3440x1440 mit älterem PC

flxl

Newbie
Registriert
Apr. 2021
Beiträge
6
Hallo zusammen!

Hoffentlich bin ich im richtigen Unterforum gelandet und mir kann jemand helfen. Danke schonmal vorab.

Ich habe einen curved Monitor gekauft und würde diesen gerne mit einem "alten" Media PC auf 3440x1440 betreiben.
Leider musste ich feststellen, dass über den vorhandenen HDMI Anschluss nur eine 1980x1080 Auflösung möglich ist.

Der PC soll hauptsächlich für einfache Office Arbeiten, Online Videos/Surfen, Webcam und Tonaufnahmen, und Poker verwendet werden.

Nun bin ich auf der Suche nach Lösungen.

Es handelt sich um diesen Monitor:
LG 35WN65C-B, 35"
https://www.computerbase.de/preisvergleich/lg-35wn65c-b-a2363038.html?hloc=at&hloc=de

Das System ist ein "mini" PC mit folgenden Specs:
IMG_1849.jpg

Mainboard M4A88T-M/USB3
IMG_1848.jpg







IMG_1846.jpg


Ist es überhaupt noch sinnvoll für meine geplanten Anwendungen (+Auflösung) in diesen PC zu investieren?
Ich habe schon recherchiert, dass ich einen DisplayPort 1.4 Anschluss benötige.
Das würde eine neue Grafikkarte (PCIe Slot ist vorhanden aber der Platz ist nicht wirklich groß für eine Grafikarte) bedeuten
oder ein ganz neues Mainboard?

Ich bin um jede Hilfe dankbar.

Gruss flixi
 
Eine GTX 1030 sollte die passenden Anschlüsse habe.
Googlen wie lang die ist, schauen ob genug Platz im Gehäuse ist (Zollstock hilft).

Die Auflösung ist zu 100% die Aufgabe der Graka. Wenn der PC BIS JETZT alles zu Deiner Zufriedenheit gestemmt hat, dann wird er das auch weiterhin tun, wenn eine stärkere Graka im PC steckt. Die Anforderungen an die CPU ändern sich durch die Auflösung nicht.
Hat der PC schon vor der Anschaffung des neuen Monitores seine Aufgaben nicht zu Deiner Zufriedenheit erledigt, dann kannst Du ihn ersetzen. Geld würde ich da nicht mehr reinstecken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tony_mont4n4 und Pulsar77
Eine GT 1030 wird da keine Schwierigkeiten haben. Kann ich dir also auch raten.

Ich habe mein Ryzen 3500U Laptop am 4K TV und selbst damit es läuft wie Butter.
 
Du Könntest auch am Gebrauchtmarkt schauen ob du was findest
Wobei bei alten Grafikkarten du gleich Energiefresser benötigst für die Auflösung...

Vermutlich wirst mit einer einfachen GTX 1030 am besten bedient sein...
 
Dein RAM läuft übrigens im Single Channel. Hat das einen Grund?

Man könnte dem PC natürlich eine GT1030 (ohne X) beiseite stellen, dann schafft er die Auflösung. Aber es ist halt trotzdem nur ein Athlon II X2. Leider sind die aktuellen Athlons nicht mehr zu bekommen, das wäre ein relativ günstiges Upgrade und würde 2 Probleme gleichzeitig lösen.
 
@flxl schonmal probiert die Bildwiederholrate runterzudrehen oder ein anderes Kabel zu nehmen

da ich vermute dass es ein AMD/ATI Board ist, wäre eine Grafikkarte dieses Herstellers u.U. zu bevorzugen.

Hybrid CrossfireX wäre das Stichwort, falls es das so noch gibt

https://www.asus.com/de/supportonly/M4A88T-M/HelpDesk_Manual/
 
Ist die Frage ob es sich lohnt in ein System mit Athlon X2 überhaupt noch (abseits von günstigen, gebrauchten Grafikkarten) zu investieren.

Würde daher eher eine günstige APU + Board + DDR4 Speicher kaufen. Sollte selbst neu für 200-250€ zu haben sein.

@Pitt_G.
Die HD4250 IGP von 2010 unterstützt nur max 2560x1600, egal welches Kabel. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77 und cvzone
Ich würde eher im gebrauchtsektor nach etwas suchen in Richtung R7 250, die gibt es mit etwas Glück für unter 30€ und erfüllt mehr sogar als du wahrscheinlich brauchst und sparst Geld zur Anschaffung einer neuen graka.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77
flxl schrieb:
Mainboard M4A88T-M/USB3
Einmal den RAM Riegel aus dem dritten Slots von Links in den zweiten Slot von Links umstecken.
Dann ist Dual Channel für das System nutzbar, welches die Speicherbandbreite verdoppelt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77, HisN, Staubgeborener und 2 andere
Wow! Vielen Dank für alle Antworten!
Nachdem einige es vorgeschlagen haben, würde ich es probieren mit einer GT 1030.
Diese hier
Von den Abmessungen her ist es auch die kleinste.

Wenn das System dann zu lahm ist kann man sicher ein neues um diese Karte "herum bauen"?
Jemand sagte, dass aktuelle Athlons nicht zu bekommen sind. Welcher wäre denn passend hier, dass ich es auf dem Schirm haben kann? Oder macht nur ein Prozessor Upgrade keinen Sinn?

Auch vielen Dank für den Hinweis mit dem RAM! Vermutlich beim Austauschen der Riegel passiert und nicht darauf geachtet.

Schönen Tag noch,
flixi
 
flxl schrieb:
Wenn das System dann zu lahm ist kann man sicher ein neues um diese Karte "herum bauen"?
Kann man, macht aber dann keinen Sinn, weil die integrierte Grafik in derzeitigen Prozessoren deine Anforderungen auch erfüllen und das Gesamtpaket ohne GPU günstiger gewesen wäre.
Also entweder GT1030 für die alte Kiste stecken oder gleich Prozessor+Board+RAM neu. Was ich letztendlich für sinnvoller halte.
 
@ghecko: Richtig. Die integrierte Grafik eines Ryzen G ist in etwa so leistungsfähig wie die ganze GT1030 und kann auch die Auflösungen (wenn das Board dazu passt).
 
puri schrieb:
Die integrierte Grafik eines Ryzen G
Wenn man einen bekommt. Das einzige APU-Modell das gerade "Normal" bepreist ist bei AMD ist der 4650G.
Bei Intel bekommt man wenigstens noch einen Celeron momentan, wobei ich unter 4 Kernen nicht mehr anfangen würde.
Schön war die Zeit, als ein 3200G 80€ gekostet hat.
 
So was z.B.:
https://www.arlt.com/Hardware/PC-Ko...GHz-8GB-RAM-ASUS-Prime-A520M-K-Mainboard.html für 269€ komplett..

oder mit 16GB RAM und einer moderneren CPU:

https://www.arlt.com/Hardware/PC-Komponenten/Bundles/Aufruestkit-AMD-Ryzen-3-4300GE-4x-3-5GHz-16GB-RAM-MSI-B450M-Pro-VDH-Max-Mainboard.html


für 299€..

Muss man natürlich schauen, ob es ins Gehäuse passt, aber ist auch M-ATX..

Anschluss ist HDMI 2.1, wenn der Monitor auch über HDMI ansteuerbar ist, passt das..

Edit: Gilt nur für das erste Board (Asus), das MSI-Board des zweiten Bundles hat nur HDMI 1.4!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hört sich in der Tat dann vernünftiger an, so ein Kit zu holen.
Verstehe ich das richtig, das würde dann ohne weitere Grafikkarte funktionieren über HDMI?
Hdmi Anschluss hat der Monitor.
Wie finde ich heraus ob es HDMI 2.1 ist?

Lohnt es sich auf bessere Preise (für Prozessor?) zu warten oder ist das aussichtslos?

Danke euch!
 
Hauptsächlich für einfaches Arbeiten, Surfen, Videos schauen.
Auch soll er verwendet werden für Live Übertragungen mit Webcam und Mikrofon also live Streaming (aber eher Kommentieren als selber spielen).
Evtl auch zukünftig Videos vertonen/übersetzen und kleine Videos selber aufnehmen und editieren.
Poker soll auch damit gespielt werden auf 2-3 Plattformen.


Budget um die 300eu wäre ok.
 
ghecko schrieb:
Ghecko, vielen Dank für die Zusammenstellung!

Ich würde mir das AMD Set bestellen.
Sehe ich das richtig, dass da kein CPU kühler dabei ist?
Ich habe mir einen kleinen heraus gesucht:
XILENCE Performance C CPU cooler A250PWM, 92mm fan, AMD
Würde der ausreichen oder etwas mehr ausgeben?

Gruss,
flixi
 
Zurück
Oben