3 Monitore, auf 2 soll das gleiche Bild sein.

  • Ersteller Ersteller Surreal.
  • Erstellt am Erstellt am
S

Surreal.

Gast
Hallöchen,

ich würde gerne einen zweiten 22 Zoll-Monitor kaufen und dann auf dem einen Bildschirm zocken und auf dem anderen im Internet surfen. Das ist soweit ja machbar (muss ich für jedes Spiel den Fenstermodus dann aktivieren?).

Ich möchte jedoch das Bild des ersten Bildschirms auf einen dritten Bildschirm, meinen Fernseher, duplizieren, damit ich es mir zB bei MW3 mit einem Controller auf der Couch bequem machen kann.

Meine Frage; ist das realisierbar?
Kann ich einfach einen DVI / HDMI-Splitter, sprich; ein Y-Kabel, dafür nehmen?

Wie sieht das dann mit den FPS aus.
Habe ich die gleichen FPS auf dem 1. 22er und dem großen Bildschirm, als wenn ich nur den 22er an hätte?

Es muss ja schließlich nicht mehr berechnet werden ..


lg
 
Surreal. schrieb:
(muss ich für jedes Spiel den Fenstermodus dann aktivieren?).

Wenns Dich nicht stört dass das Game minimiert sobald Du Alt-Tab drückst, dann nicht.
 
@HisN: Wenn er es minimieren würde hätte er sich den zweiten Monitor sparen können ;)
 
Die Windows-Funktionalität ändert sich nicht mit der Anzahl der Monitore :-)
 
Surreal. schrieb:
Kann ich einfach einen DVI / HDMI-Splitter, sprich; ein Y-Kabel, dafür nehmen?
[...]
Habe ich die gleichen FPS auf dem 1. 22er und dem großen Bildschirm, als wenn ich nur den 22er an hätte?

Ja und ja. Achte bei dem Adapter darauf, dass du zwei Ausgänge und einen Eingang hast, die gibt es nämlich auch umgekehrt. Und der 22er sollte die gleiche Auflösung wie der Fernseher haben, also wahrscheinlich 1920*1080.
 
Du kannst problemlos die Anzeigen duplizieren ohne jegliche Performance Verlust (zumindest bei meiner 480iger ist es so)
 
@ Hisn

Nicht zwangsweise. Es wird immer mehr üblich, dass man das einstellen kann. Vollbild [Fenstermodus] ist z.b. bei diablo3 oder dota 2 zum einstellen. Das bedeutet, dass das game offen bleibt, aber man andere tabs darüber legen, oder mit der maus auf einen anderen bildschirm gehen kann.
 
Surreal. schrieb:
Meine Frage; ist das realisierbar?
Kann ich einfach einen DVI / HDMI-Splitter, sprich; ein Y-Kabel, dafür nehmen?
Unter Windows gibt es die Option Monitor x und y duplizieren.
Dazu dann noch den andern auf erweitert stellen und dann sollte es funktionieren.

Habe bei mir das gleiche Szenario, 2x 24" Full HD und ein 46Zoll Full HD TV, solange die Auflösung gleich ist funktioniert das sehr gut.

Edit: Allerdings benötigst du natürlich eine Grafikkarte die drei Moniotre ansteuern kann...
 
Vielen Dank, schon ist meine Frage beantwortet :]

Danke euch :)
lg.
 
@stockduck
Das ist neu^^
Dafür gibts andersrum genau so Programme die sogar im Fenstermodus minimieren, sobald sie den Fokus verlieren (ich glaube Age of Empires z.b.), es sei denn man trägt von Hand den richtigen Wert in die .ini ein.
 
Zurück
Oben