Alice Zugangsdaten - Routerzwang?

Ash-Zayr

Commander
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
2.065
Hallo,
meine Schwiegermutter benötigt einen neuen Router, und ich habe noch eine Fritzbox herumliegen. Sind sind seit Jahren bei damalig Alice (jetzt wohl O2).
Ich hatte sie gebeten, mal zu schauen, ob sie damals Zugangsdaten bekommen hat, weil ich meine gehört zu haben, dass die fix im Router stecken und Alice die auch nicht rausrückt.
In ihren Unterlagen hat sie nur etwas mit "Alice Lounge"....aber nichts, was ihr irgendwie wie Zugangsdaten erschien.

Könnt ihr mir sagen, wie genau die Zugangsdaten bei ALice heißen, die ich dann im Menü der Fritzbox wiedererkennen würde, bzw. die dort abgefragt werden? Also genaue Syntax und genau Begriffe und Fomat der Angaben. Vielleicht hat sie ja doch was in ihren Unterlagen.

Danke euch
Ash
 
in den Unterlagen hat sie sicher nichts was ehemals Alice so ungern rausrückt, macht Sinn, oder? :-)
 
Ich bin ja nicht sicher, ob Alice Routerzwang hat/hatte....vielleicht weiss sie nur nicht, wonach sie gucken muss, und ich nicht genau, wonach ich fragen soll, da meine T-Online Zugangsdaten wohl ein anders Format haben.
Dass eine FRitzbox generell nicht mit Alice läuft, wäre nicht gut....?

Ash
 
Ich bin auch Nutzer von Alice und habe den Zugang schon über drei verschiedene Router gelöst. Einer davon war von Netgeaar und Aktuell nutze ich einen Speedport der Telekom.

Einwahl erfolgt über PPPoE. Wichtig ist nur das du die Rufnummer des Anschlusses kennst. Mit der Rufnummer als Benutzernamen und einem frei Wählbaren passeort, hatte ich noch nie Probleme online zu kommen.
Müßte jetzt lügen, aber ein Modem hatte ich meines wissens nie extra vorgeschaltet.

Kann heute abend zuhause gern mal nachschauen und wenn du willst dir eine PN schicken.
 
Zuletzt bearbeitet: (Letzten Absatz ergänzt)
Man kann -

IE > Alice.box > Daten eingeben- oder mit "fitzdsl" (fritzdsl_german x64) einrichten -
 
Alice Zugangsdaten sind in der Regel als Ben.-Name die Rufnummer und als PW das Geb.-Datum.

MfG
 
.... oder das PW ist das bei ALICE hinterlegte - ALICE = Zugangsdaten gegebenenfalls ändern -
 
ok, danke euch....
In den FAQ von O2 steht für DSL Einrichtung was von den Anmeldedaten/Zugsangsdaten, die man mit der Auftragsbestätigung bekommen hätte...wobei sich das auf die O2 Ära bezieht und Anschlüsse, die vielleicht erst seit neuerem unter O2 vergeben werden...wenn die alte Alice Klitsche da restriktiv war, rückt O2 die vielleicht auch weiterhin nicht raus.

Aber gut, so wie das klingt, sind ja keine besonderen Daten involviert....dann werde ich mal mit meiner alten Fritzbox 3270 dort anrücken...;)

Ash
 
Es ist immer noch "ALICE" > auch wenn von O2 übernommen wurde - die Zugangsdaten von ALICE nutzen -
NICHT von O2 -
 
Was für ein anschluss hat sie denn? Noch nen normalen oder ein Voip? Wenn sie so wie ich noch einen normalen Anschluss von Alice bzw O2 hat kann sie jeden Router nehmen den sie möchten. Bei Voip kann man das auch nur kann man da halt nicht über O2 telefonieren da sie die Zugangsdaten fürs Voip nicht raus rücken.
Als Zugangsdaten ist immer die eigene Telefonnummer mit Vorwahl. Passwort brauch man in der regel keins
 
und wenn man keine Zugangsdaten mehr hat dann fordert man neue an ...
 
Ob normaler Anschluss oder VoIP wird sie nicht wissen...woher auch....selbst als kundiger User bekommt man diese Info doch nicht von den Providern, und es gibt ja auch kein äußerliches Erkennungsmerkmal, oder?
Also wie ich das vertehe, besteht somit 50:50 Chance, dass ich zwar mit derFritzox dann erfolgreich online komme, ihr aber damit den Telefonanschluss zerschieße??
 
Was hat sie denn zur Zeit für einen Router von Alice?
 
das ist ja das Blöde....sie wohnt weit weg...habe zwar ab und zu über Teamviewer Zugriff auf ihren alten PC, um Problemchen zu lösen, kenne aber die Hardware gar nicht genau....seit 3 Tagen kommt sie nicht mehr online. Ich kann nichts machen.
Zufall ist nun, dass wir sie kommendes Wochenende ehe besuchen, und ich habe ein für sie gekauftes Notebook dabei, mit Win7...darum ging es, weil sie noch XP hatte und der PC uralt ist.
Online ist die alte Kiste nur per WLAN...im PC ist eine WLAN Karte, die aber seit ehe und je nur "schwaches" Signal mit einem Balken liefert.
Ich wollte bei der Gelegenheit jetzt meine gerade ausrangierte Fritzbox 3270 mitbringen, das würde genau gut passen, da ich mich damit auskenne und hoffe, dass sie ein besseres Signal liefert....bei der alten Routerkiste von ihr wüsste ich nichts....weiss nicht mal, ob die eine Web-Oberfläche hat und wie die aufrufbar wäre....auf dem PC ist irgendeine Form von router software, die den Status anzeigt...wenn diese Software nun zwingend nötig ist, um die drahlose Verbindung herzustellen? Die liegt nicht mehr vor....alles blöd, weil ich nur eine Chance an dem Tag vor Ort habe, alles zu machen....ein Fehler, fehlendes Codes, Software, Hindernisse usw, und ich muss wieder weg, ohne dass es geklappt hat....;)
 
Also, dann probier dann einfach mal aus das Telefon direkt in die Telefondose zu stecken, wenn das funktioniert ist es ein normaler Anschluss, wenn es nicht funktioniert bleibt ihr nix anderes übrig wie Alice bzw O2 anzurufen und einen neuen Router bei denen zu bestellen.
Das Webinterface von Alice-Routern kann man meist mit "Alice.box" im Browser öffnen.

Sollte das mit dem Telefon klappen dann kannst du ohne Probleme deine Fritzbox nutzen. Mir fällt gerade ein, hat sie einen Splitter?
 
Ist ein Splitter nicht kategorisch für DSL? Ob nun als einzelnes Gerät oder in einer "Multi-Box" (Splitter+Mode+A/D Wandler)?
 
Also ich hatte bei meinem Voip Anschluss kein extra Splitter da man ihn ja auch nicht brauch da Telefon und Internet über die DSL -Leitung geht
 
Hallo,
bin schon über 2 Jahre bei Alice(O2) und habe die von da mitgelieferte 1421er Box. Hatte mal 2 FritzBoxWlan dran gehängt und meine Zugangsdaten eingegeben. Doch statt der einer 16000er Leitung, kam nur der Transfer einer 6000er an. Daher kann es sein, dass der rose Riese dies anders geschaltet hat. Ob dies mit der bis Ende letzten Jahres verfügbaren TV-Option zu tun hatte, TVoverIP, ist eine andere Sache. Hab nun keine Fritz mehr zum Testen.
Mfg
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
3
Aufrufe
1.235
Zurück
Oben