Guten Abend,
hab mir mal vorgenommen das alte Notebook meiner Mutter in Fahrt zu bringen. Leider ohne Erfolg.
Das Acer läuft seit einem Jahr nicht mehr. Haben aber seitdem auch nichts mehr versucht. Sie hat sich ein neues gekauft. Es ging, laut ihrer Aussage, von heute auf morgen nicht mehr an. Das Netzteil leuchtet grün, aber am Notebook selbst ist keine Leuchte an. Wenn man auf den Power Knopf drückt, passiert rein gar nichts. Kein Geräuch, kein nichts.
Habs mal aufgeschraubt, soweit es ging und ich mir zutraue. Der Lüfter sieht gut aus, nicht sonderlich verschmutzt. Und auf dem Motherboard, soweit ersichtlich, sind auch keine Beschädigungen.
Habe natürlich jetzt auch mal ein wenig gegooglet und das Problem so ist wohl ab und an mal vertreten. Da wird dann auf ein defektes Mainboard bzw. auf die Überhitzung hingewiesen. Zum Thema Hitze hab ich meine Mutter befragt und sie sagte, sie hatte keine Probleme mit der Wärme. Hatte bis dato natürlich kein Unterbodenlüfter (was sie jetzt natürlich beim Neuen hat
). Aber das Gerät wurde nie wirklich beansprucht. Sie nimmt es nur zum Surfen und für die bescheuerten Facebook-Spiele (Nerd!).
Hatte heut mal die Hoffnung, dass ich durchs auseinander und wieder zusammen bauen irgendwie behebe.. Computer sagt nein!
Habt ihr vielleicht ein paar Hilfestellungen, wie ich da noch was retten kann (Festplatte Daten sind egal)?
Vielen Dank
yaice
hab mir mal vorgenommen das alte Notebook meiner Mutter in Fahrt zu bringen. Leider ohne Erfolg.
Das Acer läuft seit einem Jahr nicht mehr. Haben aber seitdem auch nichts mehr versucht. Sie hat sich ein neues gekauft. Es ging, laut ihrer Aussage, von heute auf morgen nicht mehr an. Das Netzteil leuchtet grün, aber am Notebook selbst ist keine Leuchte an. Wenn man auf den Power Knopf drückt, passiert rein gar nichts. Kein Geräuch, kein nichts.
Habs mal aufgeschraubt, soweit es ging und ich mir zutraue. Der Lüfter sieht gut aus, nicht sonderlich verschmutzt. Und auf dem Motherboard, soweit ersichtlich, sind auch keine Beschädigungen.
Habe natürlich jetzt auch mal ein wenig gegooglet und das Problem so ist wohl ab und an mal vertreten. Da wird dann auf ein defektes Mainboard bzw. auf die Überhitzung hingewiesen. Zum Thema Hitze hab ich meine Mutter befragt und sie sagte, sie hatte keine Probleme mit der Wärme. Hatte bis dato natürlich kein Unterbodenlüfter (was sie jetzt natürlich beim Neuen hat

Hatte heut mal die Hoffnung, dass ich durchs auseinander und wieder zusammen bauen irgendwie behebe.. Computer sagt nein!
Habt ihr vielleicht ein paar Hilfestellungen, wie ich da noch was retten kann (Festplatte Daten sind egal)?
Vielen Dank
yaice