Acronis True Image 8 Wiederherstellung des Backups nicht möglich

Memorex23

Ensign
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
151
Hi
Ich hab mir eben grad True Image 8 gekauft, habs sofort installiert und ein backup gezogen. zum test wollt ich das dann mal zurückspielen, ohne erfolg. Wenn ich das prog starte und halt so mache das es das backup wiewderherstellen soll, will es neustarten um die aktion ausführen zu können was es dann auch tut. nur beim neustarten tut sich nix mehr. der biöldschirm bleibt schwarz und dnn is sense. auch mit der boot cd hab ich den selben erfolg. mit der abgesicherten boot cd komm ich zwar in das prog kann aber trotzdem das backup nicht zurückspielen. kann mir jemand heldfen das ding zum laufen zu krigen? schon mal dange im voraus
 
Welche Festplatten benutzt du? S-ATA oder IDE?
 
ich benutze eine ide festplatte
 
Hast du das Image nach der Erstellung auch überprüfen lassen "Abbildarchiv überprüfen"?
 
ich habs direkt nach der erstellung des backups gemacht und eben grad nochmal.
das archiv ist ohne fehler
 
Versuchst du gerade deine Bootpartition zurückzuspielen? Dann ist ein neustart auf jeden Fall nötig, macht Acronis aber von selbst.
Wenn der Bildschirm schwarz bleibt, hast du noch zufällig eine bootfähige CD im Laufwerk? Dann bitte rausnehmen.
 
ja ich versuche die boot partition zurückzu spielen. das mit dem neusrat is klar und keine boot cd befindet sich im laufwerk. den macht das programm auch, doch dann kommz der beschribene schwarze biöldschirm. ich habe in einem anderen forum gelsen das man boot partitionen angeblich nur mit boot cd zurückspielen kann. deshalb hab ich mit trueimage eine notfall cd erstellt mit der ich versucht habe zu booten. mit der normalen version bewkomme ich ebvenfalls den sw bildschirm und mit der abgesicherten versiuon krieg ich zwar das prog uaf den bildschirm, beim verwsuch aber eine aktion auszuführen, startet sich das prog von vorne ohne etwas getan zu haben
 
Also ich hatte das gleiche Problem:

Image nur von der Systempartition alleine funktioniert nicht!

Du musst den Haken vor das ganze Laufwerk setzten und ein komplettes Image machen (alle Partitionen),
ansonsten wird der Bootsektor nicht mitkopiert, d.h. dein Image ist nicht bootfähig!!

Habe ich auch erst rausbekommen, als ich mich durch das Acronis Forum gekämpft hatte...
 
wenn ich das mache, und mein backup zurückspiele, wird dann nicht auch die andere partition überschriben?
 
Genau, du musst ein Image von der kompletten Platte (also inkl. aller Partitionen) machen.
Ansonsten ist das Image nicht bootbar.

Dabei wird nat. alles überschrieben (auf den Zeitpunkt des Backups).
 
das is ja totaler schwachsinn. ich will doch nur die eine partition überspilen auf der anderen sind daten die eben nicht gelöscht werden sollen. solche software firmen regen mich auf *grrrrrrrrrr* ( ein komplettes image zu ziehen geht überigens auch nicht...) hat jemand ne gute idee wiue ich das porg möglichst schnell und annähernd zum gelcihen preis wieder loswerde? ich hasb bei amzoin geklauft. kann ich das wiieder zurückschicken?
kennst du auch norton ghost? ost das besser (bzw funzt das überhaupt?)
schonmal dange für die vielen antwortn
 
Hammer0id schrieb:
Image nur von der Systempartition alleine funktioniert nicht!
Komisch, das hat bei mir aber bisher immer anstandslos funktioniert. Habe 3 Partitionen auf der Festplatte. Wenn ich die Bootpartiton mal wieder zurückspielen muß, brauch ich nicht von allen Partitionen ein Image erstellen.
Hammer0id schrieb:
Genau, du musst ein Image von der kompletten Platte (also inkl. aller Partitionen) machen.
Ansonsten ist das Image nicht bootbar.
So ein Schmarrn, das stimmt definitiv nicht.
Acronis erkennt selbst, ob es eine Bootpartition ist, und ob ein Bootsektor vorhanden ist, der wird natürlich selbstverständlich mit dem Image der Bootpartition wieder mitgeschrieben, so daß die rückgespielte Partition auch wieder booten kann.

Wenn man sich nicht auskennt...
 
Zuletzt bearbeitet: (Vertippser ausgebessert)
Welche Acronis Trueimage 8 Versionen benutzt ihr denn? Immer das neueste Update benutzen.
 
ich benutze built 774
 
Gibts denn irgendeine Fehlermeldung oder sowas?
Die abgesicherte Bootcd würd ich sowieso nicht hernehmen, nimm die normale mit Mouse-Tastatur-Treiber usw.
Hast du das CD-laufwerk auch richtig als Boot-Laufwerk im Bios eingestellt?
 
ja hab ich und das was mich ankotzt is dasd absolut keien fehlermeldung oder ähnliches kommt das einem auch nur im entferntesten einen hinweis auf den fehler gibt.
wiist ihr ob norton ghost 9 richtig funktioniert? (mir is das prog jetz eigentlich scheiß egal ich versteigers bei ebay und schmeißes in den müll, hab echt elkien zeit mehr mich mit so eienm sch*** abzupülagen)
 
Zurück
Oben