Alice (hansenet) + vista = geht nicht ?

Adriano0

Newbie
Registriert
März 2007
Beiträge
5
Hallöchen könnt ihr mir weiterhelfen bin völlig verzweifelt habe mir am mitwoch den pc von aldi geholt mit windows vista und nun geht alice bzw. das internet nicht =(

Mit den Software cd die probleme kenn ich und deshalb hab ich alice so installiert (ohne der cd) über netzwerverbindungen... neue verbindung erstellen ... usw.

und trotzdem funktioniert nich -.-

So nun will ich verbinden und er verbindet auch doch da steht "nur lokal" ich kann also nich ins internet obwohl da steht verbunden mit... nur lokal ...

wer kann mir helfen bin schon völlig verzwifelt -.-

hab ich bei der installation was falsch gemacht oder was is das problem ?
 
Du brauchst doch nur deine Zugangsdaten auf dem Router eintragen! Dann noch die IP dynamisch oder statisch vergeben und fertig! Je nachdem wie du deine IP vergibst, solltest du die Einstellungen unter deiner LAN-Verbindung anpassen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie bist Du überhaupt angeschlossen? DSL Modem direkt am PC oder haste einen Router?

Hab aber schon gehört das Vista nach und nach Funktionen abschalten kann... vielleicht hats ihn ja dahingehend erwischt.

Ansonsten.. Fehlerbeschreibung bitte genauer..
Hilfe mein Auto geht nicht hilft auch niemanden den Fehler zu finden ;)
 
Wenn er den PC von Aldi hat, also komplett fertig, werden auch alle Treiber (auch der Netzwerktreiber) installiert sein! Bring ihn bloß net durcheinander ;)
Er hat wohl eher ein Problem mit der Materie an sich.
 
Hallo Adriano0,

die Software von Alice wird das Problem sein. Wenn man keinen Router hat, der die Internetverbindung herstellt, dann braucht man die Software von Alice, die den Benutzernamen und das Passwort übermittelt. Diese Software ist für Win XP konzipiert und scheint unter Win Vista nicht zu laufen.
Abhilfe:
Router (bevorzugt mit NAT und SPI) kaufen. Dann wird Benutzername und Passwort beim Router eingetragen und der Internetzugang funktioniert unabhängig vom Betriebssystem. Ist auch viel sicherer als bloß das Modem.
Alternativ: Neben Win Vista noch zusätzlich Win XP installieren. Dann muß man entweder eine zusätzliche Partion für Win XP einrichten oder eine 2. Festplatte installieren und dort erst Win XP installieren, dann Win Vista. Unter XP dann die Alice Software installieren.
Weitere Alternative: Warten, bis Alice eine Zugangssoftware für Win Vista rausbringt. Eventuell mal beim Hansenet Support anfragen, vielleicht gibt es ja schon etwas.

Mit freundlichen Grüßen

Wilhelm
 
Adriano0 schrieb:
Mit den Software cd die probleme kenn ich und deshalb hab ich alice so installiert (ohne der cd) über netzwerverbindungen... neue verbindung erstellen ... usw.

@Wilhelm34: Lesen bildet! ;)

@Topic: Da du den Zugang softwaremässig konfigurierst, kann ich wohl davon ausgehen, daß du ein Modem direkt am PC angeschlossen hast und keinen Router benutzt. Dafür wirst du dann wohl einen Treiber benötigen. Der kann beim (fertig konfigurierten) Aldi-PC natürlich nicht installiert sein, weil das Modem nicht zu dessen Ausstattung gehört.

edit: Ich weiß, korrekterweise müsste es der Modem heißen - aber ich finde, das klingt blöde! :D
 
Hi!

Man braucht aber für ein DSL Modem was per netzwerkkabel an den PC angeschlossen wird kein Treiber! Seit XP nicht mehr. Man muß es nur als breitbandinternet einrichten und gut!

Früher hat man noch einen ppoe treiber benötigt. Die Zeiten sind aber vorbei!

Gruß

TUllm
 
Da muss ich dich jetzt leider korrigieren. Als ich das ASUS AAM6310 (ich glaube, so hieß es) via USB im Einsatz hatte, brauchte ich unter WindowsXP sehr wohl einen Treiber - ohne den gab's das schicke Ausrufezeichen im Gerätemanager.

edit: Naja, 'korrigieren' ist das falsche Wort, du sagst ja 'per Netzwerkkabel' (zu spät gesehen). Vielleicht finden wir ja noch irgendwann raus, wie er's angeschlossen hat. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, mußt Du nicht, denn ich schrieb ja "per Netzwerkkabel"!

Gruß

TUllm
 
tja ja alles toll und gut. es gibt ein neuen stack für vista. vtb6 oder so... nimm mal den haken weg um es zu deaktivieren. soll angeblich etwas durcheinander bringen. bei mir war komischerweise etwas eingetragen.

aber nu ihr schlauen mal ein problem von mir... ich habe ebenfalls alice und nutze einen netgear router wpn 824. haben zwei rechner. einen desktop rechner und einen laptop. eins gleich vorweg...:o mit windows xp funktioniert alles einwandfrei!:o

... aber.... Laptop Vista Business und Desktop Vista Ultimate.

so wie es aussieht werden die dns server nicht richtig angesprochen. die ip´s der Seiten werden durcheinander gebracht.

Beispiel: Ich fahre beide Rechner hoch. Auf beiden Rechner starte ich Firefox. beim ersten versuch funktioniert auf einem rechner internet mit der startseite google (Standard Firefox) und beim anderen wird mit Forbidden die seite gesperrt. Fehlermeldung beim IE7 ist von 400 bis 404 mal alles dabei. Manchmal funktioniert bei einem Neustart einfach alles. Manchmal bricht es dann mittendrin ab. Am meisten kommt es aber vor, dass ich nach einen Fehlermeldung eine Seite aufgebaut wird. Nur nicht die Richtige. Nach Google geb ich Computerbase ein. Dann kommt aber die Google Seite. Obwohl oben www.computerbase.de steht. Dann geb ich www.3dcenter.de ein und es kommt computerbase. also dachte ich und der Microsoft Support Arbeiter ich mach mal nen dns flush. Hat nix gebracht. Versteh es nicht.
Und zu alle dem muss ich mich um einen Internetverbindung zu öffnen (Seite aufrufen), auch noch den Routerlogin eintragen. wenn nicht ist es gesperrt. Router ist über ethernet angeschlossen.

MOdem mit Ethernet an den Router und im Router Menü Login Daten von Alice eingetragen. Es wird alles automatisch zugewiesen. Feste IP geht zwar auch. Hat mir aber der Microsoft Mann von abgeraten...

So jetzt also bin ich mal gespannt und neugierig wie Bolle!

Danke mal im voraus...

Zappel
 
Hi!

Also ich mach das alles über feste IP.

Jedes Teil eine Eigene IP in der selben "Gruppe".

DNS und Gateway auf den PCs jeweils die IP des Routers und fertig.

Würd ich mal so machen.

Gruß

TUllm
 
Wilhelm34 schrieb:
Hallo Adriano0,

die Software von Alice wird das Problem sein. Wenn man keinen Router hat, der die Internetverbindung herstellt, dann braucht man die Software von Alice, die den Benutzernamen und das Passwort übermittelt.

Die braucht man nicht, hab ich nirgendswo verwendet wo ich Alice eingerichtet habe...
 
Die software hat man auch wirklich noch nie gebraucht und unter xp sp2 hat sogar die hotline von alice abgeraten weil die nur Probleme machte!

Gruß

TUllm
 
Zurück
Oben