uFFsel
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 322
Was ich mit dem Upgrade bezwecke?
In erster Linie reines Spielen auf meinem LG 227WT der "nur" eine 1680x1050er Aufösung bietet (Habe nicht vor den Monitor in der nächsten Zeit zu ersetzen).
Spiele müssen nicht "Ultra Geil" ausschauen (Sonst hätte ich niemals Jahre lang CS und Quake gespielt).
In spätestens 2 Jahren würde ich mir ein Komplett neues System kaufen vorraus gesetzt ich werde es dann benötigen.
Stromverbrauch ist/wäre mir egal bzw sollte es auch wenn ich vorhabe 2 4890er im CF zu betreiben
Mein System:
CPU: i3-2100 @ 3255Mhz
Mainboard: Asus P8H61-M Evo
RAM: 4gb DDR3 G.Skill Ripjaws cl7 @ 1333Mhz
Grafik: Sapphire Radeon 4890 Vapor-X @ LG W227WT
HDD: Samsung Spinpoint F1 320gb + Samsung Ecogreen F4 1.5TB
PSU: Dual 300W Enhanced Electronics 0130B Flex ATX
Sound: Sennheiser HD 595
Für mich stellt sich die Frage wie oben schon im Topic zu sehen:
1.Plan
Eine 2. gebrauchte Radeon 4890 Vapor-X kaufen und direkt das Mainboard mit austauschen durch
folgendes: http://geizhals.at/deutschland/669685 um sie im CrossFire laufen zu lassen wozu sich direkt ein neues ca 700W starkes Netzteil gesellen würde, also ca 240€ aufwand.
oder
2.Plan
Einfach die 4890 Vapor-x in den "Keller" verbannen bzw 2. Rechner und eine neue Graka in der Preisklasse bis 220€ kaufen?
Der 1. Plan würde mich mehr reizen aufgrund weil ich das Mainboard direkt durch ein neues austauschen könnte um eventuel nach diesen 2 Jahren kein neues System kaufen zu müssen sondern einfach wann nächstes Jahr sagen zu können das ich mir eine Ivy Bridge drauf setze.
Meinungen/Anregungen sind gerne gesehen
In erster Linie reines Spielen auf meinem LG 227WT der "nur" eine 1680x1050er Aufösung bietet (Habe nicht vor den Monitor in der nächsten Zeit zu ersetzen).
Spiele müssen nicht "Ultra Geil" ausschauen (Sonst hätte ich niemals Jahre lang CS und Quake gespielt).
In spätestens 2 Jahren würde ich mir ein Komplett neues System kaufen vorraus gesetzt ich werde es dann benötigen.
Stromverbrauch ist/wäre mir egal bzw sollte es auch wenn ich vorhabe 2 4890er im CF zu betreiben

Mein System:
CPU: i3-2100 @ 3255Mhz
Mainboard: Asus P8H61-M Evo
RAM: 4gb DDR3 G.Skill Ripjaws cl7 @ 1333Mhz
Grafik: Sapphire Radeon 4890 Vapor-X @ LG W227WT
HDD: Samsung Spinpoint F1 320gb + Samsung Ecogreen F4 1.5TB
PSU: Dual 300W Enhanced Electronics 0130B Flex ATX
Sound: Sennheiser HD 595
Für mich stellt sich die Frage wie oben schon im Topic zu sehen:
1.Plan
Eine 2. gebrauchte Radeon 4890 Vapor-X kaufen und direkt das Mainboard mit austauschen durch
folgendes: http://geizhals.at/deutschland/669685 um sie im CrossFire laufen zu lassen wozu sich direkt ein neues ca 700W starkes Netzteil gesellen würde, also ca 240€ aufwand.
oder
2.Plan
Einfach die 4890 Vapor-x in den "Keller" verbannen bzw 2. Rechner und eine neue Graka in der Preisklasse bis 220€ kaufen?
Der 1. Plan würde mich mehr reizen aufgrund weil ich das Mainboard direkt durch ein neues austauschen könnte um eventuel nach diesen 2 Jahren kein neues System kaufen zu müssen sondern einfach wann nächstes Jahr sagen zu können das ich mir eine Ivy Bridge drauf setze.
Meinungen/Anregungen sind gerne gesehen
