gewinnen. Aktuell ist es noch zu früh um da Vorhersagen zu machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nighteye
@Sunweb
Du bestätigst mich doch.
Ich sagte viele Spiele.
Sind 3 Spiele (BF6, Star Citizen, Baldurs Gate) nicht viel ?
Kann gern noch mehr raussuchen.
Vom PCGH Neutest 2025
Hogwards Legacy nur 3% mehr Leistung beim 265K, also auch da ist der 5800X3D Effizienter da weniger Verbrauch.
Frostpunk ca gleichauf, also bei weniger Verbrauch ist der 5800X3D auch da Effizienter.
Das selbe in vielen weiteren Spielen.

Daher hat PCGH im Arrow Lake Neutest 2025 dieses Fazit geschrieben:
"Wir möchten Ihnen an dieser Stelle die Zahlen aus dem ursprünglichen Test von Arrow Lake ins Gedächtnis rufen: 285K: 83 Watt, 265K: 76 Watt und 245K: 67 Watt - auf Spiele bezogen. Da die Prozessoren durch den neuen Microcode beim Spielen jetzt erst richtig ausgelastet werden, steigt logischerweise auch die Leistungsaufnahme unter Last. Jetzt zeigt sich Arrow Lake gar nicht mehr ganz so effizient"

Und PCGH untermauert dies hiermit als Abschluss:
1754848007547.png


Ich sagte nicht in der Mehrheit der Spiele, sondern in Vielen Spielen, und meine Aussage ist doch nicht verkehrt ?
Also wieso muss ich mich rechtfertigen und werde als Lügner beschimpft wenn ich sage, Zen 3 X3D ist in vielen Spielen Effizienter ?
Aber du hast Recht wenn du mir sagen willst, in der Mehrheit der Spiele sind es keine 50%.
Es sind Overall ja keine 50%. 50% sind also eher die Ausnahme. Aber eine sehr schmerzhafte.
Ergänzung ()

Nolag schrieb:
Bei Games wo der 265K am Speicherinterface verhungert, ist er natürlich ineffizient im Vergleich zu den X3D CPUs. Es ist ja schon erklärt worden, dass Intel CPUs kein grundsätzliches Effizienzproblem haben. Wenn der Cache von Nova Lake so funktioniert wie erwartet, dann sollten die Intel CPUs auch in solchen Szenarien dramatisch an Effizienz gewinnen. Aktuell ist es noch zu früh um da Vorhersagen zu machen.
Dein Wort in Gottes Ohr. Ich hoffe es klappt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meinte, ich hoffe der L4 Cache kommt wirklich bei Nova, und wird wirklich gut.
Zum Thema nonX3D kann man sagen, ist Intel okay dran.
1754848840868.png

Allerdings hat Intel hier auch einen Vorteil durch 3nm TSMC während AMD noch bei 4nm TSCM ist.

Ohne Cache ist der abstand aber dennoch völlig im Rahmen und quasi Irrelevant.
Nur die X3D,s ziehen halt davon.
 
Nighteye schrieb:
Ich sagte viele Spiele.
Sind 3 Spiele (BF6, Star Citizen, Baldurs Gate) nicht viel ?
Nein
Zumal 3 ?
BF6 ? Widerlegt
Baldurs Gate ? Ebenso, hier ist AMD sogar mehr als 50% schlechter als Intel!

Was bleibt dann übrig?
Ein einziges Game, und auch da habe ich immer noch keinen einzigen Benchmark gesehen.

Nighteye schrieb:
wenn ich sage, Zen 3 X3D ist in vielen Spielen Effizienter ?
Weil das schlicht und ergreifend einfach nur falsch ist:
Zen3 ist schlechtweg ausnahmlos in allen hier gestesten Games deutlich schlechter, was FPS/Watt angeht.

Somit kannst du sagen: Zen 3 X3D ist in vielen keinen Spielen effizienter.

1754849968459.png


Nighteye schrieb:
Hogwards Legacy nur 3% mehr Leistung beim 265K, also auch da ist der 5800X3D Effizienter da weniger Verbrauch.
1754850682136.png


Nur 32% mehr Leistung...
Und der Verbauch, du behautest ständig und immer wieder "da weniger Verbrauch" und lieferst keinen einzigen Wert dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sunweb schrieb:
Falsch.
1. Hast du Eliots Kritik an deinem Post nicht gesehen ? Er sagte deine BF6 angaben waren Falsch.
2. Hardware Unboxed Test Bild spricht eindeutig. 5800X3D ist laut denen genau so schnell wie ein 265K, verbraucht aber deutlich weniger.
3. Verbrauchstest. 265K mit undervolt vom Hardwareluxx Tester hatte bei 20% CPU Last 85W.
Meine CPU verbraucht bei 100% CPU Last nichtmal so viel.

Sunweb schrieb:
Baldurs Gate ? Ebenso, hier ist AMD sogar mehr als 50% schlechter als Intel!
Wie oft muss ich es noch Posten ?
Baldurs Gate PCGH Arrow Lake Neutest 2025
1754850051803.png

Die Zen 3 verbrauchen in dem Spiel deutlich weniger Strom.
Hier noch eine Quelle
1754850190410.png

Effizienz ist da locker 50% besser beim Zen 3 X3D.
Sunweb schrieb:
Was bleibt dann übrig?
Ein einziges Game, und auch da haben ich immer noch keinen einzigen Benchmark gesehen.
Hatte ich schon gepostet.
 
Nighteye schrieb:
Effizienz ist da locker 50% besser beim Zen 3 X3D.
Es macht doch keinen Sinn die normalen Intel CPUs mit den AMD X3D CPUs zu vergleichen und daraus zu schließen, dass AMD uneinholbar vorne liegt. Bei Igor liegt der 285K in allen Effizienztests vor dem 9700X.
Die gleiche Effizienzsteigerung durch mehr Cache ist potentiell auch bei Intel möglich. Mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nighteye
Nolag schrieb:
und daraus zu schließen, dass AMD uneinholbar vorne liegt.
Tu ich auch nicht. Sobald Intel auch eine art dicken Cache bringt, sind sie wieder im Rennen bei Games.
 
Nighteye schrieb:
Sobald Intel auch eine art dicken Cache bringt, sind sie wieder im Rennen bei Games.
Bei CPUs dauert es immer etwa 4 Jahre um auf ein Design der Konkurrenz zu reagieren. Die Chancen sind also gut, dass Intel 2026 einen großen Cache bringen wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nighteye
Nighteye schrieb:
5800X3D ist laut denen genau so schnell wie ein 265K, verbraucht aber deutlich weniger.
Willst du oder kannst du das nicht verstehen?
Der Test beinhaltet KEINE Verbrauchsmessung und auch KEINEN Vergleich 5800X3D vs 265K.
Das sind komplett unterschiedliche Maps und somit auch unterschiedliche FPS.

Nighteye schrieb:
Wie oft muss ich es noch Posten ?
Baldurs Gate PCGH Arrow Lake Neutest 2025
Nighteye schrieb:
Hier noch eine Quelle
Posten hilft nicht, wenn du ständig behauptest Zen 3 verbraucht aber deutlich weniger.
Denn das ist schlichtweg FALSCH.
Denn die Quellen stützen nur das, was ich schon in #49 gepostet habe.
Denn NIRGENDS lieferst du auch nur eine einzige Quelle zum Stromverbauch in Baldurs Gate
Lesen und verstehen:

1754851345909.png

Zen 3 verbraucht NICHT deutlich weniger, sondern deutlich MEHR!

Nighteye schrieb:
Effizienz ist da locker 50% besser beim Zen 3 X3D.
Effizienz ist da locker 50% SCHLECHTER beim Zen 3 X3D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sunweb schrieb:
Willst du oder kannst du das nicht verstehen?
Der Test beinhaltet KEINE Verbrauchsmessung und auch KEINEN Vergleich 5800X3D vs 265K.
Wir wissen aus Tests wie viel der 265K verbraucht.
Verlinkte ich Bereits.
Zb hier Star Citizen 265K 140W. Und das bei gerade mal 63% CPU Last. Da geht also noch was.
1754852168484.png


Ich habe über 50 CapframeX Aufzeichnungen mit meinem 5800X3D in allen möglichen Orten in dem Spiel, und bei keiner komm ich auch nur annähernd so Hoch.
Ich habe bei 100% CPU Last noch nie annähernd 100W bei meinen Aufzeichnungen gehabt. Von 140W bin ich also ewig entfernt.
1754852975282.png


Was sehen wir ? Ein 265K schluckt deutlich mehr als meine CPU bei Volllast, obwohl der 265K nur zu 63% ausgelastet ist.
Ergänzung ()

Und hier der Geschwindigkeitsunterschied.
Es gibt leider keine Videos wo ein 265K direkt mit einem 5800X3D in dem Spiel verglichen wird.
Aber beide CPU,s kann man mit einem 9800X3D vergleichen.
Ein 265K 30% langsamer als ein 9800X3D.
Ein 5800X3D ist dem 265K also extrem ähnlich in dem Spiel was die Leistung angeht.
Nur der Verbrauch ist beim 5800X3D viel niedriger.
 

Anhänge

  • 265K 8000mhz Ram tuned 30 Percent slower then 9800X3D.png
    265K 8000mhz Ram tuned 30 Percent slower then 9800X3D.png
    1 MB · Aufrufe: 50
  • 5800X3D 25% slower then a 9800X3D in Star Citizen.jpg
    5800X3D 25% slower then a 9800X3D in Star Citizen.jpg
    242,7 KB · Aufrufe: 52
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben