9V Blockbatterie kurzschließen

Dshing schrieb:
Oh den Thred find ich klasse XD
@oykoi
genau so war's bei mir als kleines Kind auch :D
@florian.
0,5Ohm? Wo hast du denn die Angabe her? Das schaffen selbst viele NiCd Akkus nicht.
Und son kleiner 9V Block erst recht nicht.
@mX128
ich lehne mich jetzt auch mal weit aus dem Fenster und sage das die Energie, die in solchen salzpacks gespeichert ist hoher ist als die in einem 9V Block.
Ich hatte mal zwei 9V blöcke so ineinander gesteckt, also 18V kurz geschlossen, und die wurden nicht mal warm, wenn ich mich noch recht erinnere, ist schon lange her, das war kurz nach der Geschichte mit den LEGO wiu wiu ding.

Ja, ich kann mich auch erinnern dass ich sowas mal machte und kann mich nicht dran erinnern dass es warm wurde :(
 
Kann auch den Taschenofen mit Kohlestäbchen empfehlen....stinkt pervers, aber wärmt sehr gut.
 
oki danke allen =)

dann ist die "idee" mit einem 9V Block zum händewärmen wohl nix ^^
das mit dem taschenofen mit kohlestäbchen ist interassant aber da google ich erst noch bissl zu. "stinkt pervers" hört sich garnicht gut an.

@Tediz
"Lithium Produkte können dabei empfindlich reagieren und entsprechen dann mal so etwa dem Dynamit-Äquivalenten."

verstehe ich das richtig dass:
alkaline 9V Block = 100%ig keine explosionsgefahr (beim kurzschluss)
lithium 9V Block = explosionsgefahr (beim kurzschluss)
?

MfG
 
mX128 schrieb:
das mit dem taschenofen mit kohlestäbchen ist interassant aber da google ich erst noch bissl zu. "stinkt pervers" hört sich garnicht gut an.

Ich hatte mal nen Taschenofen der mit flüssigem "Treibstoff" funktionierte, der stank wirklich.

Die Kohleöfen riecht man kaum und auf keinen Fall stinken die pervers wenn man nicht grade Kohlestäbchen minderer Qualität kauft.
In geschloßenen Räumen nimmt man den Geruch natürlich wahr, aber dafür sind die ja auch nicht gedacht.

Und keinesfalls irgendwas an dem Taschenofen rumbasteln.
Das Prinzip mag zuerstmal suspekt erscheinen, aber es funktioniert 1A wenn man die Dinger genau so verwendet wie beschrieben.
Kohlestäbchen an einer Seite anzünden bis ca. 1-1,5 cm glühen, rein in den Ofen, Deckel zu, Hülle drum und gut ist.

Nicht ständig "nachschauen", nicht im Ofen anpusten (dann verbrennt auch die Glasfaser), und auch nicht so einpacken das keine Luft (Sauerstoff für die Verbrennung) dran kommt.
Die Kohlestäbchen sollten Zuhause trocken aufbewahrt werden, am besten Luftdicht verschloßen (Tupperdose), weil die Feuchtigkeit anziehen und dann natürlich schlechter brennen.

Die Meinungen gehen teilweise wirklich sehr auseinander, aber ich bin mit dem Kohletaschenofen sehr zufrieden.

Die Salzpäckchen mit dem Knickblech sind dagegen eher eine interessante physikalische Spielerei.
Es funktioniert einwandfrei, und es ist schön anzusehen wie die unterkühlte Salzlösung nach dem Knicken des Bleches den Aggregatszustand wechselt (von flüssig zu fest), aber es entsteht eben nur bei diesem Vorgang Wärme und nicht dauerhaft.
Wer nur mal kurz die Hände aufwärmen will oder für Kinder sind sie aber ok.
 
@Cordesh: Habe das Ding genauso benutzt, wie Du es beschreiben hast. War ja auch wirklich toll und sehr warm, aber halt extreme Geruchsentwicklung mit den mitgelieferten Kohlestäbchen...ja, es stank echt pervers und jeder glotzte mich an, als ich in den Bus stieg. Aber ich teste das Teil noch einmal mit teureren Kohlestäbchen.
 
Würde es nicht empfehlen hatte mal einen Arbeitsunfall und es war kein kurzer auf der AutoBattiere sondern nen defekt der Battiere, die Kraft die dabei freigesetzt wurde hat die gesamte Batterie aus Hartplastik mit dem Rahmen zerstört die Säure ist überall rum gespritzt und es ist eine Delle in der Motorhaube gewesen.
Außerdem sollte man auch nicht mit Notebook akkus spielen. Diese sind in Verbindung mit einer gewissen flüssigkeit ware Geschosse, die Feuerwehr wird im Moment umgeschult für Autos mit Start und Stopp und mit Hybrid Systmen bzw Elektro Autos, diese sind nämlich wie Notebook Akkus dabei kommt es zu einer Chemischen Reaktion die einer kleinen Bombe gleicht und auch mal den Kompletten Motorraum samt Motor zerfetzen kann.

Mfg

Hierzu ein passendes Video:

Klick mich
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben