Admin-Konto gelöscht, neues erstellen (Win 2000)?

Sitegeist

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2005
Beiträge
24
Hallo zusammen,

vor einiger Zeit verabschiedete sich mein Mainboard. Kurz davor musste ich wegen anderer Probleme Windows 2000 neu installieren.

Heute hab ich den Rechner endlich wieder zum Laufen gekriegt und Windows neu installiert.
Bei der ersten Anmeldung wurde ich nach einem Benutzernamen gefragt, hatte aber als Auswahl nur "Name1" und nicht wie bei der Installation davor "Name".
(Könnte das daran gelegen haben, dass der Rechner im Netzwerk war und dort noch irgendwo der Benutzer "Name" gespeichert, also schon vergeben, ist?)

Da mir nichts anderes übrig blieb, habe ich mich also mit "Name1" angemeldet.
Um aber im Netzwerk nicht alle möglichen Zugriffsrechte und ähnliches ändern zu müssen, würde ich mich sehr gern wieder als "Name" anmelden.

Also habe ich - ich befürchte etwas zu voreilig - ein neues Konto mit der Bezeichnung "Name" angelegt (Mitgliedschaft Administrator) und den Ordner "Name1" unter "Dokumente und Einstellungen/..." sowie direkt in der Benutzerverwaltung gelöscht.

Starte ich Windows, erscheint nun die Meldung "Das System konnte sie nicht anmelden. [...]" und der gelöschte Benutzername "Name1" wird angezeigt.
Melde ich mich mit "Name" an (etwas anderes geht nicht), startet Windows anstandslos.

Nun wollte ich gerade eben einen Grafikkartentreiber installieren. Das Setup brach mit der Meldung ab, dass es nur im Admin-Modus ausgeführt werden kann.
Hmm, ich hatte doch für das Konto "Name" den Adminstatus festgelegt.

Wenn ich nicht irre, ist es momentan so, dass ich mich mit dem Konto "Name" nicht als Admin einlogge, obwohl es so eingetragen ist. Hat jemand eine Idee, was ich falsch gemacht habe?

Kurz gesagt, würde ich sehr gern weiterhin "Name" als Benutzername für Windows verwenden. Gibt es da noch eine Möglichkeit oder habe ich durch Löschen von "Name1" vieles versaut?

Besten Dank,

- Christian -
 
Hast du schon mal versucht dich mit dem Namen "Administrator" an zu melden. Bei Windows XP wird es automatisch mit angelegt. Bei Windows 2000 bin ich mir aber nicht sicher, ob er dort auch vorhanden ist.
 
Blicke da nicht ganz durch. Meldest du dich in einem Netzwerk an (also mit Windows 2000/2003 Server und ADS) oder nur lokal an diesem Rechner?

Starte ich Windows, erscheint nun die Meldung "Das System konnte sie nicht anmelden. [...]" und der gelöschte Benutzername "Name1" wird angezeigt.
Du hast Windows 2000, richtig? Da wird bei der Anmeldung nie ein Name angezeigt, es gibt bei 2000 nur die klassische Anmeldung, wo du den Benutzernamen eingeben musst. Die Anmeldung mit den bunten Benutzerbildern gibt es nur bei Windows XP :freak:.

Und ja, das Administrator-Konto wird sowohl bei Windows 2000 wie auch bei XP immer mit angelegt. Dieses Konto hat immer Adminrechte und kann nicht gelöscht werden.
Also einfach Administrator eingeben und schon hast du Adminrechte.
 
Und wenn Du dann als "Adminstrator" angemeldet bist, solltest Du einem Benutzer "Adminrechte" geben, damit das Konto nicht verpfuscht wird.
Man kann einen "Adminstrator" auch löschen, wenn man selbst Administratorrechte hat, ist schon so manches mal passiert.
 
@Alle: Erstmal danke für eure Hinweise.

@Smily: Ich melde mich lokal auf dem Rechner an.
Bevor ich Windows neu installiert habe, habe ich den Benutzernamen "Name" verwendet. Nach der Neuinstallation konnte ich diesen nicht verwenden; Windows schlug mir automatisch "Name1" vor.

> es gibt bei 2000 nur die klassische Anmeldung,
> wo du den Benutzernamen eingeben musst.

Das werde ich dann wahrscheinlich meinen. :)
Dort wird als Benutzername "Name1" angezeigt. Da ich dieses Konto aber gelöscht habe, bekomme ich die Fehlermeldung und kann mich nur mit "Name" anmelden. Das ist ja auch in Ordnung, nur scheint dieses Konto keine Admin-Rechte zu haben (obwohl Mitgliedschaft "Administrator" ist).

@werkam: Habe mich mit "Administrator" angemeldet. Das Konto, mit dem ich mich sonst anmelden möchte, hat aber bereits den Admin-Status.

--

Was wäre denn, wenn ich Windows neu installieren würde, diesmal aber bei der Anmeldung vom lokalen Netzwerk getrennt wäre? Könnte ich dann eventuell einen eigenen Namen eingeben? Dass mir Windows "Name1" vorschlägt, liegt vielleicht daran, dass "Name" schon im Netzwerk vergeben ist, oder?

Update: Habe eben nochmal versucht, den Grafikkartentreiber zu installieren (dabei kam ja gestern die Meldung, dass dies nur im Admin-Modus ginge). Nachdem die Meldung heute wieder kam, startete ich das Setup nochmal. Und diesmal klappte es; den Treiber konnte ich installieren.
Es bleibt das "Problem", dass Windows automatisch mit dem Benutzernamen "Name1" startet, obwohl es dieses Konto nicht mehr gibt ...

Gruß,

- Christian -
 
Zuletzt bearbeitet:
HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows NT\ CurrentVersion\ Winlogon
einen neuen Wert mit REG_SZ anlegen, dort den Eintrag "DontDisplayLastUserName" erstellen und als Wert 1 geben.
Bei 2000 zusätzlich:
HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Policies\ System
setze hier den Wert "DontDisplayLastUserName" als Datentyp REG_DWORD auf die gewünschte Einstellung. 0=anzeigen, 1=nicht anzeigen.
Wenn nun der Rechner neu gestartet wird sollte der letzte Benutzer nicht angezeigt werden.
Unter Windows 2000 kann man das auch an folgender Stelle einstellen:
Als Administrator unter "Systemsteuerung" -> "Verwaltung" -> "Lokale Sicherheitsrichtlinie" -> "Sicherheitsoptionen" bei dem Feld "Letzten Benutzernamen nicht im Anmeldedialog anzeigen" aktivieren.
 
@werkam: Besten Dank, das hat geklappt.

Sorry, habe aber noch eine Frage. :)
Wenn ich die von dir beschriebenen Einstellungen wieder rückgängig mache, wird wieder "Name1" bei der Windows-Anmeldung angezeigt.
Gibt es eine Möglichkeit, dass automatisch "Name" angezeigt wird (dass also "Name1" nirgends mehr auftaucht)?

Gruß und Danke,

- Christian -
 
Du könntest z.B. eine automatische Anmeldung erreichen mit ein paar Einträgen in der Registry, dann wird immer der Benutzer angemeldet den Du auswählst. Leider muss dazu das Passwort mitgespeichert werden, also kann jeder an Deinem Rechner machen was der Benutzer der automatisch angemeldet wird darf. Wenn Du alleinigen Zugriff hast oder es egal ist wer an den Rechner darf, stell das ein.
Sonst kannst Du den User einstellen der dort angezeigt wird:
HKEY_LOCAL_MACHINE \ Software \ Microsoft \ Windows NT \ CurrentVersion
dort klickt man auf 'Winlogon'. In der rechten Fensterhälfte auf den Eintrag 'DefaultUserName' klicken und gibt ins Feld Wert den Benutzername ein.
 
Zurück
Oben