Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ad-Blocking: Blokada vs. Firefox+ublock
- Ersteller calasanau
- Erstellt am
KitKat::new()
Vice Admiral Pro
- Registriert
- Okt. 2020
- Beiträge
- 6.353
Beides.
Ublock hilft in den Apps nichts, und im Browser ist uBlock versatiler und kann damit besser blocken.
Ublock hilft in den Apps nichts, und im Browser ist uBlock versatiler und kann damit besser blocken.
Der Kabelbinder
Higitus figitus zumbakazing.
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 8.869
Blokada hat den Vorteil, dass es als lokaler DNS läuft und daher auch ohne Weiteres im mobilen Netz aktiv bleibt.
Persönlich setze ich allerdings lieber auf AdAway, weil da weniger kommerzielle Interessen im Vordergrund stehen.
Ein Script-Blocker für den Browser ist unabhängig davon eine sehr sinnvolle Erweiterung.
Persönlich setze ich allerdings lieber auf AdAway, weil da weniger kommerzielle Interessen im Vordergrund stehen.
Ein Script-Blocker für den Browser ist unabhängig davon eine sehr sinnvolle Erweiterung.
Ok danke Euch. Ich will wegen Sync mit Macbook, eventuell neuem Chromebook, usw. halt gerne den Chrome-Browser nutzen - und für den gibt es leider kein ublock. Dann werde ich bei Blokada bleiben.
Oder kennt jemand einen auf Chrome basierenden ANdroid-Browser, der Plugins unterstützt und trotzdem mit Google syncronisiert (Lesezeichen, Passwörter) werden kann?
Oder kennt jemand einen auf Chrome basierenden ANdroid-Browser, der Plugins unterstützt und trotzdem mit Google syncronisiert (Lesezeichen, Passwörter) werden kann?