32" LCD Beratung

Michi777

Commander
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
2.161
Hoi @all!

ich möchte mir für mein Wohnzimmer einen 32" LCD Fernseher zulegen.
Budget liegt bei maximal 370€(weniger jedoch besser).
Habe mich im Internet schon belesen und habe wegen den vielen guten Rezessionen\Werten den LG 32 LH200 gewählt: http://www.amazon.de/LG-2000-Zoll-L...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1262858685&sr=8-1

Gibt es ein besseres Schnäppchen bzw. andere Vorschläge?

Danke im voraus!

Greetz.Michi777
Ergänzung ()

Oder ich könnte diesen LCD gebraucht um 250€ bekommen(TOP Zustand):
http://willhaben.at/iad/bap/object?adId=15737275

...welchen soll ich nehmen?
Kontrast(dynamisch): 5000:1 vs 30000:1
Helligkeit: 450cd\m² vs 500cd\m²
Reaktionszeit: 8ms vs 4ms

Abstand zum Auge 3Meter und es wird nur DVB-S + DVB-T geschaut.

Greetz.Michi777
 
Für ein paar Euros mehr kriegst du die LG 32LF2500 mit Voll HD +DBV T/C!

Kostet aber 399 € bei Otto ABER mit Gutscheine+Neu Kunden Rabatt(5%)+ Porto dann auch 395 incl.
 
Kontrast(dynamisch): 5000:1 vs 30000:1

Wirklich nur 5000?? In diesem Falle würde ich klar den 30000:1 nehmen und natürlich in erster Linie den mit der schnelleren Reaktionszeit.
 
Wobei Herstellerangaben bzgl Kontrast (zumindest bei unterschiedlichen Herstellern) irrelevant sind, da kein einheitlicher Meßstandard vorherrscht. Am besten ist immer noch entsprechende Modelle selbst im Fachhandel in Augenschein zu nehmen.

PS. bei dem Gebrauchtgerät ist die Herstellergarantie abgelaufen. Würde evtl einige € mehr für ein Neugerät auf den Tisch legen.
 
Der LG 32LF2500 scheint ja nochmals irrer zu sein, 50000:1... ;)
Ach ja, dieser hat auch eine USB Schnittstelle, mit der man nach einem Firmwareupdate auch avi's abspielen kann.
Nun eine Frage: Hat dieses Gerät vielleicht schon standardmäßig die neue Firmware oben oder muss man generell eine gecrackte raufpielen?
Woher bekomme ich Diese und wie update ich den LCD(sollte leicht gehn,oda)?.

Greetz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir den Samsung LE32b530 für 355€ bei amazon als Rückläufer gekauft - billiger bekommt man wohl keinen FullHD-Fernseher ;)
Die sind aber immer nicht lange verfügbar musste also mal öfters bei amazon suchen.
 
Hoi @all!

Ich möchte mir einen Flachbildfernseher für mein Wohnzimmer kaufen und stehe jetzt vor der Qual der Wahl und bitte um Beratung von euch:

Hier relevante Informationen:
Zoll: 32- 42“
Einsatzbereich: DBV-T + DVB-S + DVD’s
Entferung zum Auge: 2,5m
Budget: ~450€
Extra: USB Schnittstelle um DivX Inhalte anzuschauen

Folgende Geräte hätte ich schon in die Auswahl genommen:
Panasonic TX-37C10E: http://geizhals.at/a422718.html 399€
LG 32LF2500: http://geizhals.at/a435548.html 399€
LG 32LH2000: http://geizhals.at/a411681.html 355€

Aussagen, welche meine Entscheidung beeinflussten:
Plasma: Hat höheren Kontrast und sieht beim Fernsehen immer besser aus
LCD: Hat sich schon so entwickelt, dass er ziemlich gleichzieht mit Plasmas
Full HD: Ist umsonst, da nur BlueRay Player + PS3 das ausnutzen können und wenn man weiter als 2m vom 37“ wegsitzt Full HD garnicht warnehmen kann.

1. Ich bitte um eine klare Empfehlung für meinen Einsatzbereich\Budget.
2. Bitte kann mir jemand das erklären zwegs "Firmwareupdate um DIVX-Inhalte am LG 32LF2500 anschauen zu können."

Danke im voraus!

Greetz.Michi777
 
Zuletzt bearbeitet:
diese Beiden sind gleich, bis auf die Auflösung und Geräte von LG habe ich jetzt mal außen vor gelassen, da ich persönlich bei gleich ausgestateten Geräten, aus Qualitätsgründen ehr zu Philips raten würde. diese Ansicht kam aus eigenen Erfahrungen und diversen anderen Erfahrungsberichten zustande.
http://www.idealo.de/preisvergleich/CompareProducts/4012C1510605-1566120.html

Toshiba 32RV635D
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/1432683_-32rv635d-toshiba.html

das ist nun 37" groß und der günstigste mit USB.
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/1660598_-37lf2510-lg-electronics.htmlhttp://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/1660598_-37lf2510-lg-electronics.html

das sollten nun die Besten sein, die all das können was du wolltest, so das du nun mal in einen Laden gehen kannst, um sie selbst zu vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die kompetente Antwort!
Also, ich war nun in einem Handel und hab mir viele LCD's und Plasmas angesehen und so sieht mein Entschluss nun aus:
37":
32" sehen schon groß aus und würde für mein Wohnzimmer reichen, da man sich jedoch schnell an eine Größe gewöhnt, werde ich auf 37" setzten!

Plasma:
Die LCD Fernseher haben schön nachgezogen und sehen ganz gut aus(Schwarzwert und Kontrast).
Aber ich habe empfunden, dass das Bild eines Plasma Fernsehers einfach einen Tick intensiver\farbvoller aussieht und auf das stehe ich.

USB verzichten:

Da ich nur so ein kleines Budget habe, muss ich leider darauf verzichten und werde halt den Film(avi) einfach brennen und den dann in den DVD Player haun(kommt eh nit so oft vor).

So, ich werde diesen Plasma Fernseher nehmen, welcher für 399€ wirklich ein Schnäppchen ist und sehr gute Rezessionen hat:
Panasonic TX-37C10E: http://geizhals.at/a422718.html 399€

Nun eine Frage noch:
Wie schließe ich dieses Soundsystem an diesem Plasma?Chinch wird er wohl nicht haben, oder?
Soundsystem: http://geizhals.at/a164971.html

Greetz.Michi777
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wirst du den TV denn betreiben?
Kommt das TV-Signal über Kabel-Analog direkt am TV an?

Wenn nicht, macht es keinen Sinn, dein Logitech-System am TV anzuschließen.
Da dieser den Ton soweit ich weiß von externen Quellen nicht durchschleift.

Das System solltest du am DVD-Player anschließen. Oder DVB-S, -T, -C-Receiver.
Je nachdem, wo du den Ton her haben möchtest.
 
Zum Signal:
Bekomme von der SAT -Schüssel ein KOAX Kabel zum DVB-S Reciever.
Habe noch keinen Einblick zur SAT-Schüssel bekommen, da Untermieter.
Aber ich tippe mal stark auf Digital Fernsehen, oda?

Zum Boxenanschluss:

Wie stecke ich nun das Sound System an den Reciever an?

Zum Reciever:

Haber den Smark MX05 Reciever und der hat ja eine USB Schnittstelle.
Nur kann er keine avi's abspielen und nach jedem Lied hört er auf und springt nicht weiter.
Kann ich dem mit einem Firmware Hack oder so entgegen kommen?

Greetz
 
also ich empfehle das du das Soundsystem ganz einfach über die beiden runden cinch-stecker mit dem Fernseher verbindest, der TV hat auch dafür extra Ausgänge.

ein FW-Update wird Dir nicht dabei helfen, das du dann Filme abspielen kannst, nur beim Musik hören könnte ein Update was bringen.
 
ach das wirkt sich auch nicht negativer aus, als bei all den anderen Formaten die so gesendet werden, der Fernseher muss eh immer upscalen, selbst die die FullHD Geräte, denn das perfekte 1080p sendet eh gar keiner.

und das die in HD senden wollen, geht mir persönlich echt am Arsch vorbei, so lang die mit ihrem HD+ Scheiß abzocken wollen und das möchte ich auch gern allen anderen empfehlen, wenn ihr wollt dass das Projekt ganz schnell wieder pleite geht oder die das Vorhaben fallen gelassen!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Bericht steht: Spielfilme, welche es in Full HD gibt, werden auch komplett so gesendet, das macht 20% des Sendeinhaltes aus.
...und die Tendenz wird ja logischwerweise steigen, oder?
Diese Sender werden aber eh kostenlos gesendet, oder?

Greetz
 
da kann man gleich sagen, "alles nichts oder" denn die senden zwar in 1080 FullHD aber eben 1080i und nicht in 1080p, "i" steht für 50 Halbbilder die Sekunde und "p" für 50 Vollbilder die Sekunde, was heißt das du mit Qualitätsverlusten rechen musst , weil der TV die Halbbilder wieder zu einem Bild zusammen rechen muss und dann kommst du eben auch nur wieder auf 25 ganze Bilder in der Sekunde, was bedeutet das Dir das bild zum Teil recht unruhig vorkammen kann und jede Rechnerei des TV´s macht auch das Bild schlechter, zu dem wurde die Übertragungsrate auch nicht erwähnt, die auch sehr wichtig für die Qualität ist.

kostenlos wird erstmal gar nichts sein, denn um diese Sender empfangen zu können, brauchst erstmal wieder einen neuen HD+ fähigen Sat-Receiver und dann ist das Programmpaket auch nur im ersten Jahr Gebühren frei, ab dem zweiten wirst du dann 50,- als sogenannte Servicegebühr für das ganze Jahr abdrücken müssen und durch HD+ haben die Sender sogar die Möglichkeit, gewisse Sachen zu kontrollieren/zu steuern, nämlich ob du z.b. eine Sendung aufnehmen darfst, denn diese Funktion können sie z.B. sperren wenn sie wollen.

den Link den du da geschickt hast, von der scheiß HDTV-Praxis, war bloß beschissene Werbung und desshalb standen die wichtigen Sachen nicht drin!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
RTL HD und die anderen Privaten kosten 50€ im Jahr.
Das erste Jahr ist kostenlos. Du brauchst einen kompatiblen HD+ Reciever.
www.hd-plus.de
 
Zurück
Oben