EXAN
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2009
- Beiträge
- 448
Hallo!
Ich möchte aus Access eine E-Mail verschicken können. Hab auch schon einen Quellcode gefunden, der das tut. Doch würde ich gerne den Quellcode so umbauen, dass wenn ich auf einem Formular einen Nutzer auswähle, dessen E-Mail in Outlook eingetragen wird, anstatt einer festen E-Mail.
Wie kann ich das nun anstellen?
Quellcode:
Ich möchte aus Access eine E-Mail verschicken können. Hab auch schon einen Quellcode gefunden, der das tut. Doch würde ich gerne den Quellcode so umbauen, dass wenn ich auf einem Formular einen Nutzer auswähle, dessen E-Mail in Outlook eingetragen wird, anstatt einer festen E-Mail.
Wie kann ich das nun anstellen?
Quellcode:
Public Sub Befehl0_Click()
Dim myMail As Outlook.MailItem
Dim myOutlApp As Outlook.Application
' Ein neue Outlook-Instanz und ein neues Mailitem erstellen
Set myOutlApp = New Outlook.Application
Set myMail = myOutlApp.CreateItem(olMailItem)
With myMail
' Den Empfänger der Mail festlegen
.To = "recipient@somewhere.invalid"
Hier möchte ich keine feste E-Mail sondern will ich auf einem Formular ein Feld auswählen, wo die E-Mail drinsteht und diese soll dan hier eingetragen werden
' Einen CC-Empfänger hinzufügen
.CC = "other.recipient@somewhere.else.invalid"
' Den Betreff der Mail festlegen
.Subject = "My first mail sent with Outlook-Automation"
' Text in die Mail einfügen
.Body = "Hello dear friend, " & vbCrLf & vbCrLf & _
"This is my first mail produced and sent via Outlook-Automation." & _
vbCrLf & vbCrLf & "And now I will try add an attachment."
' Die Email abschicken
.Display
' Anstatt die Email sofort zu senden, kann man auch die Display-Methode des
' Mailitems verwenden, um die Email anzuzeigen und sie vom Benutzer manuell
' verschicken zu lassen.
End With
' Die Outlook-Instanz beenden
myOutlApp.Quit
' Objektvariablen zerstören und Speicher freigeben
Set myMail = Nothing
Set myOutlApp = Nothing
End Sub