Alternate Komplettsystem

Ryne

Banned
Registriert
März 2011
Beiträge
413
Moin,

da ich in nächster Zeit meinen Pc etwas erneuern würde, bin ich zufällig auf ein Angebot von Alternate gestoßen .
Dort habe ich vor ~3 Jahren auch meinen aktuellen PC gekauft.
Klar Eigenbau ist im Normalfall immer besser, aber dieses System sieht doch nicht schlecht aus?
Was haltet ihr davon?

http://www.alternate.de/html/theme/10188
 
warum sollte man das kaufen, wenn man für gleiches geld deutlich mehr leistung bekommt ?
 
Eben, für 1000 Euro bekommst da deutlich mehr beim Eigenbau.
 
Stimmt das blöde ist, an Komplett-Systemen sieht man nie genau, was verbaut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das System ganz ordentlich. Der Preis ist ja auch nicht so überrissen. Klar, mit Eigenbau kann man Geld sparen, dafür hat ein Fertigsystem den Vorteil Zeit zu sparen und Garantie beanspruchen zu können.
 
@desmonesi, klar aber ich sehe nicht das, was wirklich verbaut ist, und daher kommt die Überteuerung zustande.
Und alleine schon das NT mit angeblich 650W, naja ich halte mich da raus. (Chinaböller)
 
Ach wo fang ich nur an...

- Bei einem 1000€ PC nur ein i5, da muss ein i7 bzw. Xeon rein
- i5 ohne "K" aber "Z" Chipsatz
- Beim Netzteil kann man gern 100-200W abziehen
- Eine GTX 770 würde ich mir neu nicht mehr 2GB kaufen.
 
naja garantie hat man bei einzelteilen auch und muss nich gleich die ganze "kiste" zurückschicken. Wenn man sich den Zusammenbau, die Installation und die eventuelle Fehlersuche bei eventuell auftretenden Problemen zutraut, würde ich ganz klar nen Eigenbau Empfehlen.
Außerdem lieben es Pc-Komponenten nach ~2+ Jahren Macken zu machen und dann biste eh auf dich gestellt bei der Problemlösung.
Beim Eigenbau kann man sich halt die Testsieger und Preis/ leistungs Sieger raussuchen und alle Komponenten nach eigenen Präferenzen aussuchen.
Mein erster und letzter Fertig Pc war nen pentium2-233 mhz mit 32mb ram und 4 mb "graka" xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Die GTX 770 ist im Endeffekt eine veraltete 680er. Nur mal um es anzusprechen.
 
Butz schrieb:
Stimmt das blöde ist, an Komplett-Systemen sieht man nie genau, was verbaut ist.

??? - versteh ich nicht. - Was soll Alternate denn noch dazuschreiben, was verbaut wurde?

Ich würde dennoch, wenn schon Komplettsystem eher zur PC Games Hardware Serie von Alternate greifen. - Von den Redakteueren der PCGH zusammengestellt, von Alternate gebaute PCs.
 
Vieles.....die Hersteller mit der genauen Bezeichnung der Hardware z.B. und genau das fehlt immer bei Komplett-Systemen.

Lass dir doch helfen von uns, es gibt Firmen, z.B. Mindfactory, Hardwareversand und mehr....die bauen deinen PC auch zusammen und schicken ihn zu dir. Aber erst dann besitzt du Hardware, die ihr Geld wert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Netzteil ist zwar untere Preisklasse aber das Cooler Master G650M ist kein "schlechtes" Netzteil. Persönlich baue ich meine PCs auch lieber selber zusammen, aber es gibt natürlich auch Leute mit anderen Hobbys und denen +-200 Euro keine Rolle spielen.
 
Intel Xeon E3-1231 v3 Boxed
Gigabyte GA-H97-HD3
8GB Crucial 1600MHz CL9
Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC
be quiet! Straight Power E9-CM 480W
Crucial MX100 256GB
Seagate Barracuda 7200.14 1TB
LG GH24NSB0
Corsair Carbide Series 300R
zum beispiel
 
@Farang Lao, ja du hast recht, aber trotzdem ist diese einen Tick schneller :D

Edit: Es geht ja darum für den TE einen PC zusammen zu stellen für 1000 Tacken....und der noch was taugt und sein Geld wert ist. Ich suche heute nichts mehr raus, bin total müde von der Arbeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Butz schrieb:
Stimmt das blöde ist, an Komplett-Systemen sieht man nie genau, was verbaut ist.
Echt? In dem Bild ist jede Komponente mit ihrem Namen gelistet und die findest du alle per Copy und Paste bei Geizhals. Außerdem kostet die Hardware gesamt 1009 € laut Geizhals. Günstigstes Angebot bei drei Händlern 1029,84 €, bei fünf Händlern 1011,10 €. Keine Ahnung wo das jetzt "teuer" ist oder undurchsichtig... Das Angebot ist von der Zusammenstellung her höchstens suboptimal, aber keineswegs schlecht.
 
Also bei geizhals komme ich mit exakt den Teilen auf 1004€ + 2mal Versand.

Wenn man überlegt, dass es auf den PC 2 Jahre Garantie gibt. Also ganz schlecht ist das Angebot nicht. Klar könnte man mit anderen Komponenten etwas mehr Leistung rausholen. Dafür ist das mit der Garantieabwicklung meiner Meinung nach einfacher:D

Also wenn ich partout keinen PC zusammenbauen möchte würde ich den sogar nehmen.

@Butz:
Auf der Hp stehen doch die ganzen Teile. Ich sehe jetzt keines, das wirklich schlecht ist.
 
Nö eig nicht. Hatte genau die Komponenten, außer die Festplatte, wie in der beschreibung und kam auf 2 Händler für 1004€.
 
Zurück
Oben