4k 60Hz DisplayPort KVM mit Monitor Simulation?

INe5xIlium

Lieutenant
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
853
Im letzten Jahr gab es einige Themen dazu. TESmart Geräte für >200€ für 2 Monitore wurden erwähnt, es gibt auch billige, sehr passive Geräte für ~50€.

Geschichte: Ich habe 2 Monitore (ColorEdge CS2740) mit DisplayPort, 4K, 60Hz und mit Display Port 10bit. Wenn eine Dockingstation nicht funktoiniert, muss ich mir eine Grafikkarte für den zweiten PC kaufen, damit ich 2x HDMI anschließen kann und die HDMI Anschlüsse der Monitore unterstützen kein 10bit mehr, wenn ich es richtig sehe.

Was ich brauche: Ich will Displayport 4k 60Hz bei 10bit umschalten können und es sollen die Fenster noch an dem Platz vorhanden sein, an dem sie vorher waren. Wenn ich einen billigen 1 Port KVM nehme, der nur einen Bildschirm umschaltet, werden die Fenster sicher geschlossen.
Ich habe den Ugreen Displayport KVM Switch 8K@60Hz, DP 1.4 mit 4 USB 3.0 Ports für 60€ gesehen. Davon würde es sicher auch eine Version mit 2 gleichzeitig umschaltenden Monitoren geben, nehme ich an. Oder eine Version mit einem Port, bei dem die Fenster an ihrem Platz bleiben.
  • Wenn ich eine 2 Port Version nuzten würde, so dass beide Displays für den PC verschwinden, würde das funktionieren und die Fenster werden nicht verschoben?
  • Woran erkenne ich, ob der Switch simuliert, dass ein Monitor angeschlossen ist und funktioniert das?
    • Suche ich nach dem Begriff "EDID-Emulator"?
  • Vor 9 Monaten stand in den Threads, dass es solche KVM Switches noch nicht in billig gibt. Sind die TESmart Geräte die teure Version, die dann aber funktioniert? Der DKS202-M24-EUBK sieht so aus, als würde er alles erfüllen, aber der kostet 363€.
  • Gibt es inzwischen etwas, was ein Vorhandensein von Displays simuliert und weniger kostet?
Ab spätestens 250€ würde ich aber vermutlich eine Grafikkarte kaufen und am Display umschalten und für einen PC auf 10bit verzichten.

Edit: Der TESmart scheint gar nicht so gut zu funkitonieren. Aber es gibt auch den LINDY 32118 DisplayPort 1.4 Edid emulator mit einer besseren Bewertung. Nur, wenn man den 4x kauft, ist man noch teurer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist mit deiner Einschätzung schon ziemlich tief in der Materie. Wenn der Switch EDID zwischenspeichert und simuliert, bleibt das OS im Glauben, der Monitor sei noch da -> Fensterpositionen bleiben.

TESmart ist bekannt für funktionierende 2-Monitor-KVMs mit EDID-Emulation, aber nicht jeder TESmart hat vollständige 10bit-Unterstützung und Firmware-Updates und Hubs teilweise wacklig. Modell DKS202-M24-EUBK erfüllt auch m.E. fast alle Anforderungen, ist aber teuer.

Schau mal ob du günstiger besser fährst. zö.B: der erwähnte Ugreen 8K@60Hz DisplayPort-KVM kann EDID, kann aber nicht sagen, ob die Fensterposition erhalten bleibt. Nur für ein Display müsstest du 2 Stück synchron schalten (Timing? Stromversorgung?)

LINDY 32118 ist ein reiner EDID-Emulator, aber kein KVM. Das wär ideal zur Ergänzung wenn du manuell umschaltest (z.B. per Monitor-Menü) aber bei 2 Displays = 2 Emulatoren pro Gerät = 4 Emulatoren insgesamt = noch teuer und frickelig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: INe5xIlium
wertzuiop123 schrieb:
LINDY 32118 ist ein reiner EDID-Emulator, aber kein KVM.
😅 Ich hoffe, das verwechselt keiner, spätestens nachdem man sich die Fotos angesehen hat.
Aber in den Amazon Kommentaren wird explizit Ugreen erwähnt als Einsatzweck.
wertzuiop123 schrieb:
Nur für ein Display müsstest du 2 Stück synchron schalten (Timing? Stromversorgung?)
Du meinst 2 Displays, oder? Oder ich verstehe dich nicht.
Da hatte ich auf ein größeres Modell von Ugreen gehofft, die 2 Monitor Modelle gibt's aber scheinbar nur für Hdmi.
wertzuiop123 schrieb:
LINDY 32118 .... aber bei 2 Displays = 2 Emulatoren pro Gerät = 4 Emulatoren insgesamt = noch teuer und frickelig.
Leider. Ich hoffe, Ugreen kann tatsächlich Emulation.

Warum sollte sich bei vorhandenen Edid die Fensterposition ändern?
Übers Monitor-Menü geschaltet bleibt bei mir immer alles erhalten
 
INe5xIlium schrieb:
Du meinst 2 Displays, oder? Oder ich verstehe dich nicht.
Da hatte ich auf ein größeres Modell von Ugreen gehofft, die 2 Monitor Modelle gibt's aber scheinbar nur für Hdmi.
Ich meinte zwei Displays, also ein Dual-Monitor-Setup. Wenn du einen Ugreen-KVM-Switch hast, der nur ein Display (einen DP-Port) unterstützt, brauchst du zwei solcher Switches, um beide Monitore umzuschalten. Außer ich steh am Schlauch :D Die Umschaltung müsste synchron erfolgen, sonst hängt Windows evtl. beim Monitor-Handshake.

INe5xIlium schrieb:
Warum sollte sich bei vorhandenen Edid die Fensterposition ändern?
Wenn du also via Monitor-Menü oder manuell den Input wechselst und die EDID durchgehend simuliert wird, bleibt alles stabil. Meinte eigentlich wenn du statisch pro Rechner je ein Monitorpaar verwendest und nur die Eingänge manuell an den Displays umschaltest, brauchst du keine 4 Emulatoren – oder ggf. gar keine, wenn die Monitore die EDID selbst sauber halten (wie bei dir eh offenbar der Fall).
 
wertzuiop123 schrieb:
:D Die Umschaltung müsste synchron erfolgen, sonst hängt Windows evtl. beim Monitor-Handshake.
Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich an die gleiche Synchronität rede. Ich glaube, an den Teil hatte ich gar nicht gedacht. Da war ich im Kopf eher bei VGA artigen Signalen, bei denen es Windows egal ist, wann umgeschaltet wird. Du meinst hier, dass bei einem einzelnen Monitor der Switch auch beim Umschaltzeitpunkt aufpassen muss, wann der passiert?

Ich hatte bei Switches ohne EDID überlegt, ob es funktioniert, wenn man beide Bildschirme exakt gleichzeitig an und abklemmt (was Windows dann mit der Fensterposition macht). Vermutlich passiert nichts gutes und da könnte man dann 2x diesen Lindy EDID Emulator pro KVM verwenden https://www.amazon.de/Lindy-DisplayPort-1-4-EDID-Emulator/dp/B0CJFD69DS
Und für 2 Bildschirme würde ich 4 davon brauchen, wenn ich überall die Fenster erhalten möchte.

Leider finde ich beim 8K@60Hz Ugreen nirgendwo etwas über EDID.
https://www.amazon.de/dp/B0CFFFHFJT
Es kann sein, dass der KVM kein EDID hat, oder?

Vermutlich werde ich mir erstmal den Ugreen kaufen, damit ich die Kabel durch ständiges Umstecken erstmal nicht mehr zerstöre.
Dann hoffe ich, dass der irgendwas wie EDID hat und kaufe mir vielleicht so einen EDID Emulator. Immerhin klingen die Bewertungen dort so, als würden sie exakt auf diesen KVM abzielen
1743182244891.png


Wenn ich damit sehr glücklich bin, vielleicht einen zweiten.
Wenn ich nicht glücklich damit bin, weiß ich noch nicht.
 
Ja, genau – mit „synchron“ meinte ich, dass beide Monitore exakt gleichzeitig umgeschaltet werden müssten, sonst denkt Windows, ein Monitor ist weg, und verschiebt Fenster. Ohne EDID puffert der KVM das nicht und Windows reagiert empfindlich. Sorry, hatte gedacht du redest von dem :-)

Der Ugreen-KVM erwähnt EDID nirgends, das spricht eher dagegen. Wenn du also zwei davon nutzen willst, brauchst du 4x den Lindy-Emulator, sonst verschiebt dir Windows das Layout. Aber lass und hier wissen, was du erreicht hast dann und wie es wirklich läuft dann
 
wertzuiop123 schrieb:
Ja, genau – mit „synchron“ meinte ich, dass beide Monitore exakt gleichzeitig umgeschaltet werden müssten, sonst denkt Windows, ein Monitor ist weg, und verschiebt Fenster. Ohne EDID puffert der KVM das nicht und Windows reagiert empfindlich. Sorry, hatte gedacht du redest von dem :-)
🙈 Ich glaube, davon hatte ich gesprochen, das ist aber schon tiefere Verwirrung 😅

wertzuiop123 schrieb:
Aber lass und hier wissen, was du erreicht hast dann und wie es wirklich läuft dann
Mach ich, mit etwas Glück kommt der morgen schon. Einige auf Reddit berichten, dass es funktioniert hat, viele verwenden aber wohl auch nur einen einzigen Monitor.
Auch habe ich noch nicht so super viel mit Windows 10 und 11 getestet. Ein wenig Hoffnung habe ich, dass Fenster wieder hergestellt werden. Wenn ich damit ein Problem haben sollte, hoffe ich, dass ich selber dann einen Kompromiss mit weniger als 4 Lindy-Emulatoren eingehen kann.

Edit: OK, hab herausgefunden, dass mein Mainboard aus irgendeinem Grund gar kein Bild auf dem Displayport ausgibt. Entweder ist der Displayport zu HDMI Adapter dafür verantwortlich, den ich zuerst hineingeschoben habe oder die Amazon Basic Kabel. Das muss ich noch untersuchen. Oder ich kaufe mir doch eine Grafikkarte.

Wenn ich den KVM Switch mit einem Monitor und einem PC teste, schaltet er sehr schnell, aber der PC registriert ein Verschwinden vom Monitor.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: wertzuiop123
LINDY 32118 DisplayPort 1.4 EDID Emulator
Den habe ich mir gekauft und wollte ihn mit einem UGREEN Displayport KVM Switch 8K@60Hz, DP 1.4 kombinieren.
Das hat erst nicht funktioniert. Die Simulation funktionierte, aber mein Monitor hat beim Zurückschalten kein Signal mehr erkannt.
Einmal ging es dann, danach wieder 5x nicht. Das Signal kam erst, wenn ich den Lindy 32118 rausgezogen und wieder eingesteckt habe.
Dazu habe ich hier mal einen Thread erstellt:
https://www.computerbase.de/forum/t...bildschirm-bleibt-fast-immer-schwarz.2236051/
Wenn nicht noch jemand einen Trick kennt, wie ich den benutzen kann, schicke ich den zurück und überlege vielleicht einen TESmart zu kaufen oder ich lebe damit. Windows 11 scheint damit besser klar zu kommen, als Windows 10 und regeneriert zumindest die Fensterposition.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wertzuiop123
Zurück
Oben