ACPI während W2k install abschalten

LuxSkywalker

Lieutenant
Registriert
Juli 2002
Beiträge
745
Moin moin!

Ich hab da mal `ne frage: Wie kann ich ACPI abschalten bei der W2k Install?

Habe seit letzte Woche W2k drauf und deitdem hatte ich prob`s mit meiner SoundKarte Terratec EWX 24/96. Weil alle IRQ`s auf 9 lagen...

Immer wenn der Esel lief und ich MP3 hören wollte hatte ich nach ca. 10-15min BSOD! (dacht immer sowat gibbet nich mehr bei W2k)...

Heute morgen hat er dann mal ACPI nachträglich ausgestellt und Standart-PC eingerichtet. Soweit so gut (und stabil) :)


Ist aber nicht so das wahre, nach der W2k install viele Treiber nochmal zu installen weil ich hergehen muss und von ACPI auf Standad-PC umzustellen... :(

Welche Taste muss ich wann drücken um W2k während der Install zu sagen das ein Standard-PC eingerichtet werden soll (kein ACPI)??

Thx for Help!

cu

btw: hatte vorher Win98SE...
 
Hallo

Während der Installation erscheint ein Hinweis, dass für die manuelle Einbindung eines SCSI- oder RAID-Treibers [F6] gedrückt werden soll. Statt dessen [F5] drücken und im Auswahlbildschirm für den Computertyp 'Standard-PC' auswählen. Die ACPI-Funktionen werden jetzt nicht installiert.

CU Sir Mouse
 
Am Anfang der Installation wirst du aufgefordert F6 zu drücken, falls du von einem Raid/Scsi Controller installieren willst. AN dieser Stelle bzw. in diesem Moment drückst du anstelle von F6 F5. So, jetzt passiert erstmal weiter nix und die Installation geht ganz normal weiter. Später, im weiteren Verlauf der Installation kannst du dann auswählen, das du W2k ohne Acpi installieren willst oder nicht (diese Anzeige kommt sonst nicht in der normalen Installation).
 
Phetten Dank!

das ging ja doppelt schnell! :)


eine frage hab ich noch: kann ich denn dann auch noch mein RAID-Controller bei der install einbinden oder geht das dann nicht mehr?

Eigentlich müsste ich mein Promise doch mit F6 einbinden? oder kann ich das dann auch noch machen?


Big THX!
 
Original erstellt von LuxSkywalker
Eigentlich müsste ich mein Promise doch mit F6 einbinden? oder kann ich das dann auch noch machen?


Big THX!


Wenn deine ROOOT-Platte da dran hängt, must du mit F6 die Treiber installieren, hängen nur work-platten dran, kannst du die Treiber auch nach dem Win insallieren
 
Warum so umständlich ?

Schalts doch im Bios aus, dann ist Ruhe.
 
Original erstellt von LuxSkywalker
eine frage hab ich noch: kann ich denn dann auch noch mein RAID-Controller bei der install einbinden oder geht das dann nicht mehr?
Eigentlich müsste ich mein Promise doch mit F6 einbinden? oder kann ich das dann auch noch machen?
Big THX!

bin auch mal in der selben situation gewesen.......root platte am raid und win2k/xp installieren wollen......habe den treiber mit F6 eingebunden, dann normal weiter installiert.....hat aber nie funktioniert......er ist immer mitten in der installation stehen geblieben.....das problem ließ sich nur mit umstecken der root platte auf den normalen ide-controller beheben. nach der installation und dem ersten start ließ sich der raid dann im gerätemanager installieren.......merkwürdig und kompliziert...hat aber funktioniert.

gruss Nox
 
Original erstellt von LuxSkywalker

eine frage hab ich noch: kann ich denn dann auch noch mein RAID-Controller bei der install einbinden oder geht das dann nicht mehr?

Eigentlich müsste ich mein Promise doch mit F6 einbinden? oder kann ich das dann auch noch machen?


Big THX!

Klar kannste das, drücke einfach, wenn unten die erwähnte Meldung auftaucht die Tasten [F5] und [F6] hintereinander.

Icke
 
Phetten Dank Leutz!

dann kann ich ja beruhigt später nochmal `ne Neu-Install wagen...


@ Blutschlumpf

Na so einfach is des net... (war im BIOS schon aus)...

@ -icke-

darauf hab ich gewartet! (hatte kein Bock `ne try and error methode auszuprobieren) ;)

Danke nochmal an alle!!

cu

schönen Tag noch
 
Zurück
Oben