4K ja oder nein

I_am_Potatoe

Lt. Commander
Registriert
Juni 2010
Beiträge
1.900
Hallo,

ich bin der absolute TV Noob und habe keine Ahnung was man da so braucht oder haben muss

Ich schaue keine Filme oder der gleichen am TV, nur Fehrsehen halt (Netflix und so)

Jetzt bekomme ich meine erste Wohung und brauche einen TV. Im Moment habe ich einen 40" TV und der ist mir zu klein für mein Wohnzimmer.

Ich wollte fragen ob ich beim TV kaufen darauf achten sollte ob er 4k ist oder nicht. Ist das im Moment Spruchreif und bringt Vorteile oder nicht?

Ich möchte auch gerne mal auf meinem TV Spiele wie Rocket League und No Man´s Sky spielen können.
Mein System in der Signatur wird wsl noch bis zu den nächsten Intel I7 LGA2011 bestehen bleiben und dann Mainboard, CPU und Ram + Graka erneuert werden. Weil für 4k gaming (ist das überhaut viel schöner als Full HD?) ist das nicht grad geeignet
 
Was sagt Dein Budget? Das ist meiner Meinung nach sehr entscheidend ob 4k oder lieber noch FullHD
 
Welchen Abstand hast du zum TV?
Wenn du beim Budget äußerst eingeschränkt bist, dann läuft sich das auf FullHD hinaus. Ansonsten bekommt man ab einen bestimmten Preislevel eh (fast) nur noch 4k.
Schau auf jeden Fall, dass der TV zum Zocken geeignet ist.
 
Ich hab den Fernseher geholt: https://www.amazon.de/gp/product/B00YXLOUOY 

Nutz den auch nur für Netflix (integrierte APP ist solala, aber über FireStick und Chromecast kein Problem). Man muss bei dem Teil den Kino Modus oder Sport Modus anmachen, sonst ist das Teil echt langsam.

Das Bild - gegenüber FHD und 2K....echt nice, ich will es nicht mehr missen. Auch die Größe. Bei den schmalen Geräten ist eine Soundbar oder ähnliches aber Pflicht. Die internen Boxen sind ein graus. Kein Wumms.

Zocken:

Mit meiner Xeon Möhre hab ich einfache Games mal angeschmissen. Macht schon Laune, aber ich bin kein Sofa-Krieger. Man muss doch schon einen gewissen Abstand haben, sonst verliert man die Übersicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf keinen Fall noch Full HD kaufen.
Eigentlich ist im Moment warten angesagt! Wer kann!
Ich werde auf bezahbare 4k TVs in OLED Technik warten (Z.Zt. ab 1500.- erhältlich).
Aber im Moment noch zu wenig Auswahl.
 
Im öffentlichen oder privaten TV wird erst mal noch lange kein 4K ausgestrahlt werden, aber Netflix und Amazon sind schon so weit. Hier würd ich auf jeden Fall auf 4K gehen.
Um auf 4K zu zocken brauchst du allerdings richtig teure Hardware, dein aktueller Rechner taugt gerade mal so für Full-HD. Für 4K brauchts ne richtig derbe CPU + Grafikkarte. Da wird ein neuer Rechner ab ca. 1200,- aufwärts fällig.
 
4K bezahlst du einfach noch die neue Technik.

Wer darauf verzichten kann, immer das neuste haben zu müssen, spart sich viel Geld.
 
FullHD TV sind langsam am Auslaufen.
Im günstigen Segment sind die Probleme (Ausleuchtung etc.) die gleichen und im hochpreisigen gibt es kaum noch aktuelle FullHDs mit aktueller Technik. Von daher, wenn es nicht so günstig wie möglich sein soll: UHD nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
needy93 schrieb:
[...]Ich wollte fragen ob ich beim TV kaufen darauf achten sollte ob er 4k ist oder nicht. Ist das im Moment Spruchreif und bringt Vorteile oder nicht?[...]

Wenn Du kein technisch veraltetes Gerät kaufen willst und gleichzeitig preisbewußt bist, bekommst Du ab 42" automatisch ein 4k-Gerät. Denn: HEVC (H.265) und HDMI 2.0 sollten schon drin sein. Schau mal im Preisvergleich nach: für den heutigen Stand der Technik zahlt man zwar einen gewissen Aufpreis, aber nicht mehr für 4k.

Allerdings können Grafikkarten der vorherigen Generation mit HDMI 1.4 den 4k-Fernseher nicht per 60 Hertz ansteuern, sondern nur mit 30.
 
Budget währen so 800€

Abstand ca 2-3m, weis ich noch nicht genau da die möbel noch im kommen sind.
 
joel schrieb:
Auf keinen Fall noch Full HD kaufen.
Eigentlich ist im Moment warten angesagt! Wer kann!
Ich werde auf bezahbare 4k TVs in OLED Technik warten (Z.Zt. ab 1500.- erhältlich).


Und nicht nur OLED, auch bei den anderen Displaytechniken sind wir gerade ganz am Anfang der neuen HDR Standards. Wenn man heute den teuersten 4K Fernseher kauft, dann fehlt dem in einem Jahr wahrscheinlich schon wieder der neueste HDR-Standard.
Von dem her würde ich bei 4K auch erst mal abwarten, wie sich das mit HDR jetzt entwickelt. Da kommen in den nächsten 2-3 Jahren bestimmt noch gute Sachen raus, gerade was die maximale lokale Helligkeit angeht.

Natürlich kann man auch sagen, dass Abwarten bei Technik-Kauf immer doof ist, aber weil das ganze HDR Konzept im Moment noch so absolut neu am Markt ist, würde ich hier einmal die Meinung vertreten, dass man ausgerechnet jetzt nicht unbedingt viel Geld in einen 4K TV investieren sollte. Außer man will immer das Neueste und kauft sich auch gern in ein-zwei Jahren wieder was Neues, aber das sind ja die wenigsten!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja aber Problem ist das ich bis Mai einen TV brauche, also evtl auf Angebote von bekannten Elektronik Geschäften warten und zuschlagen?

Wie schon gesagt, zocken tu ich ja e hauptsächlich am Monitor vom PC aber währe nice wens am TV auch ginge
 
Zurück
Oben