News Aerocool Viewport Mini: Aquarium-Tower dreht Lüfterblätter um

Ne, das ist ja ATX. Meine Variante ist mikro-ATX und mit SFX Netzteil.
 
...wie gesagt, das Torrent Nano ist für mATX, aber immer noch mit ATX-Netzteil.
 
=dantE= schrieb:
samtener Oberfläche.
Die war Anfangs richtig geil und hatte eine schöne Haptik. Nach 2 Jahren fing des Glumpad an zu kleben wie Harz am Nadelbaum … seit dem bin ich bei Aerocool raus
Das passiert mit Softtouch-Oberflächen grundsätzlich, egal welcher Hersteller und auch egal, welches Produkt damit "veredelt" wurde. Das ist kein Aerocool spezifisches Problem.
 
Conqi schrieb:
Ich mag die Renderings aus dem Titelbild des Artikels. Im PC ist eine Grafikkarte und etwas, das aussieht wie VRM-Kühler auf einem Mainboard, verbaut. Nicht aber das zugehörige Mainboard oder irgendwas anderes. Selbst die Slotblende fehlt.

Sieht aus als hätte der Praktikant nicht viel Zeit bekommen.
Ja die Grafikkarte scheint zu schweben 😂😂
Ergänzung ()

Balikon schrieb:
Softtouch-Oberflächen
Softtouch gehört einfach abgeschafft. In den Autos von VW damals die Katastrophe schlecht hin
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Balikon
Ich mag die Aerocool cases. Billig und hübsch und für die Low end Komponenten die damit meist verbaut werden, reicht der Airflow aus. Hab schon bestimmt über 20 Rechner mit AC Cases gebaut. Im dem Preissegment bekommt man eigentlich nix besseres.
 
Das einzig wahre Aquarium Gehäuse ist das hier:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Balikon und Gigaherz
Neodar schrieb:
Ich nenn die Dinger seit geraumer Zeit "Hardwareaquarium".
Wers schön findet, soll sichs kaufen. Ich finds hässlich und viel zu aufdringlich.
Wieso? In den Deckel noch Lüfter und einen Stiel dran, dann kann man damit Staubsaugen und sieht, wann/wenn er voll ist..
 
Balikon schrieb:
Das ist kein Aerocool spezifisches Problem
Wer sowas auf den Markt schmeißt, verdient meine Ignoranz. Gleich welcher Hersteller.
Da ich meine Erfahrung diesbezüglich nur mit Aerocool gemacht habe, auch mein Post.

Ansonsten stimme ich Dir natürlich zu, insofern dies auf andere Hersteller und deren Lösungen zutrifft.
 
PC-Case 3d.jpg


Kann ein Hersterller vielleicht mal sowas bauen ? Lüfter unten und Rückseite pusten ins Gehäuse rein, Lüfter oben und hinten und SFX Netzteil pustet aus Gehäuse raus.
Platz für SATA-SSDs wäre über dem Board zwischen Netzteil und Wand.

Die Front und die linke Wand könnte man komplett aus Plexiglas machen. Am besten aus einem einzigen Stück dass bei der Ecke vorne links ne 90° Biegung hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: frames p. joule
Man kann auch richtiges Glas nehmen. Plexiglas kannst halt gut biegen.
 

Ähnliche Themen

Antworten
19
Aufrufe
26.656
Antworten
2
Aufrufe
3.211
Antworten
4
Aufrufe
3.753
Leserartikel BitFenix Shinobi XL
2 3
Antworten
40
Aufrufe
18.821
Zurück
Oben