Zitat von Spillunke:
Das macht mir Hoffnungen. Bei uns ist es ähnlich. Telekom, 6k DSLAM, wo aktuell nur noch 4k ankommen. Wurde immer weniger, denn wir hatten auch mal 5mbit, die vollen 6mbit waren aber nie erreicht worden.
Telekom anschreiben und auf Besserung bestehen oder wie soll ich da rangehen? Einen anderen Anbieter gäbe es hier.
Kannst du vergessen. Nur wenn weniger als 3000 ankommen, hättest du eine Chance. 4000 ist im Rahmen.
Den Aufwand kannst du dir sparen.
@TE
Ich habe mir mal die Mühe gemacht die AGB's zu lesen, die du ja unterschrieben hast.
Du wirst keine Sonderkündigung durchsetzen können. Der Grund:
8.9. Unterschreitung der Tarifbandbreite: Wenn die Geschwindigkeit des Anschlusses dauerhaft um mehr als 25 Mbit/s
unter der vereinbarten Tarifbandbreite liegt, kann der Kunde kostenfrei in einen Tarif mit der jeweils nächstkleineren
Tarifbandbreite wechseln; in jedem Fall gilt jedoch der Tarif mit der kleinsten verfügbaren Tarifbandbreite
als vereinbart. Wenn aufgrund technischer Gegebenheiten ein dauerhaft stabiler Betrieb des Anschlusses nicht
möglich ist, sind beide Parteien berechtigt, das Vertragsverhältnis mit einer Frist von 4 Wochen zu kündigen.
Die Chance ist gleich 0 ausgehend von den AGB. Du hast ne 50000er und bekommst im sync 35000. Du kannst über deren Speedcheck die Geschwindigkeit ja testen, kommen hier trotzdem unter optimalen Bedingungen (Router_Firmware aktuell, keinen Kabelfrikelei usw.) nur 20000 an bleibt immer noch die Rückfallebene. Technisch geht ja alles.
Ich befürchte tatsächlich du musst damit leben, für die nächsten 2 Jahre oder halt doppelt zahlen.
Was sagt denn den Verfügbarkeitscheck von Telekom, 1und1 und Co? vielleicht bekommst du ja über die zumindest 100000.
Achso, sollte der Vertragsabschluss noch keine 14 Tage her sein, dann kannst du natürlich widerrufen.