Abgesicherter Modus funktioniert nicht, Benutzerkonto kann nicht geladen werden nach Windows 11 update

KoNine

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2019
Beiträge
56
Moin.

Ich habe vorhin das Update auf Windows 11 gemacht, und danach nochmal das System zurück gesetzt inkl Löschung aller Daten.

Nun sagt er mir dass es kein Zugriff auf mein Benutzerkonto gibt (der PC hat nur das eine).

Wenn ich versuche in den Abgesicherten Modus zu kommen lädt er sich nur zu tote aber nichts passiert.

Nochmalige Neuinstallation aus cloud sowie vom PC funktioniert nicht. Wiederherstellungspunkt ebenfalls keine Option.
Nochmaliges zurück setzen hilft auch nicht.


Leider kein anderes Gerät um irgendwelche Externe Software per USB zu nutzen.

Was kann ich noch tun?
 
KoNine schrieb:
Moin.

Ich habe vorhin das Update auf Windows 11 gemacht, und danach nochmal das System zurück gesetzt inkl Löschung aller Daten.

Nun sagt er mir dass es kein Zugriff auf mein Benutzerkonto gibt (der PC hat nur das eine).
Es sind doch nun sowieso keine Daten mehr auf dem PC, also gleich frisch installieren, das ist der bessere Weg.

Ein mögliche Lösung hat der werte @K3ks bereits beigesteuert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
@prian Ja, habe ich ja versucht aus cloud sowie vom PC selbst?
Habs jetzt mehrmals platt gemacht und es ändert sich nichts.

Die Option von k3ks habe ich ja schon gesagt, ist keine Option aktuell.
 
@KoNine
Was willst Du lokal (vom PC selbst) oder aus der Cloud (was für eine) denn machen?
Du wirst doch wohl eine Person kennen, die Dir hilft einen W11-Bootstick zu erzeugen, von dem man dann booten kann und die ganze Kiste flrisch aufsetzt.
Keine Freunde/Familie/Bekannte/Nachbarn greifbar mit eigenm PC für diese Aktion?
Oder verstehe ich was ganz falsch?

Wenn Du an Nichts mehr rankommst auf dem PC und auch die Daten gelöscht wurden, dann ist doch der logische Weg eine frische Installation zu machen. Der Windowskey ist ja bereits mit dem Rechner verknüpft.
 
So hab wen gefunden der mir nen USB Stick mit entsprechenden Dingen zur Verfügung gestellt hat.


Funktioniert jetzt soweit, außer das mein Realtek LAN nicht mehr erkannt wird trotz manueller Treiber Installation und ich somit kein Internet mehr habe.
 
Ist die Netzwerkkarte im Gerätemanager vorhanden und dort ohne Ausrufezeichen aufgelistet?

CU
redjack
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks
Nein, Internet war nach erstmaligem Start kurz da, dann weg. Dann wurd irgendein Kernel Debug Gerät angezeigt als Netzwerkadapter... Unter versteckte Geräte dann kurzzeitig auch der Realtek Adapter. Nach Neustart war dann beides weg.

Treiber dafür schon manuell installiert, hat nix gebracht.
 
Wenn das Gerät nicht im Gerätemanager vorhanden ist, kann es nicht funktionieren. Sind unbekannte Geräte vorhanden?

CU
redjack
 
Dann muss es einen Grund geben, warum das Gerät in Gerätemanager nicht mehr erscheint.

Mit fällt dazu folgendes ein:

Gerät defekt
Gerät deaktiviert
Betriebssystem fehlerhaft.

Cu
redjack
 
Gerät defekt würde ich jetzt erstmal ausschließen, wäre ja ganz wild dass das kurz nach nem Update passiert.

Gerät deaktiviert... Möglich, aber wie aktiviere ich es wieder, ohne es zu sehen? Im BIOS ist es jedenfalls enabled.

Betriebssystem fehlerhaft... Ja, bei Windows wohl keine Frage. 🤣
 
Problem gefunden. Mainboard Batterie entnehmen hat geholfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: redjack1000
Zurück
Oben