Demolition-Man
Rear Admiral
- Registriert
- Juli 2004
- Beiträge
- 5.949
Hi,
mein Kumpel hatte ebenfalls sein Win 7 noch im IDE-Modus installiert, er wollte es jetzt auf AHCI ändern, dass klappte auch soweit.
Allerdings ist er enttäuscht, dass NCQ offenbar nicht funktioniert, bzw. es wird z.B. bei Everest nicht angezeigt: es steht nur unterstützt. Von aktiv steht da nichts.
Müssen jetzt noch iregndwelche Treiber installiert werden?
Ich habe das ebenfalls mal geändert, und AHCI eingestellt, und merke keinen Unterschied....
AHCI bringt eigentlich überhaupt nichts, außer bei externen ESATA-Platten und SSD`s, oder?
Muss man jetzt bei AHCI mit irgendwelchen Einschränkungen oder gar schweren Problemen rechnen?
Wurde bestimmt alles schon 10000x gefragt, ich entschuldige mich auch dafür, aber verwirrend ist das ganze schon.
Danke im Vorraus!
mfg
Kai
Edit: Das Mainboard meines Kumpels kenne ich nicht, aber habe ein Gigabyte GA-MA770-UD3 mit SB700 und benutze zudem Vista x64.
Gibts da Probleme mit AHCI?
mein Kumpel hatte ebenfalls sein Win 7 noch im IDE-Modus installiert, er wollte es jetzt auf AHCI ändern, dass klappte auch soweit.
Allerdings ist er enttäuscht, dass NCQ offenbar nicht funktioniert, bzw. es wird z.B. bei Everest nicht angezeigt: es steht nur unterstützt. Von aktiv steht da nichts.
Müssen jetzt noch iregndwelche Treiber installiert werden?
Ich habe das ebenfalls mal geändert, und AHCI eingestellt, und merke keinen Unterschied....
AHCI bringt eigentlich überhaupt nichts, außer bei externen ESATA-Platten und SSD`s, oder?
Muss man jetzt bei AHCI mit irgendwelchen Einschränkungen oder gar schweren Problemen rechnen?
Wurde bestimmt alles schon 10000x gefragt, ich entschuldige mich auch dafür, aber verwirrend ist das ganze schon.
Danke im Vorraus!
mfg
Kai
Edit: Das Mainboard meines Kumpels kenne ich nicht, aber habe ein Gigabyte GA-MA770-UD3 mit SB700 und benutze zudem Vista x64.
Gibts da Probleme mit AHCI?
Zuletzt bearbeitet: