Alte Mail-Konten löschen oder belassen?

2

2888

Gast
Hallo!

Ich habe von früher noch einige Mail-Konten bei Freemailern. Teilweise habe habe ich diese für Foren, etc. genutzt und schon umgezogen und anschließend gelöscht. Andere habe ich damals als Haupt-Mails genutzt. Diese sind jetzt schon länger ungenutzt, da ich zu mailbox.org umgestiegen bin. Mir war nicht klar, dass die Freemailer die Mails scannen.

Jetzt wäre die Frage, ob ich diese löschen oder einfach inaktiv belassen soll. Generell werden die Usernamen wohl wieder neu vergeben, was gegen das Löschen spricht. Andererseits will ich das auch nicht ewig mit mir rumschleppen, sondern weg haben.

Es geht um @arcor.de und @hotmail.de. Beide werden aktuell nicht neu vergeben.

Grüße
 
2888 schrieb:
Andererseits will ich das auch nicht ewig mit mir rumschleppen, sondern weg haben.
Damit ist es doch eigentlich schon klar. Einfach alles löschen wo du noch ran kommst und keinen Bedarf mehr hast und gut ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lotsenbruder und MadDog
Email Adressen und dazugehörige Konten löschen.
 
2888 schrieb:
Es geht um @arcor.de und @hotmail.de. Beide werden aktuell nicht neu vergeben.


ich würde die behalten aber soweit wie möglich persönliche Daten aus den Konto entfernen.
Die Konten kann man immer noch gut als Spamfang nutzen oder wenn man sich irgendwo nur einmalig registieren will du die Seiten aber OneTime Email Accounts erkennen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RitterderRunde
Man sollte bedenken, dass insbesondere die gratis Mailanbieter gelöschte E-Mailadressen nach einer Sperrfrist neu vergeben. Hat man dann doch vergessen, ein Konto bei Anbieter XYZ auf die neue E-Mailadresse umzuziehen, bekommt so der neue Inhaber der Adresse ungewollt Zugang zu persönlichen Daten oder gar dem Dienst bei Anbieter XYZ.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gaym0r und dms
Man sollte einfach wissen, was wichtig ist oder nicht.
Ich würde eher die wichtigsten Mails, die vielleicht irgendwann gebraucht werden, egal wie lange nicht mehr benutzt, aufheben. Vor allem die wichtigsten Emails-Adressaten.
 
2888 schrieb:
Mir war nicht klar, dass die Freemailer die Mails scannen.
Komplett mitlesen also?
Wäre das so wäre das rum gewesen, auch damals. Und diese Freemailer mausetot.

Ich persönlich hebe alles auf. Exportiere es in lesbarem Format, ThunderBird als Lokale Ordner, und kann dann im Dateisystem unmittelbar sichern als aus ausklinken und so archivieren ohne dass diese tote Materie dauernd Energie frisst. Wiedereinklinken ist kein Drama.

Bin ich überzeugt welche Korrespondenz wirklich weg kann dann geht sie weg. Und das ganz egal ob sie bei einem mehr oder weniger vermoderten Freemailer liegt bzw. lag oder beim Hauptprovider.

Die Idee diese Accounts… Mailadressen! zu halten, auch als Fliegenfänger, sagt mir zu. Sofern ein Anbieter nicht verstarb lebt praktisch alles noch, und wenn nach dem Dornröschen-Motto.

CN8
 
cumulonimbus8 schrieb:
Komplett mitlesen also?
Wäre das so wäre das rum gewesen, auch damals. Und diese Freemailer mausetot.
Hm? Natürlich werden die Mails "mitgelesen". Nicht aktiv durch irgendwelche Menschen, sondern automatisiert durch Maschinen. Schon immer so gewesen, kein Geheimnis...
 
Zurück
Oben