Liebe Community,
Ich suche einen 4K Monitor für mein neues Setup (5070 Ti GPU mit AMD 9900X) für Productivity apps wie DaVinci Resolve, Fotobearbeitung, Recording, aber auch Gaming und Home Office.
Ideal wäre für mein Arbeitsplatz ein Ultrawide, aber mit OLED und 4k habe ich keine passende Option gefunden.
Daher wären 2 Monitore ideal und nach Recherche im Forum und Internet habe ich auf Geizhals folgende 3 Optionen zur Auswahl:
32" 4K OLED Monitore
Preislich und optisch würde der Samsung G8 ganz gut passen. Eure Meinung?
32" ist aber etwas klein, gibt es andere Optionen größer?
Platz auf dem Schreibtisch ca. 130cm Breite
LG
1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
ca. 1000 EUR (bzw. bis 1500 EUR bei 2 Monitore)
2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell? (z. B. Fotobearbeitung) Falls ja, nenne uns Programme und spezielle Anforderungen.
4k Video Editing: Davinci Resolve, Fotobearbeitung mit Adobe, etc.
Home Studio Recording: Cubase
4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
nein - neues setup
5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):
Zotac 5070 Ti Solid Core OC
LINK
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
Ideal wären 2 Monitore für Home Office und Recording, alternativ Ultrawide falls es in OLED und 4K Optionen gibt.
7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
sofort, da neues Setup nächste Woche bereit ist
Ich suche einen 4K Monitor für mein neues Setup (5070 Ti GPU mit AMD 9900X) für Productivity apps wie DaVinci Resolve, Fotobearbeitung, Recording, aber auch Gaming und Home Office.
Ideal wäre für mein Arbeitsplatz ein Ultrawide, aber mit OLED und 4k habe ich keine passende Option gefunden.
Daher wären 2 Monitore ideal und nach Recherche im Forum und Internet habe ich auf Geizhals folgende 3 Optionen zur Auswahl:
32" 4K OLED Monitore
Preislich und optisch würde der Samsung G8 ganz gut passen. Eure Meinung?
32" ist aber etwas klein, gibt es andere Optionen größer?
Platz auf dem Schreibtisch ca. 130cm Breite
LG
1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
ca. 1000 EUR (bzw. bis 1500 EUR bei 2 Monitore)
2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
- Welche Bildschirmdiagonale (Zoll) soll der Monitor haben? 16:9 od. auch 32:9
- Was für eine Auflösung soll dieser besitzen? Ultra HD (3840x2160)
- Welche Bildwiederholfrequenz (Hz) möchtest du? 240 Hz
- Auf welche Panel-Technologie (IPS, VA, TN...) soll der Monitor setzen? OLED
- Soll der Monitor G-Sync oder FreeSync beherrschen? egal
- Welche Anschlüsse werden benötigt? (Displayport, HDMI, DVI usw.) Displayport, HDMI, ideal USB-C
3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell? (z. B. Fotobearbeitung) Falls ja, nenne uns Programme und spezielle Anforderungen.
4k Video Editing: Davinci Resolve, Fotobearbeitung mit Adobe, etc.
Home Studio Recording: Cubase
4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
nein - neues setup
5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):
Zotac 5070 Ti Solid Core OC
LINK
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
Ideal wären 2 Monitore für Home Office und Recording, alternativ Ultrawide falls es in OLED und 4K Optionen gibt.
7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
sofort, da neues Setup nächste Woche bereit ist
Zuletzt bearbeitet: