VisualBasic Access 2007 E-Mail per VBA

EXAN

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2009
Beiträge
448
Hallo!

Ich möchte aus Access eine E-Mail verschicken können. Hab auch schon einen Quellcode gefunden, der das tut. Doch würde ich gerne den Quellcode so umbauen, dass wenn ich auf einem Formular einen Nutzer auswähle, dessen E-Mail in Outlook eingetragen wird, anstatt einer festen E-Mail.
Wie kann ich das nun anstellen?

Quellcode:


Public Sub Befehl0_Click()

Dim myMail As Outlook.MailItem
Dim myOutlApp As Outlook.Application

' Ein neue Outlook-Instanz und ein neues Mailitem erstellen
Set myOutlApp = New Outlook.Application
Set myMail = myOutlApp.CreateItem(olMailItem)

With myMail
' Den Empfänger der Mail festlegen
.To = "recipient@somewhere.invalid"

Hier möchte ich keine feste E-Mail sondern will ich auf einem Formular ein Feld auswählen, wo die E-Mail drinsteht und diese soll dan hier eingetragen werden


' Einen CC-Empfänger hinzufügen
.CC = "other.recipient@somewhere.else.invalid"
' Den Betreff der Mail festlegen
.Subject = "My first mail sent with Outlook-Automation"
' Text in die Mail einfügen
.Body = "Hello dear friend, " & vbCrLf & vbCrLf & _
"This is my first mail produced and sent via Outlook-Automation." & _
vbCrLf & vbCrLf & "And now I will try add an attachment."

' Die Email abschicken
.Display
' Anstatt die Email sofort zu senden, kann man auch die Display-Methode des
' Mailitems verwenden, um die Email anzuzeigen und sie vom Benutzer manuell
' verschicken zu lassen.

End With

' Die Outlook-Instanz beenden
myOutlApp.Quit

' Objektvariablen zerstören und Speicher freigeben
Set myMail = Nothing
Set myOutlApp = Nothing

End Sub
 
damit dass mit dem formular funktioniert musst du einfach bei:


.To = "recipient@somewhere.invalid"

anstatt der mailadresse eine variable nehmen und über eingabefeld des formulares dann diese variable füllen mit der gewünschten emailadresse.

falls dir nicht klar ist wie man das genau programmiert empfehle ich dir hier noch mal reinzuschauen sind sicher auch VBA coder hier..

sonst ist google dein freund bei solchen anfragen.. code snippets gibt es sehr viele zum einfach per copy&paste implementieren..

mfg
paul
 
.To = "recipient@somewhere.invalid"

Müsste ich dann wenn das Feld jetzt "Edit" heißt dann folgendes schreiben?

.To = "Edit.invalid"?
 
Zurück
Oben