Alten Röhrenfernseher am Laptop anhängen ?

Zirkumlex

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2012
Beiträge
314
Hallo

Ich habe die frage ob ich meinen Laptop mit HDMI und VGA Ausgang an einen alten Röhrenfernseher wo man nur SAT und die drei Stecker Weiß Rot gelb also Audio und Video anhängen kann ?

Gibt es irgendein Möglichkeit zbb durch ein Spezialkabel das hinzukriegen oder besteht keine Chance ?

mfg
 
Willst du dir das wirklich antun?
Hatte mal meinen PC an unseren alten Röhrenfernseher angehängt (mit nem Kabel das bei ner Radeon HD 4850 beilag)
und die Auflösung war einfach so mies, dass ich angst hatte Augenkrebs zu bekommen :D...
Also überleg dir bitte vorher ob du das brauchst...
 
Ok danke

Und wie sieht das dann mit der Qualiät aus wenn ich mir zbb videos auf Youtube anschaue ?

mfg
 
Meinst du Scart?

Dafür gibt es extra VGA zu Component bzw. Scart Kabel, aber ob die Grafikkarte da mitmacht ist eine andere Frage. Ich hatte damals Probleme.
 
mur probleme oder hast du es zum laufen gebraucht?

mfg
 
Das ganze is ziemlich crappy, teilweise gibt´s fernseher die sich komplett weigern am PC erkannt zu werden und auch nur in irgendeiner form ein Bild auszugeben... ein wahrer segen waren dann flatscreens mit digitalem Input ^^
 
Also, wenn man tatsächlich "nur" ne Röhre daheim als TV-Gerät herumstehen hat und den PC nur zum Serien und Filmchen Schauen darauf verwenden möchte, kann man das schon machen... habe ich früher auch mit meiner 80er Röhre gemacht.

Spielen ist jedoch ein absolutes No Go!

1. sitzt man in der Regel vom TV (vor Allem bei so ner Mikroröhre) viel zu weit weg, als dass richtig Spaß aufkommen könnte und 2. ist die Auflösung (wurde bereits erwähnt, 576i) so bescheiden, dass man nicht einmal gescheit HUD-Daten aus nem Egoshooter ablesen könnte...

Welche Eingänge hat der TV denn?

Du solltest die für dich einfachste aber zugleich auch sinnvollste Lösung wählen. Das VGA-Signal überträgt analog, von daher ist es mit Adaptern kein Problem, entsprechend auf SCART (RGB), SVideo (Chrominanz und Luminanz) oder die einfachste Variante, mit nem FBAS (gelber Cinchstecker) Signal zu adaptieren.

Cya, Mäxl
 
Also ich lass das jetzt mit dem LATOP ---> Fernseher

Aber ich habe mir überlegt mir einen DVD player mit usb zu kaufen und dann die filme uber USB laufen zu lassen?
Geht das und was kostet das ca ?

MFG
 
Wie meinst du das, einen DVD Player über USB?

Meinst du ein externes DVD-Laufwerk, welches via USB (2.0 oder höher) am Rechner angeschlossen ist?!

Damit kannst du dir DVDs anschauen, selbstverständlich. Wir gehen einfach mal davon aus, dass dein Laptop/Desktop-PC stark genug dafür ist (andernfalls wäre er mindestensgute 12 Jahre alt).

Früher brauchte man noch kostenpflichtige DVD-Abspielsoftware, heute geht das jedoch legal ohne Kostenaufwand mit z.B. MediaPlayer Classic oder VLC.

Cya, Mäxl
Ergänzung ()

@Werkam:
Hast du wirklich 43.xxx Beiträge?!

Wenn ja, dann wundert mich dein hier geschriebener Beitrag nicht. Denn neben der Tatsache, dass das von Pearl angebotene Gerät qualitativ der Obermüll schlechthin ist, kann der TE eben NICHT das umsetzen, was er will... er muss ein Signal von VGA auf Cinch oder RGB bringen. Beides geht mit der von dir geposteten Box nicht, höchstens anders herum (von RGB auf VGA).

Eingang != Ausgang

Cya, Mäxl
 
DJMadMax schrieb:
Ergänzung ()

@Werkam:
Hast du wirklich 43.xxx Beiträge?!

Wenn ja, dann wundert mich dein hier geschriebener Beitrag nicht.
Cya, Mäxl

Ey Ausfpassen! Hier nicht den alten Trappern in die Schuhe pinkeln! werkam hat hier schon mehr Leuten geholfen als du es je tun wirst! Nicht die Leute verärgern, die fast von Anfang an hier dabei sind! Ausserdem hat er "eventuell" geschrieben! Richtig lesen bitte!

BtT:

Lass den ganze scheiss mit Wandlern, Adaptern und Co und kauf die einen vernünftigen Monitor oder Flat!

Du wirst doch in der Lage sein, Google zu bemühen oder bei Amazon nachzuschauen, was so ein DVD-Player kostet! Außerdem kauft manheute einen Bluray Player. DVD ist out!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ergänzung vom 12.05.2013 23:30 Uhr: @Werkam:
Hast du wirklich 43.xxx Beiträge?!

Lesen kannst Du wohl auch nicht, es sind Beiträge 47.772 und ich habe Ausdrücklich
Evtl geht ja auch sowas?
eine Frage gestellt, evtl habe ich das Fragezeichen versehentlich nicht dahinter gemacht.
Ausserdem,
dass das von Pearl angebotene Gerät qualitativ der Obermüll schlechthin ist,
wer vom alten Notebook auf einen alten Röhrenfernseher zugreifen möchte, hat doch schon Obermüll, da kann man doch nicht mehr viel verschlechtern.

Bei mir läuft das Teil an einer Hof-Überwachungsanlage und macht was es soll, das Bild auf den Fernseher bringen, deshalb dachte ich, das es auch dafür zu gebrauchen ist, weil es ja einen VGA In und 1 x Out hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Werkam:
Sicher, dass du genau diese Box hast? Bzw. ja, möglich, aber dann vergleiche bitte die angegebenen Anschlüsse von Pearl im Gegensatz zu dem, was der TE eigentlich braucht.

Pearl schreibt:
Eingänge: S-Video, Komponenten-Cinch YUV, Stereo-Cinch
Ausgänge: VGA (D-Sub, 15 pol.), VGA In, Audio Out (3,5 mm Klinke)

Der TE braucht:
Eingang: 1x VGA
Ausgang: 1x RGB/Scart oder S-Video, im schlechtesten Fall Cinch.

Du hingegen gehst von einer Überwachungskamera, die in aller Regel tatsächlich S-Video oder YUV (Cinch)-Signal führen, in die Box hinein und via VGA weiter an einen TFT. So rum funktioniert's, das hilft dem TE aber nicht.

Was die vielen Userbeiträge angeht, ich will nur anmerken, dass Quanitität nicht gleich Qualität bedeutet - ungeachtet der Tatsache, dass du sicher immer sehr hilfsbereit bist. Die Aussage ist jetzt eher auf Leon bezogen, denn verallgemeinern kann man sowas gewiss nicht.

Im Übrigen sehe ich weiterhin kein Problem darin, dass der TE seinen Laptop mit einem Röhren-TV verbinden will. Das haben früher viele von uns (ich über Jahre hinweg, angefangen mit dem C64!) auch getan und ich hab mir auch vor 10 Jahren schon lieber Videodateien auf nem 80cm messenden Röhren-TV angeschaut, als auf nem 19" messenden Röhrenmonitor.

Cya, Mäxl
 
Zurück
Oben