Sebastian
Vice Admiral
- Dabei seit
- Apr. 2004
- Beiträge
- 6.273
Hallo,
ich habe eben zum ersten mal ABIT EQ installiert und ausgeführt.
Sobald das Programm geöffnet ist, fängt der Systemlautsprecher an zu piepen und hört erst auf, wenn ich das Programm schließe. Schließen lässt sich das Programm übrigens nur mit anschließender Fehlermeldung.
Ich habe das Programm direkt von der Infoseite meines Boards, einem NF7-S runtergeladen.
Was geht hier ab? Gibts überhaupt nen Mainboardhersteller, der vernünftige Tools programmiert? Wie bekomm ich denn den Piepton und die Fehlermeldung weg?
Und noch was, was mich sehr interessiert, kann ich mit ABIT EQ die Lüfterdrehzahlen regeln?
P.S.: Wo wir schon mal dabei sind, wofür ist "flashmenu" gedacht - BIOS updates direkt von Windows aus?
ich habe eben zum ersten mal ABIT EQ installiert und ausgeführt.
Sobald das Programm geöffnet ist, fängt der Systemlautsprecher an zu piepen und hört erst auf, wenn ich das Programm schließe. Schließen lässt sich das Programm übrigens nur mit anschließender Fehlermeldung.
Ich habe das Programm direkt von der Infoseite meines Boards, einem NF7-S runtergeladen.
Was geht hier ab? Gibts überhaupt nen Mainboardhersteller, der vernünftige Tools programmiert? Wie bekomm ich denn den Piepton und die Fehlermeldung weg?
Und noch was, was mich sehr interessiert, kann ich mit ABIT EQ die Lüfterdrehzahlen regeln?
P.S.: Wo wir schon mal dabei sind, wofür ist "flashmenu" gedacht - BIOS updates direkt von Windows aus?