Hallo zusammen,
wir haben zu Hause ein Netzwerk das ungefähr wie folgt aussieht:
Ich würde für meine Frau jetzt gerne ein abgeschottetesNetzwerk einrichten, welches nur Internetzugriff haben soll, da sie für ihre Praxis sehr viel im HomeOffice arbeitet und ich das aus Datenschutzgründen trennen will/muss. Ist das mit der aktuellen hardware möglich? Wenn ja, wie ? Ich habe bereits recherchiert, doch habe nix passendes gefunden oder zum Teil auch nicht geschnallt
Ich habe diverse Einträge über VLAN und Router Kaskadierung gefunden, aber alles hat nicht so richtig gepasst.
Habt ihr ein Tipp für mich ? Alternativ wäre ein separater DSL Anschluss die Notlösung.
Gruß Purplehaze
EDIT: Ich habe noch das folgende Schaubild gefunden. Wenn ich das richtig verstehe hat der Hauptrouter die IP 192.168.X.1 und der Zweitrouter die IP 192.168.Y.1. D.h. sie hängen in unterschiedlichen Subnetzen und die Endgeräte mit den Endnummern Y.1 sollten dann keinen Zugriff auf die Geräte X.1 haben, oder? In diesem Fall müsste dann am Router die IP Y.1 fest vergeben werden und DHCP angestellt werden, ist das korrekt? Wenn ja frage ich mich dann noch, wie dann Überhaupt der Router 2 mit Router 1 sprechen will, da sie ja vom Subnetz her nicht passen.
wir haben zu Hause ein Netzwerk das ungefähr wie folgt aussieht:
- 1 Hauptrouter: Fritzbox 7590 (IP 192.168.1.1)
- 5 Router (immer TP Link Archer C6) die an dem Hauptrouter hängen und das Netzwerk auf 2 Häuser und mehrere Stockwerke verteilen, teilweise noch mit Switches verteilt (Feste IPs mit den Endnummer 2-6, DHCP etc. aus)
- Sehr viele Endgeräte (PC´s, Laptops, Handy, Tablets, Fernseher, Multimediaboxen,...) verteilt auf diese beiden Häuser (IP vom Hauptrouter bezogen)
Ich würde für meine Frau jetzt gerne ein abgeschottetesNetzwerk einrichten, welches nur Internetzugriff haben soll, da sie für ihre Praxis sehr viel im HomeOffice arbeitet und ich das aus Datenschutzgründen trennen will/muss. Ist das mit der aktuellen hardware möglich? Wenn ja, wie ? Ich habe bereits recherchiert, doch habe nix passendes gefunden oder zum Teil auch nicht geschnallt

Habt ihr ein Tipp für mich ? Alternativ wäre ein separater DSL Anschluss die Notlösung.
Gruß Purplehaze
EDIT: Ich habe noch das folgende Schaubild gefunden. Wenn ich das richtig verstehe hat der Hauptrouter die IP 192.168.X.1 und der Zweitrouter die IP 192.168.Y.1. D.h. sie hängen in unterschiedlichen Subnetzen und die Endgeräte mit den Endnummern Y.1 sollten dann keinen Zugriff auf die Geräte X.1 haben, oder? In diesem Fall müsste dann am Router die IP Y.1 fest vergeben werden und DHCP angestellt werden, ist das korrekt? Wenn ja frage ich mich dann noch, wie dann Überhaupt der Router 2 mit Router 1 sprechen will, da sie ja vom Subnetz her nicht passen.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: