aacplus oder mp3 bei Webradio

liose

Ensign
Registriert
Sep. 2011
Beiträge
144
Hallo

Ich hätte mal eine Frage und zwar wie die Unterschied zwischen aacplus und mp3 ist.
Bei einem Webradio wird mp3 mit 128 kbits ausgestrahlt desweuteren bieten sie einen aacplus Stream an der mit ca 80 kbits sendet.

Welcher hat nun die bessere Qualität und auf welcher mp3 Qualität bewegt sich der aacplus Stream?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Überflüssige Satzzeichen entfernt.)
Sollten in etwas gleich sein, aac hat meines Wissens eine bessere Komprimierung, die das Audiosignal nicht so "stark" verschlechtert.
 
AAC hat eine bessere Qualität als mp3 bei gleicher Bitrate, allerdings kommt es auch darauf an, welche Quellen die benutzen und welche Encoder.
Vielleicht einfach mal beide für ne Minute aufnehmen und Probehöhren im Vergleich.
 
Gibt es auch einen aacplus Converter?

Würde das gerne an einer Musikdatei prüfen die ich selber im Flac Format gerippt habe.
Wollte einmal in mp3 und einmal ins aacplus Convertieren jedoch finde ich keinen konverter dafür?
Oder nennt sich das ganz normal AAC?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Überflüssige Satzzeichen entfernt.)
So habe jetzt etwas rumexperimentiert und bin ech begeistert vom aacplus Codec.

Habe eine Musikdatei mit aacplus mit 16kbits erzeugt und die Klangqualität war sogar besser als bei einer Mp3 mit 60-70 kbs.

Frage mich jetzt noch wozu mp3 noch da ist wenn man mit dem aacplus Format so eine Qualitätssteigerung erreicht?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Überflüssige Satzzeichen entfernt.)
liose schrieb:
Frage mich jetzt noch wozu mp3 noch da ist wenn man mit dem aacplus Format so eine Qualitätssteigerung erreicht ??
Dann empfehle ich diesen Wikipedia-Artikel.
 
Tja da halt jedes Gerät MP3 kann, wird dieses genutzt ... leider.
Nur wenige wie z.B. Apple setzen auf aac, was eigentlich welches eigentlich besser ist.
 
Zurück
Oben