A8V-VM + 19" CRT, nur 60 Hz halbwegs benutztbar?

wurstmuffin

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2005
Beiträge
1.915
Moin.

Also das Problem ist folgendes: Ich habe den Rechner meines Vaters ein wenig upgegraded :) Nun ist da ein A64 3000+ und das besagte Asus A8V-VM Board drin. Als Monitor wird der Medion 19" CRT verwendet. Ich habe für alles die neuesten Treiber installiert, auch die für den Monitor, nur schafft es der Onboardchip des Motherboards keine 100 Hz, das Bild fängt an zu springen. Bis 85 Hz geht es noch, aber nen Film kann an nicht mehr gucken, sobald man einen anmacht, springt das Blid zeilenweise wieder. Nur bei 60 Hz geht es halbwegs, nur 60 Hz auf nem CRT sind recht grausam, was tun? Ist die Grafikonboardlösung wirklich so scheisse oder habe ich was falsch gemacht?
Früher war der Moni an ne GeForce 4 irgendwas angeschloßen.

Danke schon für mögliche Lösungsvorschläge :)
 
Welche Auflösung ist im Grafiktreiber eingestellt? Irgendwo zwischen 1024x768 .. 1152x864 ist das Ende des bei Onboard-Grafik physikalisch Sinnvollen.
VGA - Grafik mit hoher Video-Bandbreite gibt es auf Boards mit integrierter Grafik einfach nicht. Das Bild wird bei Kombinationen von hoher Bildschirmauflösung und Bildwiederholfrequenz zunächst einmal "matschig".

Hier hat der Monitor anscheinend schon Schwierigkeiten beim Synchronisieren. Das könnte daran liegen, dass seine Hardware nicht (mehr) mitkommt. Bei den Medion-CRT - Monitoren waren die möglichen Kombinationen von Auflösung und und Bildwiederholfrequenz z.B. in der Gebrauchsanweisung gelistet. Normalerweise sollte Windows vom Monitor diese Angaben sogar per DDC abfragen können.
Von meinem 19-Zöller von Medion weiß ich aber, dass das nicht immer reibungsfrei klappt, so bei mir nicht bei einem zwischengeschalteten KVM-Switch. Das war einer der letzten von Medion mit Bildröhre angebotenen Monitore. Er läuft passabel mit Auflösung 1152x864 bei 85Hz an einer G450 von Matrox, die zwar überhaupt nix mit 3D - Grafik am Hut hat, bei der aber die Signalqualität am VGA - Ausgang ohne Fehl und Tadel ist.
Medion hat in den letzten zehn Jahren diverse 19-Zöller im Programm gehabt, wobei sich die technischen Eigenschaften im Laufe der Jahre leicht verbessert haben.

Es hilft häufig, die Auflösung im Grafiktreiber hinreichend niedrig zu setzen, damit man die Bildwiederholrate heraufsetzen kann. Spätestens bei 800x600 Bildpunkten sollte sich ein hinreichender Kompromiss zwischen Bildwiederholrate und Auflösung finden lassen. HDTV - Auflösungen dürften hier ja keinesfalls gefragt sein. :D
 
Die Auflösung ist bei 1024x768, niedriger zu gehen würde keinen Sinn mehr machen. Leider geht das nur 60 Hz halbwegs passabel. Der Moni hat keine Probs mit 1024x768@100Hz, ist auch so zugelassen...
 
Das mit DVD ist mir schon bekannt. Danke für die Tipps, werd das mal morgen ausprobieren, auch das mit dem Bios.

Edit: Also wenn ich auf 800x600 runterschalte, dann gibt es auch keine Probleme mit 100 Hz, weder so noch beim Filmegucken, nur ist diese Auflösung kaum nutzbar für nen 19" CRT. Das mit dem Biosupdate muss ich noch nachholen, vll brigt das ja was.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt noch das neueste Bios drauf gespielt, hat leider wieder nichts gebracht. Werde mich wohl nach einer billigen PCIe Karte umschauen :( Nicht einmal 75Hz sind drin, wußte nicht, dass die Onboardsachen so schlecht sind.
 
Zurück
Oben