3d beschleunigung aktivieren?

eVolutionplayer

Lieutenant
Registriert
Juli 2003
Beiträge
903
Hallo ,

ich habe folgendes problem ... ich habe für meine ati 9000 einen neuen grafiktreiber installiert und jetzt funktioniert die 3d beschleunigung nicht mehr ? ich weiß auch nicht warum aktiviert habe ich sie aber wenn ich z.b das spiel GL-117 spielen möchte dann schreibt er mir das sie nicht aktiviert ist ? was müsste ich den alles machen um sie zu aktivieren ?
Und ich hätte da noch was ? immer wenn ich amarok anmache und eine mp3 apsiele dann geht im lautstärkenregeler der pcm ausgang auf 0 zurück ? kann man das irgendwie fixieren das der immer auf 100% steht ?
Betriebssystem ist suse 10

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
start -> ausführen -> dxdiag

auf den tab Anzeige
unten bei DirectX Funktionen
aktivieren

EDIT : Ohh sorry is für Windows hab jetz erst gelesen das du linux hast
 
Mach mal eine Konsole auf und führe dort den Befehl "glxgears" aus.
Wenn du dann drei drehende Zahnräder siehst, müsste die Hardwarebeschleunigung aktiv sein.
Du kannst auch mal "glxinfo" ausprobieren und dir die Ausgabe durchlesen, ob da vielleicht Fehler angezeigt werden.

Ansonsten googel mal nach ATi HowTos für die Hardwarebeschleunigung.

Ich selber habe eine nVidia-Graka, kann dir also nicht direkt helfen.


Edit:
Das Treibermodul für ATi-Grafikkarten heißt wohl "fglrx".
Tippe mal in einer Konsole "lsmod | grep fglrx". Wenn es geladen ist, müsste er dir das anzeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Treiber hast Du denn installiert?

tippe mal in die konsole:
Code:
unfug@ubuntu:~$ fglrxinfo
ein
es sollte dann sowas erscheinen:
Code:
unfug@ubuntu:~$ fglrxinfo
Xlib:  extension "XFree86-DRI" missing on display ":1.0".
display: :0.0  screen: 0
OpenGL vendor string: ATI Technologies Inc.
OpenGL renderer string: MOBILITY RADEON 9600 Generic
OpenGL version string: 2.0.5755 (8.24.8)

falls du das fglrxinfo gar nicht hast, besorg dir "diese" treiber mal über Yast oder Co .


e-Laurin schrieb:
Mach mal eine Konsole auf und führe dort den Befehl "glxgears" aus.
Wenn du dann drei drehende Zahnräder siehst, müsste die Hardwarebeschleunigung aktiv sein.
Nein die Laufen auch ohne 3d Beschleunigung. Entsprechend aber langsamer.
 
Unfug schrieb:
Nein die Laufen auch ohne 3d Beschleunigung. Entsprechend aber langsamer.
Achso, ok. Ich dachte es geht nur mit Beschleunigung.
 
wenn ich das hier eintippe "fglrxinfo" dann kommt nur das hier ?

Xlib: extension "XFree86-DRI" missing on display ":0.0".
display: :0.0 screen: 0
OpenGL vendor string: Mesa project: www.mesa3d.org
OpenGL renderer string: Mesa GLX Indirect
OpenGL version string: 1.2 (1.5 Mesa 6.2.1)


ich weiß auch nicht wirklich wegen treiber ich von der ati page installieren soll ?
XFree86 4.1
XFree86 4.2
XFree86 4.3
X.Org 6.8

irgendwie hab ich da auch überhaupt kein überblick!!
 
Ah wunderbar.
Du hast also die normalen Mesa Treiber installiert. Die bringen nichts.
Du brauchst von der ATI Seite nichts herunterladen.

Bei jedem LinuxDerivat gibt es einen Paketmanager (ubuntu z.b. apt/synaptic).
Bei Suse wirds Yast sein. Du suchst dir über diesen das Paket "FGLRX" und installiert es.

Und nach einem Neustart sollte fglrxinfo dir was mit "ATI" ausgeben und zack hast du auch schon wieder 3d beschleunigung.

Du brauchst nicht wie bei Windows Dir Sachen aus dem Internet zu laden, entpachen und installieren. Einfach Paketmanager nutzen.

Gruß
 
Ich hab folgendes Problem:
Ich verwende SuSE Linux 10.1 und hab die Treiber laut Beschreibung installiert. Allerdings funktioniert die 3D-Beschleunigung nicht.

Hersteller: ATI Technologies Inc
Modell: RV350 NP
Treiber: fglrx (Keine 3D-Unterstützung)

Die Mobility Radeon 9700 ist allerdings bei den unterstützten Chipsätzen auch nicht dabei, kann es vielleicht daran liegen.

Unter dem Mauszeiger ist jetzt manchmal ein Grafikfehler (kurzer horizontaler Strich), das selbe Problem hatte ich auch schon mit der Version 10.0 von SuSE.

Hab folgende Befehle ausgeführt:
su
Passwort eingegeben
sh ./ati-driver-installer.run
Grafischer Installer, Automatische Installation für X.org
/usr/X11R6/bin/aticonfig --initial
Neustart.

Weiß jemand weiter?
 
Das mit der Lautstärke ist ein Bug der Helix-Engine. Hast du alle Updates drauf?
David
 
@Kamikatze:
Mach doch bitte einmal
Code:
grep error /usr/share/fglrx/fglrx-install.log
und poste den Output hier, falls du selber dann nicht schon soehst, was der Fehler ist.
Es kann nämlich sein, dass dir die Kernel-Sourcen fehlen...
 
Danke für die Antwort, folgendes steht in der Datei:
[Message] Kernel Module : Trying to install a precompiled kernel module.
[Message] Kernel Module : Precompiled kernel module version mismatched.
[Message] Kernel Module : Found kernel module build environment, generating kernel module now.
ATI module generator V 2.0
==========================
initializing...
kernel includes at /usr/src/linux/include not found or incomplete
file: /usr/src/linux/include/linux/version.h
[Error] Kernel Module : Failed to compile kernel module - please consult readme.

EDIT: Und wie gehts jetzt weiter?
 
Code:
Kernel includes at /usr/src/linux/include not found or incomplete
Für mich sieht es so aus, dass die kernel-sources nicht installiert sind...
 
Installiere in yast doch einfach mal 'Kernel-Entwicklung', falls noch nicht passiert.
David
 
Jetzt hab ich eh eine neue Chance, hab inzwischen neu installiert. Ist wahrscheinlich ohnehin besser, die Kernel-Entwicklung bereits vorher zu installieren. Werd ich heute noch machen. (Bin grad wieder in Windows unterwegs.)

Finds allerdings komisch, dass man nirgends darauf hingewiesen wird und das Paket bei der Standard-Installation auch nicht dabei ist.

EDIT:
So, Kernel-Sources installiert, hat wieder nichts geholfen:
hannes@excalibur:~> grep error /usr/share/fglrx/fglrx-install.log
hannes@excalibur:~>

Code:
[Message] Kernel Module : Trying to install a precompiled kernel module.
[Message] Kernel Module : Precompiled kernel module version mismatched.
[Message] Kernel Module : Found kernel module build environment, generating kernel module now.
ATI module generator V 2.0
==========================
initializing...
cleaning...
assuming new VMA API since we do have kernel 2.6.x...
doing Makefile based build for kernel 2.6.x and higher
/bin/sh: gcc: command not found
/bin/sh: gcc: command not found
make -C /lib/modules/2.6.16.13-4-default/build SUBDIRS=/lib/modules/fglrx/build_mod/2.6.x modules
make[1]: Entering directory `/usr/src/linux-2.6.16.13-4-obj/i386/default'
make -C ../../../linux-2.6.16.13-4 O=../linux-2.6.16.13-4-obj/i386/default modules
/usr/src/linux-2.6.16.13-4/scripts/gcc-version.sh: line 11: gcc: command not found
/usr/src/linux-2.6.16.13-4/scripts/gcc-version.sh: line 12: gcc: command not found
make[3]: gcc: Kommando nicht gefunden
/bin/sh: gcc: command not found
/bin/sh: gcc: command not found
/bin/sh: gcc: command not found
/bin/sh: gcc: command not found
/bin/sh: gcc: command not found
/bin/sh: gcc: command not found
/bin/sh: gcc: command not found
/bin/sh: gcc: command not found
/bin/sh: gcc: command not found
/bin/sh: gcc: command not found
/bin/sh: gcc: command not found
/bin/sh: gcc: command not found
  CC [M]  /lib/modules/fglrx/build_mod/2.6.x/agp3.o
/bin/sh: gcc: command not found
make[4]: *** [/lib/modules/fglrx/build_mod/2.6.x/agp3.o] Fehler 127
make[3]: *** [_module_/lib/modules/fglrx/build_mod/2.6.x] Fehler 2
make[2]: *** [modules] Fehler 2
make[1]: *** [modules] Fehler 2
make[1]: Leaving directory `/usr/src/linux-2.6.16.13-4-obj/i386/default'
make: *** [kmod_build] Fehler 2
build failed with return value 2
[Error] Kernel Module : Failed to compile kernel module - please consult readme.
/usr/share/fglrx/fglrx-install.log lines 1-39/39 (END)

EDIT: Kanns vielleicht daran liegen, dass
# glibc version 2.2 or 2.3
in den Minimal System Requirements gefordert wird und "nur" 2.4 installiert ist?

Und unter 10.0 hats dann wahrscheinlich noch nicht geklappt aufgrund der fehlenden Kernel-Sourcen, kann das sein (jetzt versteh ich allerdings auch, warum die nicht standardmäßig mitinstalliert werden... über 200 MB...)?
Wenn ja, unterstützt der neue Linux-Treiber (von heute) glibc 2.4?

Offtopic:
Warum wird eigentlich Java 1.4.2 standardmäßig installiert und nicht 1.5.0, obwohl doch beide Pakete vorhanden sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schon mal... es funktioniert zwar noch nicht, aber es scheint so, als ob wir dem Ziel näher kommen. (Hey cool... Rikku! :D )

Das Log-File wird von Mal zu Mal länger...

Code:
[Message] Kernel Module : Trying to install a precompiled kernel module.
[Message] Kernel Module : Precompiled kernel module version mismatched.
[Message] Kernel Module : Found kernel module build environment, generating kernel module now.
ATI module generator V 2.0
==========================
initializing...
cleaning...
assuming new VMA API since we do have kernel 2.6.x...
doing Makefile based build for kernel 2.6.x and higher
make -C /lib/modules/2.6.16.13-4-default/build SUBDIRS=/lib/modules/fglrx/build_mod/2.6.x modules
make[1]: Entering directory `/usr/src/linux-2.6.16.13-4-obj/i386/default'
make -C ../../../linux-2.6.16.13-4 O=../linux-2.6.16.13-4-obj/i386/default modules
  CC [M]  /lib/modules/fglrx/build_mod/2.6.x/agp3.o
  CC [M]  /lib/modules/fglrx/build_mod/2.6.x/nvidia-agp.o
  CC [M]  /lib/modules/fglrx/build_mod/2.6.x/agpgart_be.o
/lib/modules/fglrx/build_mod/2.6.x/agpgart_be.c: In function ‘__fgl_agp_init’:
/lib/modules/fglrx/build_mod/2.6.x/agpgart_be.c:8175: warning: ‘pm_register’ is deprecated (declared at /usr/src/linux-2.6.16.13-4/include/linux/pm_legacy.h:16)
/lib/modules/fglrx/build_mod/2.6.x/agpgart_be.c: In function ‘__fgl_agp_cleanup’:
/lib/modules/fglrx/build_mod/2.6.x/agpgart_be.c:8185: warning: ‘pm_unregister_all’ is deprecated (declared at /usr/src/linux-2.6.16.13-4/include/linux/pm_legacy.h:26)
/lib/modules/fglrx/build_mod/2.6.x/agpgart_be.c: At top level:
/lib/modules/fglrx/build_mod/2.6.x/agpgart_be.c:6079: warning: ‘ati_gart_base’ defined but not used
  CC [M]  /lib/modules/fglrx/build_mod/2.6.x/i7505-agp.o
  CC [M]  /lib/modules/fglrx/build_mod/2.6.x/firegl_public.o
In file included from /lib/modules/fglrx/build_mod/2.6.x/firegl_public.c:162:
/lib/modules/fglrx/build_mod/2.6.x/firegl_public.h:274:5: warning: "FIREGL_VMA_INFO" is not defined
/lib/modules/fglrx/build_mod/2.6.x/firegl_public.c:228: error: expected ‘)’ before string constant
In file included from /lib/modules/fglrx/build_mod/2.6.x/drm_proc.h:41,
                 from /lib/modules/fglrx/build_mod/2.6.x/firegl_public.c:333:
/lib/modules/fglrx/build_mod/2.6.x/drmP.h:561:5: warning: "__HAVE_VBL_IRQ" is not defined
/lib/modules/fglrx/build_mod/2.6.x/drmP.h:664:5: warning: "__HAVE_VBL_IRQ" is not defined
/lib/modules/fglrx/build_mod/2.6.x/drmP.h:936:5: warning: "__HAVE_SG" is not defined
/lib/modules/fglrx/build_mod/2.6.x/firegl_public.c:407:5: warning: "FIREGL_VMA_INFO" is not defined
/lib/modules/fglrx/build_mod/2.6.x/firegl_public.c:426:5: warning: "FIREGL_VMA_INFO" is not defined
/lib/modules/fglrx/build_mod/2.6.x/firegl_public.c: In function ‘firegl_stub_putminor’:
/lib/modules/fglrx/build_mod/2.6.x/firegl_public.c:581: warning: ‘inter_module_put’ is deprecated (declared at /usr/src/linux-2.6.16.13-4/include/linux/module.h:564)
/lib/modules/fglrx/build_mod/2.6.x/firegl_public.c:583: warning: ‘inter_module_unregister’ is deprecated (declared at /usr/src/linux-2.6.16.13-4/include/linux/module.h:561)
/lib/modules/fglrx/build_mod/2.6.x/firegl_public.c: In function ‘firegl_stub_register’:
/lib/modules/fglrx/build_mod/2.6.x/firegl_public.c:603: warning: ‘inter_module_register’ is deprecated (declared at /usr/src/linux-2.6.16.13-4/include/linux/module.h:560)
/lib/modules/fglrx/build_mod/2.6.x/firegl_public.c:634: warning: ‘inter_module_put’ is deprecated (declared at /usr/src/linux-2.6.16.13-4/include/linux/module.h:564)
/lib/modules/fglrx/build_mod/2.6.x/firegl_public.c: At top level:
/lib/modules/fglrx/build_mod/2.6.x/firegl_public.c:3592: warning: initialization from incompatible pointer type
/lib/modules/fglrx/build_mod/2.6.x/firegl_public.c:3593: warning: initialization from incompatible pointer type
/lib/modules/fglrx/build_mod/2.6.x/firegl_public.c:3594: warning: initialization from incompatible pointer type
/lib/modules/fglrx/build_mod/2.6.x/firegl_public.c:3595: warning: initialization from incompatible pointer type
/lib/modules/fglrx/build_mod/2.6.x/firegl_public.c:3596: warning: initialization from incompatible pointer type
/lib/modules/fglrx/build_mod/2.6.x/firegl_public.c:3597: warning: initialization from incompatible pointer type
/lib/modules/fglrx/build_mod/2.6.x/firegl_public.c:3598: warning: initialization from incompatible pointer type
/lib/modules/fglrx/build_mod/2.6.x/firegl_public.c:3599: warning: initialization from incompatible pointer type
/lib/modules/fglrx/build_mod/2.6.x/firegl_public.c:3601: warning: initialization from incompatible pointer type
/lib/modules/fglrx/build_mod/2.6.x/firegl_public.c:3611: warning: function declaration isn’t a prototype
/lib/modules/fglrx/build_mod/2.6.x/firegl_public.c: In function ‘test_inter_module_interface’:
/lib/modules/fglrx/build_mod/2.6.x/firegl_public.c:3677: warning: ‘inter_module_put’ is deprecated (declared at /usr/src/linux-2.6.16.13-4/include/linux/module.h:564)
/lib/modules/fglrx/build_mod/2.6.x/firegl_public.c:3683: warning: ‘inter_module_put’ is deprecated (declared at /usr/src/linux-2.6.16.13-4/include/linux/module.h:564)
/lib/modules/fglrx/build_mod/2.6.x/firegl_public.c: In function ‘__ke_agp_allocate_memory_phys_list’:
/lib/modules/fglrx/build_mod/2.6.x/firegl_public.c:3941: warning: passing argument 3 of ‘im_fglrx_agp_stub->allocate_memory_phys_list’ makes integer from pointer without a cast
/lib/modules/fglrx/build_mod/2.6.x/firegl_public.c: In function ‘__ke_agp_bind_memory’:
/lib/modules/fglrx/build_mod/2.6.x/firegl_public.c:3980: warning: passing argument 1 of ‘im_fglrx_agp_stub->bind_memory’ from incompatible pointer type
/lib/modules/fglrx/build_mod/2.6.x/firegl_public.c: In function ‘__ke_agp_unbind_memory’:
/lib/modules/fglrx/build_mod/2.6.x/firegl_public.c:3993: warning: passing argument 1 of ‘im_fglrx_agp_stub->unbind_memory’ from incompatible pointer type
make[4]: *** [/lib/modules/fglrx/build_mod/2.6.x/firegl_public.o] Fehler 1
make[3]: *** [_module_/lib/modules/fglrx/build_mod/2.6.x] Fehler 2
make[2]: *** [modules] Fehler 2
make[1]: *** [modules] Fehler 2
make[1]: Leaving directory `/usr/src/linux-2.6.16.13-4-obj/i386/default'
make: *** [kmod_build] Fehler 2
build failed with return value 2
[Error] Kernel Module : Failed to compile kernel module - please consult readme.

Oder kann es einfach sein, dass die Mobility Radeon 9700 wirklich nicht unterstützt wird?
 
Hmm, dann kann icha uch nicht helfen. Der Treiber sollte eigentlich kompilieren, kann sein das da Programmierfehler drin sind oder der Treiber mit deinem Kernel-Source nicht klarkommt. Du bist aber nicth der einzige mit Problemen bei ATI Karten.
 
Unglaublich aber wahr! :)
Der neue Treiber funktioniert wirklich! :)
Ein weiterer großer Schritt Richtung Linux ist somit getätigt.
Jetzt bräuchte nur noch der Sound besser klingen...

Aber Danke an alle... ohne Kernel-Sourcen und gcc hätts wahrscheinlich auch mit dem neuen nicht funktioniert und allein wär ich nicht drauf gekommen! ;)

Weils so schön ist:
Hersteller: ATI Technologies Inc
Modell: RV350 NP
Treiber: fglrx (3D-Unterstützung)

Und nochmal ;)
Code:
[Message] Kernel Module : Trying to install a precompiled kernel module.
[Message] Kernel Module : Precompiled kernel module version mismatched.
[Message] Kernel Module : Found kernel module build environment, generating kernel module now.
ATI module generator V 2.0
==========================
initializing...
cleaning...
assuming new VMA API since we do have kernel 2.6.x...
doing Makefile based build for kernel 2.6.x and higher
make -C /lib/modules/2.6.16.13-4-default/build SUBDIRS=/lib/modules/fglrx/build_mod/2.6.x modules
make[1]: Entering directory `/usr/src/linux-2.6.16.13-4-obj/i386/default'
make -C ../../../linux-2.6.16.13-4 O=../linux-2.6.16.13-4-obj/i386/default modules
  CC [M]  /lib/modules/fglrx/build_mod/2.6.x/firegl_public.o
/lib/modules/fglrx/build_mod/2.6.x/firegl_public.c:2137: warning: ‘deferred_flush’ defined but not used
  LD [M]  /lib/modules/fglrx/build_mod/2.6.x/fglrx.o
  Building modules, stage 2.
  MODPOST
WARNING: could not find /lib/modules/fglrx/build_mod/2.6.x/.libfglrx_ip.a.GCC4.cmd for /lib/modules/fglrx/build_mod/2.6.x/libfglrx_ip.a.GCC4
  CC      /lib/modules/fglrx/build_mod/2.6.x/fglrx.mod.o
  LD [M]  /lib/modules/fglrx/build_mod/2.6.x/fglrx.ko
make[1]: Leaving directory `/usr/src/linux-2.6.16.13-4-obj/i386/default'
build succeeded with return value 0
duplicating results into driver repository...
done.
==============================
- recreating module dependency list
- trying a sample load of the kernel modules
done.
 
Zurück
Oben