XxMiltenXx
Ensign
- Registriert
- Juni 2010
- Beiträge
- 223
Hallo.
Die folgende Frage ist sehr speziell, glaub zwar nicht das die einer kennt, die Boxen, aber man kann es ja versuchen
Ich hatte noch ein paar alte Boxen rumliegen, und dachte mir diese zu benutzen, bevor ich mir was neues anschaffe.
Diese funktionieren auch, jedoch ist nun seit kurzer Zeit bei einem der Boxen ein störendes Geräusch. Ich habe mal per Programm getestet und der Fehler tritt im Frequenzbereich von ca. 150-300Hz auf (vlt. auch höher). Der Ton in diesem Bereich klingt verzerrt und "unrein". Kann es leider nicht besser beschreiben.
Leider finde ich die Boxen nicht im Internet und kann keine Daten liefern, ausser denen die hinten aufgedruckt sind.
Hersteller: CLATronic
Bezeichnung: LB 140
Nennleistung 80 Watt
Musikleistung 140 Watt
Frequenzgang: 35-24000Hz
Geeignet für Verstärker von: 4-8 Ohm
Bild:
Als Verstärker nutze ich ein altes SV 3930 HIFI. Daten sind hier zu finden: http://ifatwww.et.uni-magdeburg.de/~madaus/anlagentext/ksv3930t.html
Der Verstärker oder die Anschlüsse sind es nicht (hab das einfach per Umstecken getestet - von links auf rechts)
Meine Frage ist, kann man das reparieren, wenn ja, was könnte der Defekt sein? Lohnt es sich das zu reparieren oder doch lieber was neues kaufen?
Mit freundlichen Grüßen,
Jan
Die folgende Frage ist sehr speziell, glaub zwar nicht das die einer kennt, die Boxen, aber man kann es ja versuchen

Ich hatte noch ein paar alte Boxen rumliegen, und dachte mir diese zu benutzen, bevor ich mir was neues anschaffe.
Diese funktionieren auch, jedoch ist nun seit kurzer Zeit bei einem der Boxen ein störendes Geräusch. Ich habe mal per Programm getestet und der Fehler tritt im Frequenzbereich von ca. 150-300Hz auf (vlt. auch höher). Der Ton in diesem Bereich klingt verzerrt und "unrein". Kann es leider nicht besser beschreiben.
Leider finde ich die Boxen nicht im Internet und kann keine Daten liefern, ausser denen die hinten aufgedruckt sind.
Hersteller: CLATronic
Bezeichnung: LB 140
Nennleistung 80 Watt
Musikleistung 140 Watt
Frequenzgang: 35-24000Hz
Geeignet für Verstärker von: 4-8 Ohm
Bild:

Als Verstärker nutze ich ein altes SV 3930 HIFI. Daten sind hier zu finden: http://ifatwww.et.uni-magdeburg.de/~madaus/anlagentext/ksv3930t.html
Der Verstärker oder die Anschlüsse sind es nicht (hab das einfach per Umstecken getestet - von links auf rechts)
Meine Frage ist, kann man das reparieren, wenn ja, was könnte der Defekt sein? Lohnt es sich das zu reparieren oder doch lieber was neues kaufen?
Mit freundlichen Grüßen,
Jan