Ablaufzeitpunkt Lease Client

virus

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2003
Beiträge
1.306
Hallo,

kann mir jemand sagen was das bedeutet: Es steht bei meinem Sitecom Router X5 in den Routereinstellungen unter DHCP Status.

In dieser Tabelle werden die zugewiesene IP-Adresse, die MAC-Adresse und der Ablaufzeitpunkt für den jeweiligen DHCP-Leaseclient aufgeführt.

dann steht das die IP und Ablaufzeitpunkt 2597 Tage ........ Std.....

Besten dank

Gruß

Sascha
 
So viel ich weiß, bedeutet es wie lange der DHCP Server die Adresse für gültig sieht und nach Ablauf der Lease Zeit schaut, ob die Adresse noch vergeben ist.

Sprich du entfernst PCs mit den Adressen 192.168.0.11-15, dann sind die aber noch "da", bis der DHCP Server eine Anfrage stellt, ob sie nun wirklich noch da sind. Wenn nicht, weiß der DHCP Server, das die Adressen 11-15 wieder zu vergeben sind.

Bin mir aber jetzt nicht ganz sicher, obs so stimmt^^
 
Das Leasedatum beschreibt die Gültigkeit der IP Einstellungen die ein Client vom DHCP Server erhält.

ist die LEasegültigkeit 24h dann muss ein Client spätestens nach 24h beim DHCP Server erneut nach den IP-Einstellungen fragen. Je größer der Zeitraum desto länger behalt ein Client die selbe IP-Adresse und der DHCP Server vergibt diese IP Adresse nicht neu an einen anderen Client.


Das dürfte im Homebereich kein Problem sein wenn der Lease erst nach 2597 Tagen abläuft. Du wirst selten so viele Geräte auf IP Basis haben, dass dir die Adressen ausgehen.
 
solange ein Gerät eingeschaltet ist behält es aber die IP Adresse, auch wenn die Laufzeit die Lease Time schon überschreitet
 
ok danke.

Bei mir steht das bei der Adresse 192.168.0.100

Bei den anderen steht forever. also für immer.

Da heisst also er fragt dann nach 2597 Tage ob die Adresse noch frei ist und belegr Sie dann wieder für solange ??
 
Naffi schrieb:
solange ein Gerät eingeschaltet ist behält es aber die IP Adresse, auch wenn die Laufzeit die Lease Time schon überschreitet

Wenn das wirklich so ist, was ich nicht glaube, dann verletzt das Gerät die DHCP Spezifikationen. Der DHCP Client darf die IP Adresse nur wiederverwenden, wenn die Lease nicht abgelaufen ist. Wenn die Lease abgelaufen ist muss der Client die IP auf jeden Fall freigeben.

RFC2131 schrieb:
If the client
receives neither a DHCPACK or a DHCPNAK message after employing
the retransmission algorithm, the client MAY choose to use the
previously allocated network address and configuration parameters
for the remainder of the unexpired lease.
[...]
If a client has knowledge of a previous network address and is unable
to contact a local DHCP server, the client may continue to use the
previous network address until the lease for that address expires.
If the lease expires before the client can contact a DHCP server, the
client must immediately discontinue use of the previous network
address
and may inform local users of the problem.
 
ok ich hätte schreiben müssen:
solange ein Gerät eingeschaltet ist behält es aber die IP Adresse, auch wenn die Laufzeit die ursprüngliche Lease Time schon überschreitet


weil die sich verlängert wenn ein gerät noch aktiv ist.
 
Die Lease wird bei der Hälfte verlängert, richtig. Wenn die Leasetime 24h ist, dann wird nach 12h die Lease um weitere 24h verlängert usw.
 
Zurück
Oben